[gelöst] Contextual Filters (mir fehlen die Filterkriterien "Felder")

am 16.11.2011 - 14:11 Uhr in
Nachträgliche Info zum [gelöst]-Status dieses Beitrags: Das Unverständnis zum beschriebenen Screencast konnte nicht geklärt werden, da offenbar Screencast-Views-Version und aktuelle Views-Versionen einige Unterschiede in der Darstellung und Benutzung haben. Allerdings ist es richtig, dass die in einer Antwort beschriebenen Relationships/Beziehungen bei den Views zu entsprechend mehr Contextual Filters führen, mit denen man dann weiter arbeiten kann.
(Ende der nachträglichen Info)
---
Hallo zusammen,
bei der Erstellung eines Views orientiere ich mich an folgendem Screencast von Thoor:
http://www.thoor.de/drupal/video-tutorial/views-3/views-3-contextual-fil...
Dort wird mit einem Feld Node-ID verknüpft anstatt mit Taxonomy-Terms, aber die Idee ist die gleiche.
In o.g. Screencast wird bei der Zeit 6:30 der Contextual Filter vorbereitet. In der Filter-Aufklappliste gibt es eine Unmenge an Auswahlkriterien, aus denen Thoor den Eintrag "Felder" wählt. In meiner Drupal7-Instanz ist die Liste deutlich kürzer und den Eintrag "Felder" gibt es nicht. Bei mir nur:
- Benutzer
- Content revision
- File usage
- Global
- Inhalt
- Suche
Bei Thoor zusätzlich:
- Dateiverwendung
- Felder
- Kommentar
- Taxonomie
Thoor verwendet dann auch gleich ein Filterkriterium, das es bei mir gar nicht gibt.
Warum fehlen bei mir die ganzen Filtermöglichkeiten beim Contextual Filter, obwohl ich (wie ich meine) die gleichen Schritte wie im Screencast vollzogen habe?
Was ich vorhabe, ist folgendes:
- Ich habe in der Taxonomie ein Vokabular namens "Site-Themen"
- Ich habe zwei Inhaltstypen namens "Einfache Seite" und "Lexikon-Eintrag"
- In den beiden Inhaltstypen werden die Begriffe aus dem Vokabular "Site-Themen" verwendet, um einen thematischen Zusammenhang herstellen zu können.
Jetzt möchte ich, dass bei allen einfachen Seiten, denen ein Site-Thema zugewisen wurde, am Ende ein Block angezeigt wird, in dem die Lexikon-Einträge zum selben Thema aufgelistet sind.
Gibt es einen anderen Vorschlag (als die Methode in o.g. Screencast), um die Lexikon-Einträge mit dem gleichen Site-Thema als Liste in den Einfachen Seiten anzuzeigen?
Danke für Tipps!
Chennai
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Problem besteht weiterhin
am 30.11.2011 - 13:17 Uhr
Moinmoin,
hat vielleicht doch noch jemand eine pfiffige Idee zu o.g. Problem?
Wäre super!
Viele Grüße
Chennai
Es fehlen Dir Beziehungen
am 30.11.2011 - 21:04 Uhr
Es fehlen Dir Beziehungen (relationships), die Du eintragen mußt. z.B. auf ein Taxonomiefeld in der Node. Danach sind diese Filter auch zu sehen. Mit Dateien ist es ähnlich.
Beste Grüße
Werner
Der Thread ist zwar schon
am 14.05.2012 - 16:28 Uhr
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich stolpere momentan über dieses Problem. Sind mit den Relationships jene in den Views gemeint? Da kann nicht sein, denn bei Thoore sind selbst keine in den Views zu sehen. Kann es sein, dass hier ein Modul fehlt? Aber wenn ja welches?
Ja, es sind die Relationships
am 14.05.2012 - 17:17 Uhr
Ja, es sind die Relationships (Beziehungen) unter Extras in Views gemeint. Es ist aber immer auch wesentlich, womit ein View anfängt, mit Beiträgen (Nodes) oder Begriffen (Taxonomie). Dann ist die Basisstruktur des Views deutlich unterschiedlich, also bitte noch mal genau hinsehen. Wenn Du etwas Englisch kannst, sind die Tutorials von NodeOne zu Views nicht zu toppen. Da findest Du alles zu Views.
Beste Grüße
Werner
Ich glaube das nicht
am 31.07.2012 - 15:05 Uhr
Unter Relationships oder so hat Thoor gar nichts eingetragen. Ich kriege einen entsprechenden View nicht hin:
Ich habe zwei Inhaltstypen, nämlich Dichter und Gedichte.
Beispiel einer solchen Seite von mir (Inhaltstyp = Dichter) für Friedrich Hölderlin:
http://www.mypoems.de/beruehmte_dichter/biografie-friedrich-hoelderlin
Ein Beispiel für den Inhalstyp Gedichte wäre:
http://www.mypoems.de/ode/friedrich-hoelderlin/menschenbeifall
Im Inhaltstyp Gedichte gibt es ein Feld namens Urheber.
Ich möchte nun auf der Seite eines einzelnen von mir ausgewählten Dichters mit views 3 alle Gedichte anzeigen, in denen er als Urheber genannt wird.
Dazu habe ich mir folgendes Tutorial von Thomas Ortner angesehen über die Benutzung von views 3 in Drupal 7 angesehen:
http://www.thoor.de/drupal/video-tutorial/views-3/views-3-contextual-fil....
1.) Ich habe eine Block-View erstellt für alle Gedichte und dann
2.) wollte ich eben wie in dem Video einen Kontextfilter einfügen für den Dichter (Urheber), um auf der Inhaltsseite des Dichters nur Texte anzeigen zu lassen, die auch von ihm selber stammen.
Um einen Zusammenhang zwischen den beiden Inhaltstypen herszustellen, trage ich unter Contextual Filter das Feld (field_copyright) des Inhaltstypen Gedicht ein.
In dem Video heißt es man solle, bei "WHEN THE FILTER VALUE IS NOT AVAILABLE" die Option Content-Id from URL" auswählen. Die Content-Id (NID) ist für den aktuellen Node 127.
Siehe: http://www.mypoems.de/node/127
Das Video stimmt nicht genau mit den Auswahlmöglichkeiten des Kontextfilters überein, so gibt es in der Auswahlbox für den Filtertyp bei Thoor einen Begriff "Felder", diese Option gibt es bei mir beim Hinzufügen eines neuen Filters gar nicht.
Die Texte werden bei mir nicht angezeigt. Auch nicht wenn ich im Views-UI die Content-Id 127 eingebe.
Woran liegt das?
Die letzte Version von Views
am 31.07.2012 - 15:32 Uhr
Die letzte Version von Views sieht etwas anders, als frühere Versionen. Unter der Filter-Auswahlt Inhalt findest Du alle möglichen Felder. Wenn ein Feld ausgewählt ist erscheint dann auch die Auswahlmöglichkeit "Was tun, wenn kein Argument vorhanden ist".
Beste Grüße
Werner
Join, Relationships
am 06.08.2012 - 14:32 Uhr
Hallo Werner!
Gerade habe ich views upgedated. Ich denke dass Thoor ein paar Module bereits aktiviert hat, es sich also um keine clean installation mehr handelte, entspechend ist das Tutorial nicht mehr nachvollziehbar.
Mein Problem müsste eigentlich einfach zu lösen sein. Mit MySQL würde ich das hinkriegen, aber Views soll ja ein mächtiges Instrument sein! Vielleicht schildere ich noch einmal das Problem. das eigentlich jeder lösen sollte, der eine dynamische Drupalseite betreiben möchte. Ich kanns leider nicht ... und bin schon ein wenig verzweifelt deswegen.
Also noch einmal:
Die aktuelle Seite (die angezeigt wird) zeigt persönliche Daten über einen Poeten an (Lebenslauf und so). Sie ist vom Inhaltstyp "Dichter" und hat verschiedene Felder unter anderem das Feld "title"(node title), das ja ein Element des Nodemoduls ist und nicht erst hinzugefügt werden muss. Der Titel enthält natürlich den Namen des Dichters, was wichtig ist wenn ich über einen Blockview sämtliche Gedichte ausgeben will, die ich an anderer Stelle (Inhaltstyp "Gedichte") eingepflegt habe. Dort gibt es ein Feld "Urheber" (field_copyright).
Mit MySQl müsste ich wohl über den Befehl Join zwei Suchabfragen, die eine Verbindung über den aktuellen nodetitle mit dem gleichen Inhalt des Urheberfelds der Gedichte verbinden, mit einander verknüpfen. Dafür gibt es wohl bei views, extra die Funktion relationships.
Contextual fields wäre also field_copyright im view, aber unter relationships finde ich keine Möglichkeit den aktuellen nodetitle einzuspeisen.
----------------------------------------------------------------------------
Im Moment ist das Ergebnis richtig, allerdings nur weil ich einen festen Wert nämlich "Friedrich Hölderlin" unter fixed Value eingegeben habe, siehe unten.
http://www.mypoems.de/beruehmte_dichter/biografie-friedrich-hoelderlin
Liebe Grüße
Ich hatte Dir am 1.8. eine
am 06.08.2012 - 15:35 Uhr
Ich hatte Dir am 1.8. eine Mail geschickt (über das Kontaktformular im Drupalcenter).
Beste Grüße
Werner