[gelöst] Probleme beim Hochladen einer lokalen Installation auf den Server
am 31.08.2011 - 23:23 Uhr in
Hallo,
Ich wollte meine lokale Drupalinstallation auf meinen Server hochladen. Als lokalen Server habe ich Acquia Dev Desktop benutzt (Ich arbeite unter OSX).
Mein sites-Ordner der lokalen Installation sieht folgendermaßen aus:
Alle Bilder die ich bereits hochgeladen habe befinden sich bei der lokalen Installation also unter sites/public.localhost.
Nachdem ich den Inhalt meines Drupal-Ordners (public) in das entsprechende Zielverzeichnis hochgeladen hatte (http://www.public-berlin.de/public_new) habe ich den Ordner sites/public.localhost entsprechend umbenannt in sites/www.public-berlin.de.public_new und die settings.php für die Datenbank angepasst.
Soweit so gut. Wenn man die Website unter der Adresse http://www.public-berlin.de/public_new besucht, bestätigt sich, dass sowohl das Theme korrekt eingelesen wird (das entsprechende Layout wird korrekt dargestellt), als auch die Datenbank gefunden wird (ansonsten wären Titel und Anrisstexte der News ja nicht zu sehen). ABER: Die Bilder fehlen!
Eine kurze Analyse mit Firebug verrät, dass die Bilder immer noch unter /sites/public.localhost/files statt unter dem neuen Verzeichnis sites/www.public-berlin.de.public_new/files gesucht werden. Des weiteren wird jeder versuch eine verlinkte Seite zu besuchen mit einer 404-Fehlerseite quittiert.
Wo also stelle ich ein, das /sites/public.localhost nun sites/www.public-berlin.de.public_new heißt?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Tja ... Du hast da jetzt eine
am 01.09.2011 - 08:13 Uhr
Tja ... Du hast da jetzt eine Multisite-Installation bei der eine Seite unter der Domain "public.localhost" laufen soll. Davon geht jetzt zumindest Dein Drupal aus.
Möglicherweise hilft Dir diese Anleitung, die Pfade zu reparieren -> http://data.agaric.com/fixing-file-paths-after-change-location-sites-fil...
Na was müsste ich denn tun,
am 01.09.2011 - 14:21 Uhr
Ok, ich habs hingekriegt, ich habe einfach den files-Ordner und die settings.php in den default-Ordner verschoben.