[gelöst] Blog mit Taxonomie Terms kennzeichnen?

am 16.06.2012 - 15:45 Uhr in
.
Grüß Dich, der / die Du dies liest !
Frage: Wie kann ich einen Blogtext mit Taxonomie Terms kennzeichnen?
a) gibt es eine einfache Möglichkeit den einzelnen Blogtext mit Tags zu kennzeichnen ?
(oder gibt es diese Möglichkeit als fertige, vorhandene Lösung nicht??)
b) oder wo kann ich diese Möglichkeit dazu schalten, aktivieren?
Ich will meine Blog-Beiträge mit Taxonomie-Begriffen kennzeichnen können,
habe die Möglichkeit aber noch nicht gesehen. Im Forum dazu speziell auch nix gefunden.
Wenn ich einen Text in einen Artikel schreibe,
sehe ich eine Aufforderung und habe die Möglichkeit Taxonomie Begriffe zuzuordnen.
Wenn ich das Formular für Blog-Texte benutze, sehe ich diese Möglichkeiten -
Taxonomiebegriffe dazu zu geben - nicht.
D7.14 mit dem Blog aus dem Core ( Eintrag lautet dort: Blog 7.14 Aktiviert Blogs für mehrere Benutzer).
Ich will aber erst mal nur einen einzelnen Blog selber betreiben.
Danke für jede Hilfe
herzlich
Petar
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Vergiß das Blog-Modul und
am 16.06.2012 - 17:56 Uhr
Vergiß das Blog-Modul und baue einen Datentyp Blog selbst. Dann kannst Du dem alle Felder geben, die Du gerne hättest. Anschließend zeigst Du Deine Datensätze vom Typ Blog mit Views an in absteigender Sortierung nach dem Erstellungsdatum.
Beste Grüße
Werner
Hallo Werner, danke für die
am 16.06.2012 - 18:40 Uhr
Hallo Werner,
danke für die schnelle Antwort,
geht leider nicht auf meine beiden Fragen ein.
Übersehe ich etwas eine vorhanden, tatsächliche Option Taxonomie bei vorhandenem Blog zu gebrauchen oder nicht ?
Vergiß das Blog-Modul
Warum - Wieso - Wozu ? mausmäßig gefragt
und baue einen Datentyp Blog selbst.
Wenn das für mich so ganz einfach wäre, -wie ich vermute, dass es für Dich ist-,
würde ich wahrscheinlich nicht fragen.
Herzlich
Petar
Ich habe das Blog-Modul nie
am 16.06.2012 - 19:36 Uhr
Ich habe das Blog-Modul nie verwendet, weil es schon zu Drupal 6 Zeiten seine Eigenheiten hatte. Meine oben beschriebene Methode hat diese Einschränkungen nicht. Lies doch mal im Handbuch, wie man einen eigenen Datentyp anlegt. Das ist bei Drupal wirklich eine der Grundfunktionen, die man können sollte.
Beste Grüße
Werner
Hallo Petar, am besten, du
am 16.06.2012 - 19:50 Uhr
Hallo Petar,
am besten, du legst für deine Blog-Artikel einen eigenen Inhaltstyp an. Diesem Inhaltstyp kannst du mehrere Felder zuordnen: Titel, Body und: Terms. Diese beziehen sich auf ein Taxonomie-Vokabular, welches du vorher angelegt hast. Schon kannst du deinen Blog-Artikeln Terms zuweisen.
Viele Grüße
Gerald
Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?
am 16.06.2012 - 22:26 Uhr
Hallo,
Im installierten Blog_Modul unter Blogeintrag gibt es Wahlmöglichkeiten
um Felder zu aktivieren!
?q=admin/structure/types/manage/blog/fields
unter anderem:
Vorhandenes Feld hinzufügen --- Vorhandenes Feld auswählen --- sogar
Formularelemente wie z.B. Autovervollständigung für Taxonomiebegriffe.
Ja mehr will ich im Moment nicht.
Jetzt muss ich nur noch die Vokabulare vereinheitlichen, weil ich da nicht so viele Felder haben will.
Mal mit rumspielen.
Danke für die Reaktionen,
haben mich auf die Idee - Suche nach Feld hinzufügen gebracht.
Schönes WE
Petar
Petar schrieb Hallo, Im
am 16.06.2012 - 22:33 Uhr
Hallo,
Im installierten Blog_Modul unter Blogeintrag gibt es Wahlmöglichkeiten
um Felder zu aktivieren!
?q=admin/structure/types/manage/blog/fields
unter anderem:
Vorhandenes Feld hinzufügen --- Vorhandenes Feld auswählen --- sogar
Formularelemente wie z.B. Autovervollständigung für Taxonomiebegriffe.
Ja mehr will ich im Moment nicht.
Dazu brauchst du aber das Blog-Modul nicht. Die Möglichkeiten sind da, weil das Blog-Modul einen Inhaltstypen Blog liefert und der entsprechend erweitert werden kann - wie jeder Inhaltstyp. Es handelt sich also nicht um Möglichkeiten, die dir das Blog-Modul liefert. Du brauchst das Modul schlichtweg nicht, auch nicht für mehrere Benutzer.