View Stichwort (Taxonomie) übernehmen, aber wie

am 09.12.2011 - 09:38 Uhr in
Hallo,
es gilt ja eigentlich: geht nicht, gibts nicht bei Drupal....daher folgende Frage
Ich habe einen View erstellt der alle Nodes, die mit einem bestimmten Stichwort versehen sind in Tabellenform auflistet (Pfad: taxonomy/term/% ).
Wählt man dann einen Titel aus der Tabelle, wird der volle Nodetext angezeigt (die Tabellenansicht verschwindet).
(Wie) Ist es möglich so etwas wie eine Pager o.ä. im vollen Nodetext zu plazieren, mit dem man dann durch alle weiteren Nodes mit dem entsprechenden Stichwort navigieren kann, damit man nicht jedesmal mühsam zurück zur Tabelle muß. Kann ich in irgendeiner Form registrieren auf welches der vielen Stichworte eines Nodes der user geklickt hat um in den vollen Nodetext zu kommen.
vielen Dank für eure Hilfe im voraus
tridru
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Tag Cloud
am 19.12.2011 - 16:45 Uhr
Das was du willst hörst sich schwer nach tag Cloud an.
in D6 nehme ich gerne das modul dazu
http://drupal.org/project/cumulus
musst aber vorher noch http://drupal.org/project/tagadelic installieren.
Das Ergebnis wird dann in einem Block dargestellt. Nice... find ich
Bau doch einfach einen
am 19.12.2011 - 17:54 Uhr
Bau doch einfach einen zweiten View, der lediglich ein Objekt pro Seite anzeigt und dort aktivierst du den Pager. Als Filter kannst du dann den Term als argument übernehmen.
Jetzt musst Du in deinem Listenview nur noch den Titel des Nodes "als Link ausgeben" und ihn quasi in den neuen Einzelseiten-View routen.
War das verständlich?
einfach deinen view als block
am 19.12.2011 - 19:10 Uhr
einfach deinen view als block anzeigen lassen!
Hallo xqbzzr, danke für die
am 20.12.2011 - 10:08 Uhr
Hallo xqbzzr,
danke für die Idee, das hört sich am vielversprechensten an! Ich werde mich mal dran setzen und bei Problemen noch einmal melden.
Vielen Dank schon einmal für die Unterstützung und die Ideen an alle.
Sobald ich es gelöst habe setze ich auch noch das gelöst davor...
trídru
View routen
am 22.12.2011 - 12:48 Uhr
Hallo,
den View habe ich erstellt und er zeigt auch das richtige Ergebnisse für den entsprechenden Taxonomieterm mit pager an.
Ich habe aber noch Probleme mit dem "Routen"
Könntest Du/ihr mir sagen was ich beim Tabellenview unter Output this field as a link eintragen muß
(siehe Bild) und was beim Einzelseiten-View unter Seiteneinstellungen, Pfad:
Danke!
tridru
Vielleicht doch noch Hilfe?
am 08.03.2012 - 22:25 Uhr
Bin immer noch nicht weiter mit meinem alten Problem kann eventuell doch jemand helfen.
Danke im voraus
tridru
hi, weshalb wilst du das als
am 09.03.2012 - 13:57 Uhr
hi,
weshalb wilst du das als link ausgeben? hä
Hallo, die Idee war von einem
am 23.03.2012 - 21:03 Uhr
Hallo, die Idee war von einem View (=Tabellenansicht mit pager) beim anklicken eines Nodetitels zu einem anderen View mit Einzelnodeansicht (mit pager) zu kommen.
Quasi um schalten zwischen Tabellen und Einzelnodeansicht wie hier rechts oben http://www.ugandawatch.org/feeds/6/Northern?display=default (dazu gibt es in D7 auch ein Modul ich arbeite aber mit D6).
Bisher klappt das nicht, obwohl die beiden Views funktionieren. Ich weiß aber nicht, wie ich Sie verlinken muß
Danke für jeden Hinweis
tridru
Ich bin da immer noch nicht weiter,
am 15.09.2012 - 08:16 Uhr
Hallo,
Ich bin immer noch nicht weiter mit meinem Problem, habt ihr noch ne Idee?
Danke für jede Hilfe!
tridru
Ok, es wird etwas
am 28.09.2012 - 16:20 Uhr
Ok, es wird etwas kompliziert...
Du musst an die Einzelnodeansicht ja die Node-ID übergeben. (oder die Term-ID, je nachdem, wie der View funktionieren soll).
D.h. du musst im aktuellen View auch die Node-Id als Feld laden. Das ganze muss vor/über dem Node-titel passieren, damit die Id als Platzhalter in der "Link-Ausgabe" verfügbar wird. Da die Id ja nicht weiter von Interesse ist, kannst du sie "Von der Anzeige ausschliessen".
Als Zielpfad bei Node-Titel gehts dann mit pfad_zum_einzelview/[nid]. Der Einzelview wiederrum muss diese ID als Argument nutzen, um den gewünschten Node auch anzuzeigen.
Ich kanns gerade nicht überprüfen, ich hoffe, das funktioniert so.
Hallo xqbzzrvielen Dank für
am 04.10.2012 - 09:53 Uhr
Hallo xqbzzr
vielen Dank für deine Anregung!
Das geht denke ich in die richtige Richtung, wobei pfad_zum_einzelview/[[nid] nicht funktioniert, da ich auf eine Einzelseitenansicht mit pager verlinken will und die weiteren Nodes mit diesem Taxonomieterm über den pager zu erreichen sind (quasi umschalten von Tabellenview mit Pager zu Einzelnodeansicht mit pager siehe auch ähnlich hier : http://news.das-drupal-magazin.de/feeds/29?display=views-mode-list oder hier: http://www.drupal7.de/feeds/6?display=views-mode-list)
Also müßte es der Taxonomie Term sein [tid].
Füge ich aber im Tabellenview (ich benutze den in views2 eingebauten view: taxonomy_term (default)) wie von Dir empfohlen die Term-ID hinzu, bekomme ich Duplikate, da an jedem Node mehrere Terms hängen und in der Tabellenansicht der Titel so oft erscheint wie er Terms hat. Die Funktion (Basiseinstellungen>Eindeutig: ja) hilft in diesem Fall nicht, da der View dann wahllos einen Term rausgreift....
Hast Du/habt ihr hier ne Idee, ich hab schon alles möglich rumprobiert.