Großes Problem beim Theming!

am 15.12.2011 - 18:20 Uhr in
Hallo liebe Drupal-Community,
ich hab leider ein riesen Problem beim Theming.
Ich ändere einige Sachen in den css-files, die unter www.meineseite.de/sites/default/files/css/.
Die gewollte Änderung tritt nach dem Hochladen der Datei auch ein. Jedoch werden die Änderung nach dem Leeren des Caches wieder rückgängig gemacht, und die geänderte css-Datei wurde durch eine neue ersetzt.
Was kann ich dagegen machen?
Bin wirklich verzweifelt.
Vielen Dank bereits im vorraus,
aloajoe
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Die CSS-Dateien unter
am 15.12.2011 - 18:59 Uhr
Die CSS-Dateien unter sites/default/files/css sind nur Cache-Versionen, welche alle CSS-Anweisungen der Seite enthalten.
Um deine CSS-Styles dauerhaft einzubringen, musst du sie entweder in die styles.css deines Themes eintragen oder (bessere Variante) eine neue CSS-Datei anlegen und in deinem Theme einbinden.
Danke,
am 15.12.2011 - 19:51 Uhr
Danke Exterior,
Warum ist es besser eine neue CSS-Datei anzulegen?
Dann werd ich mich da mal dran machen ;-)
Vielen Dank.
Weil du, wenn du die
am 15.12.2011 - 20:23 Uhr
Weil du, wenn du die styles.css bearbeitest, alle Änderungen verlierst und neu eintragen musst, wenn du ein Update für das Theme einspielst. Bei einer extra Datei musst du nach einem Update nur die Datei wieder ins Theme kopieren und einen Eintrag in der .info des Themes machen. Das ganze dient also hauptsächlich dazu, dir Arbeit zu ersparen (und Contrib-Sachen von eigenen Anpassungen zu trennen).
theming basics
am 15.12.2011 - 20:38 Uhr
hi aloajoe!
ich ergänz das, was exterior gesagt hat, gern noch mal ein bisschen, nachdem deine frage so klingt, als beschäftigst du dich noch nicht allzu lange mit theming ;-)
es ist immer gut, an dateien des systems und auch an denen, die andere für module und themes beisteuern, nie etwas zu ändern => machst du ein update, werden alle deine änderungen überschrieben und sind weg.
die css-datei, die du beschreibst, ist nur temporär, wie schon exterior richtig schreibt. die befindet sich im cache, der irgendwann neu aufgebaut wird und dann auch einen anderen zufälligen namen bekommt.
sinn der aktion ist, die vielen css- (und auch javascript-)dateien zusammenzufassen, dabei alle leerzeichen und zeilenümbrüche rauszukicken und damit das ganze system schneller zu machen und zu entlasten.
bei der entwicklungs- und desgin-arbeit am theme wird das caching für css-files deswegen normalerweise abgedreht. dann siehst du im firebug zu jedem element auch die wirklichen css-dateien, von denen die auszeichnungen herkommen.
---
wenn du ein eigenes theme erstellen willst, such dir am besten eines, was dir schon ganz gut gefällt oder dem nahekommt, was du willst und mach dazu ein subtheme. das ist relativ einfach. da kommen alle änderungen rein, die gegenüber dem "original" haben willst.
eine grundsätzliche einführung ins theming gibt's hier. dort findest du auch jede menge links zu guten video-tutorials.
hier und hier findest du zwei gute skizzen und erklärungen, wie das "sub-theming" funktioniert. ganz wichtig ist das "info"-file, das hier im detail erklärt wird.
dein subtheme wird letztlich sehr klein und damit sehr übersichtlich sein, weil du nur änderungen anlegst. alles andere wird vom sog. basetheme genommen. (drupal-typische "override"-technik).
hope this helps
lg
jd