verstecktes statusfeld in Webform
Eingetragen von MrJacK (23)
am 05.10.2011 - 21:30 Uhr in
am 05.10.2011 - 21:30 Uhr in
Hallo,
ich habe ein Webform erstellt über das Kunden Anfragen erstellen können.
Nun möchte ich eine Art Statusfeld (offen /bearbeitet) erstellen, das im öffentlichen Bereich nicht angezeigt wird und nur durch Redakteure bearbeitet werden kann.
Wurde mit dem Kunden Kontakt aufgenommen, wird das Statusfeld auf bearbeitet gesetzt.
Ich habe schon versucht über ein Template das Feld auszublenden, dann wird aber das Webform gar nicht gespeichert.
Hat jemand eine Idee wie ich das am besten lösen kann?
Gibt es vielleicht ein besseres Modul?
mfg
Jack
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Eigener Inhaltstyp
am 06.10.2011 - 20:12 Uhr
Gibt es vielleicht ein besseres Modul?
Gibt es einen Grund, warum du Webform dafür nutzt? In dem Fall würde ich das über einen eigenen Inhaltstypen regeln. Der darf dann eben auch von Kunden (Gast) ausgefüllt werden. Über die CCK Field Permissions müsstest du das Statusfeld nur für die Redakteure zugänglich machen können.
(Mit Webform geht das auch, aber das zusätzliche Statusfeld ist für Anfänger dort vermutlich schwieriger umzusetzen.)
diese Idee hatte ich auch schon aber
am 07.10.2011 - 20:13 Uhr
ich verwende für das Backend und Frontend unterschiedlichen Themes.
Der User würde beim add/node in das Backendtheme springen.
Außerdem kenne ich keine Möglichkeit wie ich dann das Eingabeformular themen könnte.
Mit einer Node hätte das natürlich seinen charme.
Hast du eine Idee?
Kennst Du das Modul Themekey?
am 07.10.2011 - 21:50 Uhr
Kennst Du das Modul Themekey? Damit kannst Du diverse Regeln definieren, wann welches Theme genommen wird. Das kannst Du auch rollenabhängig regeln.
Beste Grüße
Werner
Du könntest auch einfach das
am 10.10.2011 - 18:03 Uhr
Du könntest auch einfach das Feld mit CSS ausblenden, ist aber nicht sehr elegant.
Ich würde auch zu einem Custom Content Type raten, evtl. mit Rules eine E-Mail-Benachrichtigung einrichten. Und für Luxuskomfort würde ich flags.module nutzen, um den Bearbeitungsstatus zu ändern.
Handbuch
am 10.10.2011 - 21:12 Uhr
Außerdem kenne ich keine Möglichkeit wie ich dann das Eingabeformular themen könnte.
Und da sag noch einer, das Handbuch wäre nicht nützlich: Themen eines Node-Formulars :)
Danke für die viele
am 11.10.2011 - 22:46 Uhr
Danke für die viele Antworten.
Ich habe es jetzt mit dem Weg über das add/node gelöst. Damit geht die Anzeige in Views auch etwas einfacher.
User können nun also eine Node (Anfrage) erstellen. Das mit dem Theme hat auch mit themekey ganz gut geklappt.
Allerdings sehen die User (nicht angenmeldet) nach dem speichern der Node folgende Meldung:
Anfrage wurde erstellt.
Sie haben keine Zugriffsberechtigung für diese Seite.
Natürlich haben anonyme User keinen lesenden Zugriff auf die Nodes. Wie bekomme ich aber jetzt diese unschöne Fehlermeldung weg?
mfg
Jack
Beim Image-Cache habe mir die
am 12.10.2011 - 10:08 Uhr
Beim Image-Cache habe mir die Statusmeldungen auch nicht gepasst. Die habe ich mit einer Theming-Function in den Griff gekriegt:
function mytheme_status_messages($display = NULL) {
$output = '';
foreach (drupal_get_messages($display) as $type => $messages) {
$output .= "<div class=\"messages $type\">\n";
if (count($messages) > 1) {
$output .= " <ul>\n";
foreach ($messages as $message) {
$output .= ' <li>'. $message ."</li>\n";
}
$output .= " </ul>\n";
}
else {
$output .= $messages[0];
}
$output .= "</div>\n";
}
$pos = strripos($output, 'imagecache');
if ($pos) $output = '';
return $output;
}
Wahrscheinlich gibt es einfachere Wege, aber das da ist q&d.
Vielleicht hilft Dir dieser Schnipsel weiter.