Node erstellen mit Drag & Drop
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-4847.png)
am 21.07.2011 - 12:16 Uhr in
Hallo Zusammen,
Ich habe mich nun etwas in Drag&Drop in Drupal eingelesen und weiss, wie man z.B. Records über
eine Draggable Table umsortieren kann. Das ganze findet im Prinzip aber immer "innerhalb
einer Form" statt.
Mit schwebt nun aber etwas anderes vor, und mir ist nicht ganz klar, wie ich das umsetzen kann und/oder
ob es vielleicht schon ein Modul dazu gibt.
Es geht mir hier in dieser Frage um die Technik, und nicht in erster Linie um die konkrete Umsetzung des Beispiels.
Stellt euch einen Inhaltstyp "Nahrungsmittel" vor, bereits befüllt mit einer Menge Daten, und die Inhaltstypen "Mahlzeit" und "Mahlzeit_Item", beide noch leer.
Nun möchte ich eine Mahlzeit zusammenstellen:
- Erfassen eines neuen Nodes "Mahlzeit" mit Tagesdatum und z.B. dem Taxobegriff "Mittagessen"
- Nach dem Speichern sollen in einer Sidebar neben der Nodeansicht in einer Table/View alle Nahrungsmittel zur Auswahl stehen
Wunsch: Mit Drag&Drop soll ein Nahrungsmittel aus der Sidebar auf die Ansichts-Maske gezogen werden können, worauf
jeweils ein ein neuer Node (Mahlzeit_Item) mit je einer Reference auf die Mahlzeit und auf das Nahrungsmittel erstellt wird.
Wie macht man sowas?
Danke für Euren Input.
lg leda
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Eine Grobskizze
am 21.07.2011 - 13:47 Uhr
Eine Grobskizze wäre:
Beste Grüße
Werner
Gut, das habe ich verstanden,
am 21.07.2011 - 17:14 Uhr
Gut, das habe ich verstanden, danke Dir, Werner.
Jetzt brauche ich noch technisches KnowHow für
für Drag und Drop entsprechendes Javascript
Mir ist einfach nicht klar, wie das einerseits optisch gehen soll und welches der Zielaufhänger ist.
Dann forsche ich mal via JavaScript zum Thema weiter, vielleicht finde ich Drupalunabhängig etwas...
Es gibt ja in der Drupal API
am 21.07.2011 - 18:40 Uhr
Es gibt ja in der Drupal API die tabledrag-Funktion, zu der auch entsprechendes Javascript gehört. Drag & Drop ist immer eine clientseitige Aktion d.h. muß mit JavaScript/jQuery realisert werden. Du willst nun aus einem Seitenblock die Zutaten ziehen. Dann mußt Du mal sehen, was die passenden JavaScript-Funtionen als Markierungen brauchen, damit so etwas funktioniert.
Beste Grüße
Werner
Edit:
Habe selber mal gegoogled und das hier gefunden
Jop, den Link habe ich
am 21.07.2011 - 19:14 Uhr
Jop, den Link habe ich inzwischen auch gefunden. Ich habe auch irgendwo ein ein jquery Beispiel gefunden.
So denke ich, die Nebel lichten sich langsam. Mal sehen, wie weit ich nun damit komme :-)