Datenbankzugangsdaten ändern Drupal 7
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 18.08.2011 - 11:13 Uhr in
Hallo,
ich habe mehr oder weniger ein Problem, wo ich vermute das das mit der Datenbankverbindung zusammenhängt. Mein Hoster ist vor 2 Tagen mit meiner Drupalwebsite umgezogen. Seitdem funktioniert diese nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass es wegen den neuen Zugangsdaten zusammenhängt. Nun meine Frage: Kann man die Datenbankzugangsdaten in Drupal 7 im Nachhinein ändern? Oder ist es möglich, dass ich Drupal auf dem Server einfach neu installiere und meine alten Inhalte wieder einfüge?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Ferdinand Steger.
Website: www.sc-passthurn.at ( Es geht NUR die Startseite!)
PS: Mein Hoster geht davon aus, das es mit den suchmaschinenfreundlichen URL´s zusammenhängt.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Dein Hoster scheint da Recht
am 18.08.2011 - 11:32 Uhr
Dein Hoster scheint da Recht zu haben, denn die Folgeseiten sind über die Standardpfade zu erreichen. Also die Datenbankverbindung steht.
Also http://www.sc-passthurn.at/?q=node/2 anstelle von http://www.sc-passthurn.at/node/2
Du solltest Dich unter http://www.sc-passthurn.at/?q=user einloggen und die lesbaren URLs im Admin Bereich aktivieren.
Es liegt an den Clean URLs!.
am 18.08.2011 - 11:38 Uhr
Es liegt an den Clean URLs!. Gehe auf die URL deine.domain.de/?q=user und melde Dich als Admin an. Danach gibts erst mal eine Fehlermeldung, aber Du bist trotzden eingelogged. Dann eingeben deine.domain.de/?q=admin/config/search/clean-urls und dort die Clean URLs disablen. Danach funktioniert Deine Seite erst mal wieder. Anschließend kannst Du Dich darum kümmern, die Clean-URLs wieder zu aktivieren (Voraussetzungen checken).
Beste Grüße
Werner
PS: Thoor war schneller :-)
Hallo, hab das gerade mal
am 18.08.2011 - 11:53 Uhr
Hallo,
hab das gerade mal probiert, nur scheint bei mir der ganze Adminbereich nicht zu funktioniern! Wenn ich auf die Seite geh steht :"URLs wie example.com/user statt example.com/?q=user verwenden. Wenn Sie die Einstellung Lesbare URLs testen und nach dem Aufruf einer Seite auf einen Seite nicht gefunden (404) Fehler umgeleitet werden, konsultieren Sie bitte das Online-Handbuch." und es kommt der Button: "Lesbare Urls testen" mehr nicht, sobald ich den Button anklicke kommt wieder , Website nicht gefunden (404 Error). Was soll ich nun tun?
Vielen Dank,
Liebe Grüße
Ferdinand Steger
Es könnte auch an der
am 18.08.2011 - 12:01 Uhr
Es könnte auch an der .htaccess Datei liegen. Kannst du uns den Inhalt hier posten?
Hallo, mein Hoster hat die
am 18.08.2011 - 12:18 Uhr
Hallo,
mein Hoster hat die .htaccess entfernt, da sonst gar kein Zugriff auf die Site möglich ist. Die ist aber im Backup, ich werde dem Hoster schreiben, dass er mir sie schickt. Gibt es sonst keine Alternative irgendwie die Cleanurls zu deaktivieren? (über Datenbank?)
Danke,
Ferdinand Steger
Du solltest auch auf der
am 18.08.2011 - 12:44 Uhr
Du solltest auch auf der Seite die Lesbaren URLs erst einmal ausschalten (Haken wegnehmen) und speichern. Offensichlich ist eine Voraussetzung für die Lesbaren URLs nicht erfüllt.
Beste Grüße
Werner
Hallo, wie soll ich sie
am 18.08.2011 - 12:51 Uhr
Hallo,
wie soll ich sie deaktivieren? Bei der URL zu den Clean URL´s kommt nur " Lesbare URL´s testen" Mein Hoster meinte, dass er die Website auf den alten Server zurückswitchd und ich dann die Einstellungen deaktiviere, danach will er die Daten wieder auf den neuen Server switchen. Wäre das machbar, das dann es funktioniert?
Liebe Grüße,
Ferdinand Steger
clean urls
am 18.08.2011 - 14:55 Uhr
Das kommt jetzt wahrscheinlich zu spät, aber du kannst die clean urls in der Datenbank abschalten:
In der Tabelle "variable" gibt es eine Zeile mit name="clean_url". Dort den value von s:1:"1"; auf s:1:"0"; setzen.
Das müsste gehen.
ABER: Solange deine .htaccess weg ist, kann clean urls nicht funktionieren, weil das auf die rewrite rules, die dort drinstehen, angewiesen ist.
Wahrscheinlich muss dein Hoster beim neuen Server das Apache-Modul rewrite noch aktivieren, sonst wird das nicht gehen.
Hallo, vielen Dank für deine
am 18.08.2011 - 15:12 Uhr
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort @dludmann. Ich werde das mal versuchen und meinen Hoster anweisen, die .htaccsess wieder zu reuploaden. Melde mich dann obs funktioniert!
lg
Ferdinand Steger
@dludmann Ich habe ein
am 18.08.2011 - 18:40 Uhr
@dludmann
Ich habe ein Problem. Habe soeben nachgeschaut und ich kann es nicht bearbeiten, da kommt :" Binär - nicht editierbar! (4 Bytes). Darunter die Möglichkeit etwas zu uploaden. Was soll ich nun tun?
lg
Ferdinand Steger
Hallo, die .htaccsess wurde
am 18.08.2011 - 20:31 Uhr
Hallo,
die .htaccsess wurde von meinem Hoster wieder geuploaded. Jedoch habe ich nun gar keinen Zugriff mehr auf die Homepage. Was soll ich nun machen, damit ich die Clean URLs deaktiviere. Ich komme zwar zur Seite, aber nachdem ich auf den Button "Teste Lesbare URLS"(welcher genau die gleiche Adresse hat wie die Seite) drücke, bekomme ich wieder einen 404 Error. Ich bin am verzweifeln! In der Datenbank kann ich es nicht abstellen, da es binär ist und nicht geändert werden kann. Was kann ich noch tun?
Liebe Grüße & Vielen Dank,
Ferdinand Steger
Das Angebot Deines Hosters
am 18.08.2011 - 20:49 Uhr
Das Angebot Deines Hosters annehmen. Zurück auf den alten Server, CleanURLs deaktivieren und dann neu umziehen.
Beste Grüße
Werner
Hallo Werner, danke für deine
am 18.08.2011 - 20:58 Uhr
Hallo Werner,
danke für deine Anwort. Kann es sein, dass wegen der .htaccsess die Homepage auch nicht gehd, bzw. die Clean Urls und die .htaccsess sich da zusammen blockieren?
Liebe Grüße
Ferdinand Steger
Das kann sein, aber dazu
am 18.08.2011 - 21:25 Uhr
Das kann sein, aber dazu braucht man genauere Kenntnisse vom Server und dessen Konfiguration. Da ist schon der Support des Hosters die richtige Adresse. Die Voraussetzungen für die CleanURLs findest Du ja auf drupal.org.
Beste Grüße
Werner
Hallo, danke für die Antwort.
am 18.08.2011 - 21:42 Uhr
Hallo,
danke für die Antwort. Mein Hoster hat vor wenigen Minuten die alten Einstellunge etc. wieder eingerichtet. Mit der DNS Umstellung dauert es noch, bis es funktioniert. Bis jetzt sind nur die aktuellen Einstellungen verfügbar. Mal schauen. Wenn das alte wieder verfügbar ist, werde ich die CleanUrls ausschalten.
Lg
Ferdinand