Mein eigenes Them & der Editor
am 07.06.2007 - 13:20 Uhr in
Hallo zusammen,
habe ein für mich unlösbares Problem, hoffe das es jamanden gibt, der dieses Rätsel löst!
Ich habe mir ein eigenes Theme mit hilfe des Themetutorials ( http://drupal.mdwp.de/Drupal_Theme_und_CSS_Tutorial ) erstellt, hat auchwunderbar geklappt nur
vermisse ich ein paar sachen, z.B.: habe ich den FCK EDITOR installiert, dieser hat bis jetzt wunderbar funktioniert, seit dem das eigene Theme geladen ist,
ist er nicht zu sehen -woran kann das liegen und was ist die Lösung!?!!?!?
Greets
Piet
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Isa4 wrote: Zu meiner
am 07.06.2007 - 14:07 Uhr
Zu meiner Verteidigung habe ich zu sagen dass ich PHP-Neuling bin.
Isa4
Das sieht man. Aber alles hat einen Anfang.
<?php
?>
Da würde dein PHP Code reinkommen, z.B. etwas wie
print "Hallo Welt";
Du hast jedoch ein wenig ein Gemisch. Ich würde dir raten zuerst ein paar ganz einfach PHP Skripte zu schreiben, damit du wenigstens weisst, worum es geht.
___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ein bestehendes Template
am 07.06.2007 - 18:40 Uhr
Ein bestehendes Template abändern ist für den Neuling an sich glaube ich der bessere Weg, um erstmal das Grundsatzprinzip von den Templates, oder auch php zu verstehen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Theme Tutorial
am 07.06.2007 - 19:46 Uhr
Ich freue mich sehr, dass mein Tutorial immer noch gelesen und benutzt wird. Ist über 1 Jahr her als ich das geschrieben habe. Und ich habe schon oft angekündigt, dass eine überarbeitete Version folgt. Ich bin allerdings bis jetzt, wegen Projektarbeit, nie dazu gekommen. In den nächsten Tagen wird das aber endgültig passieren. Versprochen.
Und ich glaube nicht, dass man durch das Ändern eines bestehenden Themes die Prinzipien von Drupal Themes und Templates wirklich versteht. Bei Null anfangen und ein Theme mit den benötigten Templates selber erstellen, ist m.E. der bessere Weg.
Meine Site http://drupal.mdwp.de dient übrigens nur noch als Archiv. Neue Artikel veröffentliche ich seit einiger Zeit hier: http://mdwp.de/drupal/technik
vg
--
md - DrupalCenter
Erst suchen dann fragen
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
habs immer noch nicht
am 07.06.2007 - 20:45 Uhr
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Ich beginne grade anhand eines Buches mich in PHP einzuarbeiten. Wollte aber trotzdem mal das Tutorial machen, da es ja sozusagen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist.
Aber was ich nicht verstehe ist: Laut Tutorial soll ich folgendes tun:
Wir legen also ein Verzeichnis "theme_tutorial" im "themes" Verzeichnis von Drupal an und erzeugen dort zwei leere Dateien - style.css und page.tpl.php.
Hab ich gemacht. Da stand dann nur folgendes drin:
<?php
?>
Zurück zum Tutorial:
Damit haben wir das Minimum für ein Drupal Theme angelegt. Jetzt wollen wir die Template-Datei "page.tpl.php" mit einem HTML-Skelett versehen.
Ok, ich hab dann das HTML-Grundgerüst kopiert und zwischen meine PHP-"Dinger" getan.
Hab jetzt mal gegoogelt und eine Webseite mit einem PHP-Grundgerüst gefunden. Da befanden sich die PHP-Kürzel innerhalb des body-Bereichs vom HTML-Gerüst und nicht wie bei mir das HTML-Gerüst innerhalb der PHP-Kürzel (nennt man das eigentlich so?). Also dachte ich dass da mein Fehler liegt. Hab dann das PHP-Grundgerüst kopiert und in meine page.tpl-php eingefügt. Die Fehlermeldung bleibt aber. Laut Tutorial müsste ich aber was sehen. Zumindestens eine weiße Seite ohne Fehlermldung. Oder versteh ich da was falsch?
Liebe Grüße,
Isa4
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Theme Tutorial
am 11.06.2007 - 23:14 Uhr
Du hast mit Sicherheit keine leeren Dateien, wie in meinem Tutorial beschrieben, erzeugt. Wahrscheinlich hast du einen PHP-Editor benutzt der die PHP-Tags automatisch hinzufügt. Das ist für eine .css Datei natürlich vollkommen falsch und für die page.tpl.php auch. Lösch die Zeilen einfach und halt dich dann weiter an die Angaben im Tutorial.
vg
--
md - DrupalCenter
Erst suchen dann fragen
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
schreib in deine
am 07.06.2007 - 13:24 Uhr
schreib in deine page.tpl.php im headerbereich
<?php
print $scripts
?>
DAs nenne ich " Super"
am 07.06.2007 - 13:31 Uhr
Danke für die schnelle und effektive hilfe!
Gibts sonst noch was, was ich in meinen theme beachten sollte um ähnliches zu vermeiden????
Greets
Da ich auch ein
am 07.06.2007 - 13:53 Uhr
Da ich auch ein Drupal-Frischling bin, habe ich mir ein Basis-Gerüst
aus einem der vorhandenen Themes kopiert.
Vielleicht kann man so am sichersten ausschließen, etwas
vergessen zu haben...
Gruß
Pfoto
Hallo, zwar ein bißchen
am 07.06.2007 - 13:58 Uhr
Hallo,
zwar ein bißchen peinlich. Aber bin grade ebenfalls am Tutorial und scheiter schonmal gleich am Anfang.
So sieht meine Ausgangs-page.tpl.php aus:
<?php
<html>
<head>
<title> </title>
</head>
<body>
<div>
</div>
</body>
</html>
?>
Und diese Fehlermeldung spuckt mir der Browser aus wenn ich die lokal installierte Seite aufrufe:
Parse error: syntax error, unexpected '<' in E:\xampp\htdocs\test\themes\theme_tutorial\page.tpl.php on line 2
Was ist da flasch dran? Die Datei hab ich als php-Datei angelegt, die ersten fünf und die letzten zwei Zeichen waren also schon voreingestellt. Und das HTML-Grundgerüst hab ich mir aus dem Tutorial kopiert.
Zu meiner Verteidigung habe ich zu sagen dass ich PHP-Neuling bin.
Liebe Grüße,
Isa4
so ist es bei mir und es
am 07.06.2007 - 14:06 Uhr
so ist es bei mir und es klappt, inklusive header das beim tutoria nicht dabei ist!
<?php
print $language
?>
<?php
print $language
?>
<?php
print $head_title
?>
<?php
print $head
?>
<?php
print $styles
?>
<?php
print $scripts
?>
<?php
print $onload_attributes
?>
<?php
print $header
?>
<?php
print $sidebar_left
?>
<?php
print $content
?>
<?php
print $sidebar_right
?>