Drupal --- Was ist alles Möglich? Wieviel kann individualisiert werden? Benutzerrollen? Aufbau...
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 20.08.2011 - 12:38 Uhr in
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem CMS mit besonderen leicht zu erarbeitenden Funktionen.
Die Webseite die ich bauen möchte hat eher wenig mit einem Gästebuch oder Blog, welches doch sehr Einfach in Drupal umzusetzten ist, zu tun.
Ein registrierter Benutzer soll seinen eigenen Bereich haben, den er nach Schablone mit Inhalten füllt. Mehr als das soll er auch gar nicht können.
Und ein Gast der Seite soll die Inhalte ( allerdings anders dargestellt) der verschiedenen Benutzer aufrufen können.
Man kann die Idee ein wenig mit Ebay vergleichen, nur dass ein Benutzer dann immer nur ein Angebot einstellen kann und dann jedes mal editiert.
Gibt es da bereites Themes oder Module mit denen etwas derartiges durchzuführen ist?
Ist das überhaupt eine Sache bei der Drupal anzuraten ist?
Wieviel Arbeit steckt ungefähr darin, wenn ich ein eigenes Drupal Theme erstellen würde?
Vielen dank
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Drupp schrieb Ein
am 20.08.2011 - 13:15 Uhr
Ein registrierter Benutzer soll seinen eigenen Bereich haben, den er nach Schablone mit Inhalten füllt. Mehr als das soll er auch gar nicht können.
Und ein Gast der Seite soll die Inhalte ( allerdings anders dargestellt) der verschiedenen Benutzer aufrufen können.
Die Benutzer Verwaltung hat Drupal weitestgehend in seinem CORE verankert und das gewünschte ist mit den "Bord"-Modulen und entsprechenden "Content-Access"-Modulen zu realisieren.
Man kann die Idee ein wenig mit Ebay vergleichen, nur dass ein Benutzer dann immer nur ein Angebot einstellen kann und dann jedes mal editiert.
Es gibt Zusatzmodule die regeln, wieviele Nodes eines Inhaltstyps Benutzer erstellen dürfen. Damit krigt man das hin.
Gibt es da bereites Themes oder Module mit denen etwas derartiges durchzuführen ist?
Ist das überhaupt eine Sache bei der Drupal anzuraten ist?
Wieviel Arbeit steckt ungefähr darin, wenn ich ein eigenes Drupal Theme erstellen würde?
Themes sind ja nur für den optischen Output, das Backend der Seite verantwortlich und haben mit der Funktionalität nichts zu tun. Es gibt aktuell aber knapp 8.500 Zusatzmodule, um Drupal entsprechend zu erweitern, für Drupal 7 sind es aktuell knapp 2.100 -> http://drupal.org/project/modules
Damit bekommt man in Punkto Webanwendung einiges hin. Und Dein Projekt meiner Einschätzung nach mit Sicherheit komplett. Die Schwierigkeit besteht am Anfang allerdings darin, diese Module auch zu finden.
Auch gibt es einige unabdingbare "Brocken" bei den Zusatzmodulen wie das z.B. VIEWS Modul, über das Du früher oder später stolpern wirst ....
Tja und der Zeitaufwand, das kann Dir niemand sagen. Wenn Du versiert mit anderen CMS bist, sehr gute HTML & CSS Kenntnisse hast, PHP kannst und Willens bist, Dich in Drupal einzulesen und einzuarbeiten, wirst Du schnell vorzeigbare Ergebnisse haben. Die Lern- und Erfolgskurve bei Drupal geht gerade zu Beginn schnell und steil nach oben. Das kommt einem zumindest so vor ... :-)
Drupal ist aber sicherlich kein System, mit dem Du ohne jegliche Vorkenntnisse in 14 Tagen ein wie von Dir gewünschtes Projekt mal eben zusammenklicken kann!
Hallo und willkommen bei
am 20.08.2011 - 13:51 Uhr
Hallo und willkommen bei Drupal!
Grundsätzlich ist mit Drupal eigentlich alles machbar, mir ist zumindest in über 5 Jahren noch keine Webseite untergekommen, die nicht auch mit Drupal realisiert werden konnte. Wenn dein Satz "ich suche ein CMS mit besonderen leicht zu erarbeitenden Funktionen" dahingehend gemeint ist, dass du bereits nächste Woche eine fertige Drupal-Webseite haben möchtest, muß ich dich wohl enttäuschen. Als Neueinsteiger muß man sich in die Funktionsweise von Drupal einarbeiten, was nicht an einem, zwei oder drei Wochenenden erledigt ist. Hat man aber Drupal verstanden, stehen einem alle Möglichkeiten zur Erstellung aller nur denkbarer Webseiten zur Verfügung. Es lohnt sich also durchaus, sich ein paar Wochen intensiv mit Drupal zu beschäftigen, gerade wenn man Projekte erstellen möchte, die über den klassischen CMS-Ansatz a la Joomla oder Wordpress hinausgehen. Zu deinem Fragen:
Ein registrierter Benutzer soll seinen eigenen Bereich haben, den er nach Schablone mit Inhalten füllt. Mehr als das soll er auch gar nicht können.
Das ist sehr einfach, dazu mußt du lediglich einen neuen Inhaltstypen erstellen, die von dir benötigten Felder (Fields) erstellen (also z.B. ein Feld für den Zustand des Gegenstandes) und in der Rechteverwaltung zuweisen, dass diesen Inhaltstypen nur bestimmte Rollen bzw. registrierte Benutzer erstellen dürfen.
Wieviel Arbeit steckt ungefähr darin, wenn ich ein eigenes Drupal Theme erstellen würde?
Naja, schwer zu sagen, das hängt natürlich von der Komplexität deines gewünschten Layouts und deinen Fähigkeiten in Sachen HTML/CSS ab. Als Basis für ein neues Theme eigenen sich Starter-Themes wie Zen oder Framework, die bereits eine Grundlayout besitzen, welches du nach deinen Wünschen anpassen kannst.
Edit: Habe Thoors Beitrag zu spät gelesen, daher manche Information doppelt...