Exceltabelle in Drupal bearbeiten und durchsuchen
am 11.01.2012 - 19:48 Uhr in
Hi@all
ich habe ein kleines bzw evnt auch größeres Problem.
Ich habe eine Kakaoke- Exceltabelle vorliegen mit ca 20.000 Titeln mit jeweils Song und Interpret
1. sollte diese Tabelle auf der Drupalseite angezeigt werden
2, Durchsucht werden nach Songtitel, auch Teile vom Titel davon
sowie auch nach den Songs vom Interpret.
4, Jetzt soll der User seine "gefundene" Titel makieren können und diese dann an eine feste e-mail verschickt werden können
so das man dann diese Auswahl- Liste im Mail hat, oder auf einer Node zum abrufen und ausdrucken.
Hat jemand ne Idee? wie man sowas realisieren könnte?
Ich weiss mit CCK und Views könnte es klappen aber ich hätte getne etwas genauere Infos
Vile Grüße aus Mannheim
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Du müsstest dir die
am 11.01.2012 - 20:10 Uhr
Du müsstest dir die Datenstruktur ( also den Spaltenaufbau ) der Exceltabelle in einem eigenen Content-Type abbilden - sprich [do:cck] mit entsprechenden Feldern.
Die Ausgabe bzw. das Durchsuchen der Inhalte würde dann über einen View "laufen", der dann die von dir gewünschten Filter zur Verfügung stellt.
Der Mail Versand der gefundenen Titel könnte dann über das [do:views_mail] Modul erfolgen.
Um die Daten in Drupal zu importieren bietet sich das [do:feeds] Modul an - hier kannst du dir einen Importer erstellen, der dann die Spaltennamen der Excel direkt in die Felder (CCK) mappt.
Für genauere Erklärung der verschiedenen Teilaufgaben, kannst du die Suche bzw. das Drupalcenter Handbuch verwenden - dort wird auf all die von mir angesprochenen Themen genauer eingegangen.
Wenn du dich über die Grundlagen von CCK / Views informieren möchtest, findest du bspw. auf youtube zahlreiche Videos.
Nodeone bietet außerdem eine umfangreiche "Learning Library" rund um das Thema Drupal - http://dev.nodeone.se/en/learning-library
bzw. http://dev.nodeone.se/node/747 ( direkter Einstieg in Views).
SteffenR
Hi Steffen vielen Dank ich
am 11.01.2012 - 20:29 Uhr
Hi Steffen
vielen Dank ich melde mich wenn ich es hinbekommen habe
super wie schnell die Antwort da war DANKE nochmal
VG Mike
feeds ist der richtige Ansatz
am 11.01.2012 - 21:34 Uhr
Wenn du siehst, wie feeds funktioniert, kannst du die struktur mit CCK anlegen und anschließend die Tabelle importieren.
Zukünftig würde ich neue Daten dann direkt in Drupal pflegen.
Feeds und CSV Dateien
am 13.01.2012 - 17:35 Uhr
Hi Ihr beiden
erstmal vielen Dank
Klappt ja alles wunderbar
Importer funktioniert super ABER:
ich bekomme für jeden Datensatz eine Node geschrieben bei 7600 Datensätze wären das genauso viele Nodes<---- sehr schlecht
Wollte eigentlich eine Node die Aussieht wie eine Tabelle, Titel und Interpert nebeneinander.
Hinter jeden datensatz ein Auswahlfeld, und die ausgesuchten dann per Mail mir zugeschickt werden kann.
Dann eine extra Node mit einem Suchfeld das über Titel oder Interpret sucht
Das gefundene in eine Node als Liste packt und mir dann als Liste auch wiederrum per Mail zugeschickt wird
es geht ja darum, das User sich Titel aussuchen können um bei einer Karaokeveranstaltung nicht die große gedruckte Liste durchsuchen müssen
wenn sie Lieder singen wollen.
PS hab auch was im Net gefunden das erklärt alles super.
CSV Import mit feeds
Grüße aus Mannheim
Mike
7600 Nodes sind jetzt nicht
am 13.01.2012 - 20:05 Uhr
7600 Nodes sind jetzt nicht wirklich kritisch für ein System wie Drupal - das Ganze lässt sich über den bereits beschriebenen Weg problemlos durchsucnen / Ergebnisse per Mail versenden etc.
Ich verstehe da deine Bedenken nicht.
Die Darstellung als Tabelle würdest einfach über einen View lösen können ( dieser listet dir dann alle Inhalte vom Content-Typ Karaokelied). Views bietet dir hier auch gleich eine Pagnierungsfunktion und für die Suche entsprechende Filter - also optimal dafür geeignet.
SteffenR
Durchsuchen der DB
am 15.01.2012 - 17:38 Uhr
Hi Steffen,
nene habe wegen der Menge keine Bedenken habe es jatzt auch über Views hinbekommen
ich habe jetzt eine Liste schön untereeinander wie ich es wollet
habe auch ein Suchfeld und funktioniert wunderbar
die ersten Schritte sind perfekt. der Import der CSV, das Anzeigen, sowie das Suchen.
Mein Problem jetzt. Ich habe ja via Views vollbracht ;-) das alles angezeigt wird wie ich es haben möchte aber ich bekomme es nicht hin in Views:
innerhalb der angezeigten Tabelle mehrere Songs zu kennzeichnen mittels Haken und das auch über mehrere Seiten
und wenn der User fertig ist und verschiede Songs . die er sich ausgesucht hat, mir die "Ausgesuchten TiTel-Liste zukommen zu lassen.
Also es geht mir das "kennzeichen" nicht um das verschicken, das macht sicher das Views_mail
! Ich kann ja das"Views_mail" noch nicht auspobieren, weil ich ja bis jetzt keine Songs auswählen kann.!
Das gleiche gilt
Auf der " Suchmaschiene" werden Titel einzeln angezeigt, suche ich einen weiteren Titel, wird der vorhergegangene Titel gelöscht,
also da muss ich die Gefundene Titel speichen können Anklicken oder Haken setzen und die Gesamtzahl via Views_mail versenden, können.
So denke ich es mir jedenfalls
kann ich da nochmal Hilfestellung bekommen?
gibt es wein weiteres View das ich noch in mein View "Songliste" einbauen muss?
oder wie realisiere ich das?
Bin halt noch blutiger Anfänger was Drupal betrifft.
VIELEN DANK nochmal an alle.
Mike
Was nun?
am 16.01.2012 - 12:58 Uhr
Entweder filter und durchsuchbar, dann in Nodes.
Wobei auch 20000 Nodes nicht wirklich ein Problem sind, während eine Tabelle mit 20000 Zeilen eher ein Problem darstellt.
Das Ganz soll auch nioch vernünftig pagable sein, Suche nach Schlagworten, nach Interpret, nach Titel, nach Komponist etc.
Das funktioniert nur, wenn es Datenbanksätze sind.
Die Darstellung kann dann Views übernehmen.
Eine scrollbare Tabelle mit 20000 Zeilen ist nicht Benutzerfreundlich und lässt sich auch mit Views nicht behandeln.
Für Views müssen es Nodes, oder zumindest etwas ähnliches, sein.
Was nun
am 16.01.2012 - 13:36 Uhr
Hi Ronald
das View funktioniert ja schon, damit habe ich keine Probleme mehr, auch der Suchfiler funktioniert
Ich habe ja 2. Views
1. View: werden alle Titel und die dazugehörigen Interpreten mittels Tabelle über mehrere Seiten angezeigt.
2. View: eine Suchmaske über Titel oder Interpreten, die dann jeweils das gefundene Anzeigt.
Das funktioniert ja alles super
jetzt müsste ich beim 1. View Haken setzen können hinter der jeweiligen Zeile der Tabelle und diese Ausgesuchten Zeilen einer Node zuteilen zu können um sie dann in einer Node/View anzeigen zu können
das muss aber auch klappen über mehrere Seiten und beim Seiten wechsel dürfen die Haken der vorhergehende Seite nicht gelöscht werden.
Also die Summe aller Haken sollen dann angezeigt werden.
Beim 2. View der Suchoption
Es werden die gesuchten Titel inklusive Interpret angezeigt, aber wenn ich einen anderen Titel suche wird der vorhergefundene Titel wieder gelöscht.
also brauche ich für die gefundene Titel da auch wieder einen Haken um dann eine Liste der gefundene Titel zu haben, die dann auch über eine Node/View angezeigt wird.
Jetzt suche ich schon verzweifelt nach eine Lösung oder nach einem View_modul das mir das realisiert.
Die Webseite dient für eine Karaokeveranstaltung
Die User suchen sich Songs über die Webseite raus die sie singen wollen, das sind immer verschiedene Titel und Interpreten.
entweder drucken sie die gefundene Titel-Liste aus, oder sie wird per Mail an den Veranstalter geschickt,
das ist meine Aufgabe.
LG Mike
Ich fürchte
am 16.01.2012 - 13:48 Uhr
da wirst du um eine eigene Programmierung nicht herum kommen.
Views kann nur etwas darstellen, was in der Datenbank gespeichert ist.
Du musst also die Markierung in die Datenbank schreiben.
Dafür kannst du ein boolean cck feld nutzen.
Nur wie sieht es aus, wenn mehrere gleichzeitig, oder überlappend, titellisten erstellen?
Und zusätzlich brauchst du eine Funktion, die die vorgemerkte Liste wieder löscht.
Hier könntest du zusätzlich
am 16.01.2012 - 15:30 Uhr
Hier könntest du zusätzlich das [do:flag] Modul nutzen - damit lassen sich Inhalte "markieren" - auch über Seiten hinweg.
Auf drupal.org gibt es auch einen entsprechenen Thread der dir weiterhelfen sollte:
http://drupal.org/node/910464
SteffenR
Checkbox
am 16.01.2012 - 16:30 Uhr
Hi @ all
also ich hatte vergessen in den Content Types ein weiters Field zu erstellen
als Field-Type habe ich "Text" und als widget Type "Single on/off" eingestellt.
jetzt habe ich zwar neben der Tabelle eine Auswahlspalte, aber das "Hakenkästchen" wird nicht angezeigt
mache ich da was falsch?
Ich würde dann einfach ein neues View erstellen und mit mittels Filter die "angehakten" anzeigen lassen
dann hätte ich ja alles was ich will oder?
Über dem "View_bulk" dann die Inhalte löschen.