- gelöst - url-rewrite über .htaccess für parallele php-Umgebung
Eingetragen von Spartarife (28)
am 24.09.2011 - 08:17 Uhr in
am 24.09.2011 - 08:17 Uhr in
Ich habe folgendes Problem:
Ich betreibe eine Seite mit Drupal 6 - parallel gibt es Vergleichsrechner die in php umgesetzt sind. Diese werden nicht in der Drupal-Umgebung dargestellt.
Nun möchte ich für die php-Umgebung reine URLs erstellen über mod_rewrite, aber was ich auch mache bringt keinen Erfolg.
Alle Änderungen in der .htacces von Drupal bringen garnichts. Wenn ich eine separate .htacces im Hauptordner der php-Umgebung erstelle wird sie nicht beachtet.
Kann man Drupal anweisen die zweite .htacces auch zu beachten ???
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
hi .htacces wird nicht von
am 24.09.2011 - 11:36 Uhr
hi
.htacces wird nicht von drupal 'beachtet',
drupal weiss auch garnichts von htacces
denn es handelt sich dabei um eine konfigurationsdatei
für den apache webserver
das schreiben von htacces regeln ist nicht trivial und
sehr fehleranfällig
guter einstieg:
http://www.modrewrite.de/
besten gruss
stef
Was man mit .htaccess machen
am 24.09.2011 - 12:12 Uhr
Was man mit .htaccess machen kann weiß ich ja selber, auch die Funktion.
Drupal selber hat eine .htaccess - die ist auch für bestimmte Dinge notwendig. Änderungen hierin wirken sich auch auf die Drupal-Umgebung aus.
Was ich brauche ist der Aufruf einer separaten .htaccess, die beim Aufruf der php-Umgebung vom Server beachtet wird. Diese eigene Umgebung liegt in einem Unterverzeichnis und arbeitet vollkommen selbständig.
Da der Aufruf allerdings über die Hauptdomain erfolgt wird - warum auch immer - die eigene .htaccess im separaten Verzeichnis der php-Umgebung NICHT beachtet. Drupal blockiert das irgendwie.
Was zum Beispiel hefen würde, wenn man in der "Haupt"-htaccess einen Hinweis hinterlegen könnte der bewirkt: "Wird das Unterverzeichnis aufgerufen, dann nimm bitte die andere htaccess".
Es wird zuerst die
am 24.09.2011 - 13:21 Uhr
Es wird zuerst die .htaccess-Datei im DocumentRoot beachtet. Dort mußt Du eine Ausnahmeregel einsetzen, damit nicht die index.php von Drupal aufgerufen wird, sondern das gewünschte Unterverzeichnis. Das ist aber nicht Drupal, sondern Apache Webserver Konfiguration. Dort mal in das entsprechende Handbuch sehen.
Beste Grüße
Werner