[gelöst] D7 Frage Stylen von bestimmten Nodes als Attachment auf der Startseite
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 20.07.2011 - 21:56 Uhr in
Hallo,
Ich beschreibe mal die Herausforderung mit der ich mich derzeitig quäle.
Auf der Startseite erscheinen die Nodes gruppiert nach Kategorien.
Kategorie 1
--- Node A
--- Node B
--- Node C
Kategorie 2
--- Node A
--- Node B
--- Node C
Kategorie 3
--- Node A
--- Node B
--- Node C
Das klappt soweit.
Node A wird so angezeigt, wie ich das sein soll. Mit Titel / Text / Bild etc.
Jetzt möchte ich das jeweils die Folgenodes nach Node A, also Node B, C,,D etc. lediglich als Titel angezeigt werden. Die zeigt er mir allerdings ebenfalls im Stil von Node A an.
Wie kann ich das realisieren?
Danke im Vorraus
Taranis
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Schätze, dass Du das ähnlich
am 20.07.2011 - 23:24 Uhr
Schätze, dass Du das ähnlich haben willst, wie ich hier-> http://www.thoor.de/drupal ? Falls ja, das ist mit VIEWS realisiert. Eine Seite mit integrierten Blöcken. Die verschiedenen Blöcke bestehen jeweils aus einem Node-Teaser und einem Anhang mit weiteren Nodetiteln mit Offset=1 ...
Hallo Thoor,Ja das ist das
am 21.07.2011 - 00:05 Uhr
Hallo Thoor,
Ja das ist das was ich versuche zu realisieren.
Erklärst du das bitte etwas genauer.
Also eine frauenkomatible Anleitung ...
Danke im Vorraus
Seite erstellen und als
am 21.07.2011 - 08:17 Uhr
Kein leichtes Vorhaben, wenn man VIEWS nicht kennt. aber mit Geduld, Fleiss und Spucke :-) Bei Fragen wird Dir sicherlich gerne hier geholfen.
Soweit klar
am 21.07.2011 - 09:13 Uhr
Ich kenne Views.
Arbeite mich zur Zeit in D7 ein.
Alles klappt, bis auf diese Sache.
Zu deiner Beschreibung:
... der letzte Teil ist mir nicht klar.
--> Die Blöcke auf der neuen Startseite entweder per PHP oder mit einem Modul einfügen
Wie geht das mit PHP genau?
Oder welches Modul.
Danke für deine Mühe mit mir
Thoor schrieb Die Blöcke auf
am 21.07.2011 - 09:16 Uhr
Die Blöcke auf der neuen Startseite entweder per PHP oder mit einem Modul einfügen.
Inwiefern findest du das (zwingend) notwendig? In Drupal 7 wurde $content ja zu einer eigenen Region "befördert". Egal welches Theme man einsetzt kann man in D7 also Blöcke beliebig über die Blockverwaltung in den Inhaltsbereich setzen.
Alexander Langer
am 21.07.2011 - 09:25 Uhr
Inwiefern findest du das (zwingend) notwendig? In Drupal 7 wurde $content ja zu einer eigenen Region "befördert". Egal welches Theme man einsetzt kann man in D7 also Blöcke beliebig über die Blockverwaltung in den Inhaltsbereich setzen.
Zwingend ist bei Drupal ja eh nicht allzuviel :-) Eine Unmenge Wege führen nach Rom und zum Erfolg mit Drupal. Das ist einfach meine zugegeben "unsaubere" Arbeitsweise in D 6. Klar kannst Du die Blöcke auch über die Blockverwaltung positionieren. Eventuell noch ein wenig mit CSS nachhelfen.
Taranis schrieb Ich kenne
am 21.07.2011 - 09:28 Uhr
Ich kenne Views.
--> Die Blöcke auf der neuen Startseite entweder per PHP oder mit einem Modul einfügen
Wie geht das mit PHP genau?
Oder welches Modul.
Also Blöcke einfügen in D7 müsste ich jetzt auf die Schnelle auch erst googlen. Modul meinte ich http://drupal.org/project/insert_view aber alexanders Lösung die Blöcke einfach über die Blockverwaltung zu positionieren ist sicher eine elegantere Lösung ...
Das ist mal ein guter Ansatz
am 21.07.2011 - 10:03 Uhr
Danke Ihr Lieben,
und danke an A.lexander.
Ich hatte noch D6 im Kopf.
Klar in D7 ist Content/Inhalt als eigene Region.
Ich werde das testen.
Und mich wieder hier melden.
Danke
So nun bin ich dank Eurer
am 21.07.2011 - 18:53 Uhr
So nun bin ich dank Eurer Hilfe einen grossen Schritt weiter.
Im Testsystem habe ich 2 Artikel.
Ich habe
1. einen neuen Block erstellt
2. einen Anhang erstellt.
3. Diesen Anhang an den Block im gleichen View angehängt
4. Beim Anhang Skip 1, damit nicht der erste Eintrag angezeigt wird.
Und nun passiert Folgendes:
Die Startseite sieht soweit gut aus.
Der Block wird angezeigt.
Der Anhang wird angezeigt.
Nur wenn ich auf einen Titel im Anhang klicke, erscheint nicht der zugehörige Artikel, sondern wieder Artikel 1 und Artikel 2. Und beide in der Vollansicht gleichzeitig.
Wie bewerkstellige ich es, dass nur der passende Artikel in der Vollansicht erscheint?
Ich habe nun alles versucht
am 22.07.2011 - 08:43 Uhr
Und ich komme nicht weiter.
Wenn ich auf einen Nodetitel, der sich im Anhang/Attachment befindet klicke, dann öffnen sich alles Nodes in der Vollansicht.
Was mache ich falsch?
Kann ich nicht
am 22.07.2011 - 09:38 Uhr
Kann ich nicht nachvollziehen! Du klickst auf einen Node:Titel und es öffnen sich alle Nodes? Vielleicht solltest Du mal ein paar Screenshots von Deinen Ansichten-Einstellungen machen und uns zeigen. So kann man aktuell nur die diversen Glaskugeln befragen :-)
Hallo Thoor,Normalerweise
am 22.07.2011 - 10:39 Uhr
Hallo Thoor,
Normalerweise gern. Nur das habe ich meinem Kunden schriftlich gegeben, dass vor Freigabe der Geschäftsleitung nichts veröffentlicht werden darf. Ich hasse diese Glaskugelgeschichten ebenfalls.
Hier sind mir leider die Hände gebunden.
Aus deiner Antwort vermute ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin und dass es so normalerweise funktionieren sollte.
Gut ich werde mich weiter mit dem Thema Attachments angehängt an Blocks beschäftigen.
---
Und was passiert ist eben, dass beim Klick auf einen Node-Titel im Attachment die erste Node, also die aus dem Block in der Vollansicht angezeigt wird und darunter dann die Attachment-Nodes auch in der Vollansicht.
Und das verstehe ich momentan noch nicht so ganz.
---
Danke für deine Mühe
So Ihr Lieben ...
am 22.07.2011 - 13:25 Uhr
Es ist gefunden.
Für alle die vor so einem ähnlichen Ding stehen hier meine Lösung.
Nun zum Thema:
Der Grund warum alles angezeigt wurde liegt in der Darstellung der Blöcke.
Dann erscheint der Block nicht mehr in der Vollansicht.
Deswegen gab es das optische Durcheinander.
Bis denne