Drupal über appwizard installieren (Strato) oder manuell?

am 24.12.2011 - 03:37 Uhr in
Hallo lieber Forumler,
über den Webhoser Strato habe ich von Drupal erfahren. Bei der Rubrique Homepagegestaltung kann ich über appwizard Drupal Version 7.4-4 installieren. Die app soll mich bei der Verwaltung und der Installation unterstützen.
Da Drupal ein open source Produkt ist, kostet es nichts soweit ich weiß. Wenn ich die Installation über die appwizard mache, kostet mich mein Paket gleich 2-3 € mehr pro Monat.
Meine Frage ist, ob sich jemand mit den untersch. Installationsformen auskennt?!
Danke schonmal fürs lesen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
manuell:-)
am 24.12.2011 - 07:28 Uhr
Hi ich würde es manuell installieren das ist würklich sehr sehr einfach.
Dafür extra Geld ausgeben ist nicht nötig.
Wenn du es paar mal selber Manuel installiert hast wirst du sehen wie einfach es ist.
Es gibt im Internet viel Hilfe zum Thema.
Und wenn es noch geht trenne dich von strato:-)
Danke
Sorry ein Nachtrag: ich gehe davon aus das du Php und mysql im Packet hast.
Allen das strato für so ein dienst Geld verlangt zeigt wie erst sie es betreiben. Schade das es sowas noch gibt.
mehrere Aspekte
am 24.12.2011 - 09:17 Uhr
Da ist einmal der finanzielle Aspekt.
Ich glaube nicht, dass Strato einen Drupalsupport machen wird.
Insofern macht es keinen Sinn, für Drupal etwas zu bezahlen.
Außerdem habe ich schlechte Erfahrung mit der Vorinstallation eines Providers für CMSe gemacht.
Meist sind veraltete Pakete bereitgestellt, bestimmte Einstellungen kann man nicht beeinflussen, etc.
Wichtig für die manuelle Installation ist, dass du dir vorher eine Datenbank einrichtest und die Zugangsdaten gut aufschreibst.
Strato vergibt, wie viele andere Provider auch, einen kryptischen Namen für die Datenbank.
Ich bin jetzt nicht sicher, ob ein DB-User und Passwort gesondert eingerichtet werden können.
Wenn nicht, gilt der User und das Passwort des Strato-Accounts.
Bei allen Angaben ist die excate Schreibweise relevant. Da professionelle Websites unter UNIX/Linux betrieben werden, wird zwischen Gro´- und Kleinschreibung unterschieden.