Eingabeformular mit eigenem PHP-Code

am 11.06.2012 - 13:28 Uhr in
Wie kann ich in Drupal eigenen PHP-Code einbauen, der auf Tabellen über SQL zugreift und dort Werte einträgt?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wie kann ich in Drupal eigenen PHP-Code einbauen, der auf Tabellen über SQL zugreift und dort Werte einträgt?
Beiträge im Forum: 249920
Registrierte User: 20081
Neue User:
wla | 9450 |
stBorchert | 6003 |
quiptime | 4972 |
Tobias Bähr | 4019 |
bv | 3924 |
ronald | 3854 |
md | 3717 |
Thoor | 3678 |
Alexander Langer | 3416 |
Exterior | 2903 |
Dafür schreibst du ein eigenes Modul.
am 11.06.2012 - 14:01 Uhr
Drupaltabellen solltest du niemals ändern, ohne die zugehörigen Drupalfunktionen zu benutzen.
Drupal ist hochgradig relational, weshalb es sehr schwierig sein kann, festzustellen, welche Tabellen und Felder angepasst werden müssen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Abgesehen davon, dass das Caching weitere Probleme aufwerfen kann.
Daher der Spruch "Allways do it the Drupal way"