Gezielt nur eine Ebene eines Menüs in page.tpl.php ausgeben
am 23.06.2007 - 15:37 Uhr in
Hallo zusammen!
Das Problem, dass alle Elternpunkte eines aktiven Unter-Eintrags
ebenfalls den Status "active" bekommen, habe ich durch einen
Umweg und viel Trickserei lösen können (hatte auch darüber berichtet)
Jedoch führt es leider im alten IE zu einer fehlerhaften Darstellung.
Ich möchte nun jedoch das Primary-Menü manuell in der Datei
"page.tpl.php" gezielt "zerschnitten" ausgeben, d.h. z.B. nur
gezielt die 2. Ebene.
Dafür gibt es zwar das Modul "sliced_menu", dieses hat jedoch
den Nachteil, dass den automatisch zerschnittenen Untermenüs
keine Headlines zugewiesen können (sinnvoll, wenn z.B. rechts
ein weiteres Untermenü in einer Box entsteht).
Ich habe diesen Code hier als Basis gefunden (für die Datei
"page.tpl.php"):
<?php
foreach($primary_links AS $plinks) {
If ($i ???? ) { /* Hier filtern, ob Menüitem zur 2. Ebene gehört */
if($_GET['q'] == $plinks['href']){
$cclass = ' class="active"';
}elseif($_GET['q'] == 'node' AND $plinks['href'] == ''){
$cclass = ' class="active"';
}
else{
$cclass = '';
}
$navbar .= "<li$cclass><a href=\"/".drupal_get_path_alias($plinks['href'])."\"><span>".$plinks['title']."</span></a></li>";
}
}
echo $navbar;
?>
Gibt es eine einfache Mögichkeit, hier nun gezielt abzufragen,
aus welcher Ebene der Menüeintrag ist, um nur dieses dann auch
auszugeben?
Wäre klasse, wenn das funktionert. Danke!
Gruß
Pfoto
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Sliced Menu
am 24.06.2007 - 10:09 Uhr
Dafür gibt es zwar das Modul "sliced_menu", dieses hat jedoch
den Nachteil, dass den automatisch zerschnittenen Untermenüs
keine Headlines zugewiesen können (sinnvoll, wenn z.B. rechts
ein weiteres Untermenü in einer Box entsteht).
Meinst du, dass einem Sliced Menu Block kein Blocktitel zugewiesen werden kann?
Klar geht das: Einfach zur Blockverwaltung (admin/build/block) gehen und dann beim entsprechenden Block auf configure klicken, dann kannst du den Titel angeben.
Da hast du natürlich Recht,
am 24.06.2007 - 10:56 Uhr
Da hast du natürlich Recht, aber
ich meinte eher das Zuweisen von individuellen Überschriften.
Beispiel:
Ich klicke auf das Menü "Produkte" so erscheint meine
Box mit dem Titel "Produkte"
Sollte ich nun den Menüpunkt "Unternehmen" wählen,
soll im Box-Titel natürlich nicht "Produkte" stehen, sondern
z.B. "Unternehmen".
Allerdings wäre diese fehlende Individualität fast nicht
so tragisch wie die Tatsache, dass ich immer wieder Probleme mit
einer fehlerfreien "Aktivierung" der Menüpunkte habe,
nachdem ich das Sliced_menu einsetze.
Das bringt mich wirklich zur Verzweiflung! Ich habe festgestellt,
dass nach Einsatz des Sliced-Menüs und den Code-Hilfen die Du
in einem anderen Thread zur Verfügung gestellt hast, der
_erste_ Menüeintrag kein "active"-Status bekommt. Wo soll
ich als Amateur-Programmierer ansetzen, um diesen Bug(?)
zu finden...
Zudem verwende ich die "Sliding-Doors"-Technik, bei
der ein Menüpunkt aus 2 Grafiken (links und rechts)
zusammengebaut wird. Dafür muss ich gezielt die Links
anpassen können, damit dieser Effekt funktioniert...
Gruß
Pfoto