Dateigröße für Download ausgeben?

am 22.10.2011 - 22:22 Uhr in
Hallo Forum,
ich habe über die Suche kein passendes Thema gefunden.
Ich habe mir einen neuen Inhaltstyp "Download" angelegt mit dem ich Dateien hochlade. Nun möchte ich gerne noch bei jedem Download die Dateigröße mit angezeigt haben.
Gibt es dafür ein extra Modul oder geht das auch mit einem View?
Schöne Grüße,
Jan
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Views
am 22.10.2011 - 23:03 Uhr
Hi
das geht mit Views wenn du über das Dateienfeld eine Beziehung zur Dateien Tabelle herstellst. Dann kannst du Felder wie "Dateigröße" dazu ziehen.
Ich möchte mich einmal hier
am 09.09.2015 - 18:42 Uhr
Ich möchte mich einmal hier anhängen und fragen, wie man ganz normal in der tpl-php-Datei die Dateigröße einer Datei ("Datei"-Feld) ausgeben kann. Also ohne Views ...
Grüße und Danke!
warum in der .tpl?
am 09.09.2015 - 20:51 Uhr
Das ist ja komplett am System vorbei.
So etwas solltest du nicht einmal denken ;-)
Nutze Drupal, dann wirst du daran deine Freude haben.
Drupal zu umgehen, wird dir immer Ärger machen.
die dateigröße wird in der
am 10.09.2015 - 05:32 Uhr
die dateigröße wird in der standardansicht von fledern und auch im views bei dateien eh IMMER angezeigt. da brauch man keine referenz o.ä.
Hallo Ranald,vielen Dank für
am 15.09.2015 - 15:11 Uhr
Hallo Ronald,
vielen Dank für deine Antwort und deine warnenden Worte!
Warum geht das komplett am System vorbei?
Ich habe einfache einen Inhaltstyp in dem neben einigen Textfelder ein File-Field ist.
In der Template-Datei gebe ich diese Felder aus (jedes Feld in einem DIV mit spezieller CSS-Class) und möchte beim Filefield eben die Dateigröße mit ausgeben.
Wie wäre der "richtige" Weg das zu machen?
Viele Grüße!
Also ich habe herausgefunden,
am 22.09.2015 - 12:01 Uhr
Also ich habe herausgefunden, dass man die Dateigröße in der field-tpl auf die folgende Weise ausgeben kann:
<?php
print render($content['field_datei']['#items'][0]['filesize']);
?>
Siehe auch hier: https://www.drupal.org/node/1284372
Warum sollte ich diesen Weg nicht gehen?
Abgesehen davon das hier nur die Bytes ausgegeben werden ...
Grüße!
In o.g. Fall bemühst du die
am 23.09.2015 - 10:48 Uhr
In o.g. Fall bemühst du die template.php oder schreibst ein Modul. Ich zähle auch eher zu den Views Fans und würd's da erledigen. Letztlich führen viele Wege zum Ziel. Am besten stets dasselbe Vorgehensmodell beibehalten.
Reine Geschmackssache.