Probleme mit Drupal 6 nach update auf MySQL 5.x
Eingetragen von 911 (63)
am 10.09.2011 - 13:42 Uhr in
am 10.09.2011 - 13:42 Uhr in
Hallo,
ich habe meinen Webspace gestern von MySQL 4.1 auf MySQL 5.x umgestellt. Leider stelle ich nun fest das ein paar ältere Drupal 6 Seiten mir nun eine Reihe von Fehlern und Warnings ausgeben mit denen ich nichts anfangen kann.
[EDIT]
Hat sich erledigt. Es lag an der php Version. Ich habe PHP auf 4.x umgestellt und die Fehler sind verschwunden. Thread kann gelöscht werden.
[EDIT 2] Hat sich nicht erledigt!..
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ist eigentlich ungewöhnlich,
am 10.09.2011 - 14:18 Uhr
Ist eigentlich ungewöhnlich, dass Version 4 klappt und Version 5 nicht... War die PHP-Version 5.3.x ?
eval()'d code on line 7
am 04.11.2011 - 15:32 Uhr
Leider zu früh gefreut.. ich habe gerade festgestellt das es doch bei ein paar Seiten noch Probleme gibt. Bevor ich einen neuen Thread aufmache versuche ich es nochmal hier:
Bei einer D6 Seite kann ich zwar die startseite und die Kategorieseiten aufrufen, beim aufruf einer Artikelseite bekomme ich aber nur die Meldung:
Fatal error: Property name must be a string in /www/htdocs/xxxxx/xxxxxx/includes/common.inc(1547) : eval()'d code on line 7
Leider kann ich das Drupal Backend ebenfalls nicht aufrufen.
zwei andere D6 Seiten zeigen mir auf allen Seiten eine mehr oder weniger lange Liste mit immer wieder der Meldung
: Function ereg() is deprecated in /www/htdocs/xxxxx/xxxxxx/includes/file.inc on line 895.
Die Artikelseiten Seiten und auch das Backend lassen sich hier allerdings aufrufen..
Kann mir jemand bei diesen Fehlermeldung weiterhelfen?!
Tja, jetzt hat man keine
am 04.11.2011 - 15:52 Uhr
Tja, jetzt hat man keine Ahnung mehr, was hier früher mal stand...
Wie gesagt, die Fehlermeldungen werden wohl durch PHP 5.3 erzeugt, also solltest du auf PHP 5.2.x umstellen).
Hmm, die Infos stehen
am 04.11.2011 - 22:53 Uhr
Hmm, die Infos stehen eigentlich noch da, nur die Fehlermeldungen von damals, nicht mehr. Und die kann ich jetzt auch nicht mehr nachvollziehen.
Hatte halt von MySQL 4.1 auf MySQL 5.x umgestellt und dann von PHP 5.x (genaue version weiß ich jetzt leider nicht) auf PHP 4.X über .htacces gewechselt. Also aktuell kein PHP 5.X am laufen.
[EDIT]
Ich sehe gerade, bei einer Seite, die mit der Fehlermeldung
: Function ereg() is deprecated in /www/htdocs/xxxxx/xxxxxx/includes/file.inc on line 895.
habe ich wohl übersehen auf PHP 4 per htacces um zu stellen. Wenn ich das mache, läuft die komplette Seite leider nicht mehr und geht in den wartungmodus/offline Modus:
Site off-line
The site is currently not available due to technical problems. Please try again later. Thank you for your understanding.
If you are the maintainer of this site, please check your database settings in the settings.php file and ensure that your hosting provider's database server is running. For more help, see the handbook, or contact your hosting provider.
The mysqli error was: Unable to use the MySQLi database because the MySQLi extension for PHP is not installed. Check your
php.ini
to see how you can enable it..In der .htaccess hab ich
#php version
AddHandler php4-cgi .php
ganz oben eingetragen
Bei der Seite mit der erstgenannten Fehlermeldung im vorherigen Beitrag hatte ich aber bereits auf pPHP 4 per .htaccess umgestellt. Ein Unterschied hier ist, es handelt sich um eine Multisite installation.
Konnte es vielleicht mit weiteren einstellungen in der .htaccess zusammenhängen:
# PHP 4, Apache 1.
<IfModule mod_php4.c>
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
php_value mbstring.http_input pass
php_value mbstring.http_output pass
php_value mbstring.encoding_translation 0
</IfModule>
# PHP 4, Apache 2.
<IfModule sapi_apache2.c>
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
php_value mbstring.http_input pass
php_value mbstring.http_output pass
php_value mbstring.encoding_translation 0
</IfModule>
# PHP 5, Apache 1 and 2.
<IfModule mod_php5.c>
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
php_value mbstring.http_input pass
php_value mbstring.http_output pass
php_value mbstring.encoding_translation 0
</IfModule>
Stell das ganze nochmal auf
am 04.11.2011 - 23:45 Uhr
Stell das ganze nochmal auf PHP 5, schau mal nach, was da dann passiert und schreib hier mal bitte die genaue PHP-Version (die findest du im Statusbericht von Drupal).