Sicherung gegen Spam
Eingetragen von XiongShui (51)
am 09.06.2007 - 09:25 Uhr in
am 09.06.2007 - 09:25 Uhr in
Auch wenn ich bisher keine Antworten auf meine Fragen bekommen habe, versuche ich es noch einmal:
Wie binde ich eine Spam- Blacklist ins Blog ein, um unerwünschte Mitglieder und Postings zu verhindern?
Vielen Dank für zielführende Antworten.
: XiongShui
http://buettchenbunt.de/
http://deralphablogger.de/
http://zen-teisho.de/
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Herzlichen Dank
am 11.06.2007 - 14:37 Uhr
für das hilfreiche Schweigen...
Einst hatten wir uns für Drupal entschieden, weil es dort auch eine freundliche und hilfreiche Forumsgemeinde gab, die bei Anfragen Antworten gab. Das ist jetzt das dritte Mal, daß wir auf unsere höfliche Frage keine Antwort bekamen.
Ich überlege inzwischen, ob es denn wirklich eine gute Entscheidung war, unsere Seite mit Drupal aufzusetzen.
: XiongShui
Dein Posting ist erst 2 Tage
am 11.06.2007 - 14:53 Uhr
Dein Posting ist erst 2 Tage her, wir sitzen ja nicht alle ständig vor dem Forum und warten darauf das eine Frage gestellt wird...
Zu deinem Problem, wenn du bei den Drupal Modulen guckst findest du ein "Spam" Modul, bei den Modulen auf drupal.org sollte meiner Meinung nach immer die erste Anlaufstelle für neue Features etc. sein, wenn es dann wirklich was nicht geben sollte, kann man immer noch hier fragen.
gruß pebosi
Spamfilter, Hilfe bei Installation
am 11.06.2007 - 15:30 Uhr
Hallo Pebosi,
die zweite Anfrage auf die keine (brauchbare) Antwort kam, ist älter als drei Wochen und vor mehreren Monaten haben wir gefragt, ob jemand bereit wäre, uns (evtl. für kleines Geld) zu helfen, ein zweites Drupal- System zu installieren, auch keine Antwort.
Daher mein etwas gereizter Ton heute.
In der Suchfunktion habe ich auch nichts zu Spam gefunden. Andererseits laufen bei Wordpress, was ja meines Wissens auch mit Drupal arbeitet, Spamfilter.
Mit freundlichem Gruß: XiongShui
p.s. und als ich eben auf der englischen (Modul-) Seite war hat unser Sicherungssystem erst mal alles dicht gemacht, sodaß ich überhaupt nicht mehr ins Netz kam.
Spam-Modul
am 11.06.2007 - 15:30 Uhr
Hallo XiongShui,
was du letztlich einsetzt ist natürlich dir überlassen. Wenn die eine zeitnahe Antwort oder Lösung so viel wert ist, dann ist bezahlter Support für dich vielleicht wirklich besser. Eine Menge der Maintainer hier in der Community sind Selbständig und wenn du dir die Profile anschaust, findest du sicher einen, der auch Pay-Support anbietet. Es gibt ja auch genug gute Commerce-CMS'es auf dem Markt - nur ein Beispiel hierfür ist SixCMS (andere sind natürlich auch super, auch wenn deren Name mir jetzt nicht einfallen).
So, nun zu deiner Frage.
Also das oben genannte Spam-Modul kann ich nur empfehlen. Ich habe es seit einer Woche und es hat mir das Löschen von 300 Spamkommentaren in dieser Zeit abgenommen. So richtig gut funktioniert es, wenn man auch einen Cronjob nutzt, damit die Spamkommentare auch wirklich gelöscht werden und nicht nur depubliziert werden. Das Spammodul bringt eine Reihe von integrierten Filterregeln mit, es lässt sich auch mit einen erweitern. Vorausgesetzt man beschäftigt sich auch damit und die englische Sprache bildet keine Hürde.
Ciao, Q
http://drupal.org/project/spam
Spamfilter
am 11.06.2007 - 15:39 Uhr
Danke, Q- Base,
es geht mir vor allem darum, überhaupt eine Antwort zu erhalten. (Bitte sieh auch mal über Deinem Eintrag nach.)
Das Spammodul habe ich mir herunter geladen und mal sehen, ob wir es schaffen, das einzubauen.
Vielen Dank für Dein Posting: XiongShui