IMCE

am 26.05.2011 - 13:19 Uhr in
Hallo,
ich möchte IMCE benutzen als Upload von Bildern in Galerien. Nun habe ich es installiert und auch das WYSIWYG Bridge, und wie in der Anleitung steht auch konfigurtiert, aber IMCE wird weder in der CKEditorleiste angezeigt, noch irgendwo in der Galerie, wenn ich es bearbeiten will.
Wie lässt sich IMCE überhaupt aus dem CMS erreichen? Muß man da irgendwelche Pfade eintragen, wenn man es benutzen will?
vg R.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Und du hast den CK-Editor
am 26.05.2011 - 13:50 Uhr
Und du hast den CK-Editor auch über die WYSIWYG-API installiert? Oder hast du das StandAlone-Modul genommen?
Bei der WYSIWYG-API musst du bei der Konfiguration der Schaltflächen den IMCE evtl. extra auswählen.
WYSIWYG-API
am 26.05.2011 - 17:28 Uhr
ist installiert, und auch als Schaltfäche ausgewält, doch im Editor erscheint nichts. Ich mein, der IMCE muß sich doch irgendwie bemerkbar machen,
Kannst du mal einen Screenshot machen wie es aussehen müsste, wenn er funktioniert?
vg R.
Öhm, ich habe gerade keine
am 26.05.2011 - 17:41 Uhr
Öhm, ich habe gerade keine D7-Installation. Aber du musst beachten, dass der IMCE keine extra Schaltfläche in der Editor-Toolbar einfügt, sondern über die Schaltfläche "Bild einfügen" verwendet wird (die muss also auch aktiviert sein). Normalerweise muss man da dann einen Bild-Pfad eingeben und neben diesem Eingabefeld dürfte dann eine neue Schaltfläche für den IMCE auftauchen.
Hi Raffael Schau mal hier
am 26.05.2011 - 20:35 Uhr
Hi Raffael
Schau mal hier nach: http://www.redpanda.ch/drupal/wysiwyg-modul-mit-drupal-7
Ganz unten im Beitrag habe ist noch ein weiterführender Link.
Hoffe mal so klappt die Integration.
Gruss
Michi
Ah, ok
am 26.05.2011 - 21:49 Uhr
es erscheint jetzt bei Bild einfügen ein Buttom 'Server druchsuchen' und dann upload, da muß man erstmal darauf kommen, da steht im Manual nichts von.
Jetzt wüsste ich noch gerne, wie ich IMCE einbinde, wenn ich Bilder in meine Galerie hoch laden will. Also nicht in den Textbereich, sondern in der Bilderbereich unten:
http://produzenten-galerie-halle.de/istvanseidel
Dazu muß ich auch angeben können, in welchen ordner die Datei hochgeladen wird, denn jede Galerie hat einen eigenen Ordner auf dem Server.
vg R.
Dazu müsste man schon noch
am 26.05.2011 - 22:16 Uhr
Dazu müsste man schon noch wissen, wie genau du die Galerie angelegt hast.
was meinst du
am 26.05.2011 - 22:39 Uhr
mit 'wie`, Die galerie ist dieses Modul hier:
http://drupal.org/project/himuesgallery
und funktioniert nach einem sehr einfachen Prinzip, man lädt die Bilder einfach (zb per ftp) auf den Server, sagt der Galerie in welchem Ordner die Bilder sind, und schon sind sie in der G zu sehen.
Nun will ich aber auch die User Bilder hochladen lassen, die kein ftp zugang haben, und das zB mit IMCE in den vordefinierten Ordner.
vg R
Tja, gute Frage. Irgendwie
am 27.05.2011 - 07:50 Uhr
Tja, gute Frage. Irgendwie konnte man auch einfach so auf den IMCE zugreifen. Musst du mal schauen, ob du in den IMCE-Einstellungen was dazau findest.
Eben
am 27.05.2011 - 11:59 Uhr
nicht, auf die Idee bin ich auch schon gekommen, sonst würde ich ja hier nicht fragen.
vg R.
finde gerade was
am 27.05.2011 - 12:03 Uhr
in den common settings, was ich nicht versteh:
Enable inline image/file insertion into plain textareas
If you don't use any WYSIWYG editor, this feature will allow you to add your images or files as html code into any plain textarea. Enter comma separated textarea IDs under which you want to enable a link to IMCE. The * character is a wildcard. Hint: ID of Body fields in most node types starts with edit-body*.
was muß ich da machen, um IMCE von meiner Galerie aus zu erreichen?
vg R.