Modul für "Tanzpartnerbörse" gesucht

am 19.06.2012 - 09:07 Uhr in
Hallo!
Ich habe bisher leider nichts passendes gefunden, eventuell kennt von euch jemand ein Modul, welches folgenden Zweck erfüllt:
Es soll sozusagen eine Tanzpartnerbörse erstellt werden. Ein User füllt in der Börse ein paar Felder aus (eventuell werden diese Daten vom Account übernommen) wie Geschlecht, evt. Name und ein paar freie Felder wie Tanzlevel, etc. (also nur Textfelder) und eine Beschreibung. Andere Benutzer sollen diese Einträge dann anklicken können und eventuell Kommentare dazuschreiben. Ein Counter, wie oft ein Eintrag aufgerufen wurde wäre auch nicht schlecht.
Weiß jemand wie man etwas derartiges möglichst einfach realisieren könnte?
Danke!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Content_type, flag, views und taxonomy sollten dafür reichen
am 19.06.2012 - 10:20 Uhr
Nur Flag und Views sind Zusatzmodule, ansonsten sollte die Grundinstallation ausreichen.
Mit Taxonomy kann man Skill-Level anlegen, und mit Flags Beliebtheit zählen.
Das ganze dann mit Views abfragen und darstellen.
danke für die Tipps. Bei
am 19.06.2012 - 12:31 Uhr
danke für die Tipps.
Bei dieser Vorgehensweise ist es aber so wie ich es verstanden habe nur möglich, sozusagen alle Benutzer in der View anzuzeigen?
Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen muss, wenn ich möchte, dass man sich in die Börse eintragen muss (und dass dies auch unregistrierte Personen tun können)?
Unregistrierte?
am 19.06.2012 - 12:51 Uhr
Unregistrierte User kannst du nicht auseinanderhalten.
Deshalb muss alles, was mit persönlichen Informationen zu tun hat, eine Anmeldung haben.
Views ist ein Hilfsprogramm, um die Datenbank abzufragen.
Damit kannst di nach allen Kriterien filtern.
Also zum Beispiel alle finden, die einen Mindestlevel haben, und Samba als Lieblingstanz angegeben haben und weiblich sind.
Es kommt nur darauf an, was du in der Datenbank hinterlegt hast.
ok, dann muss ich es wohl
am 19.06.2012 - 12:55 Uhr
ok, dann muss ich es wohl anders machen.
Wie müsste ich vorgehen, wenn man einfach alle Informationen eingeben muss (also sodass alle Benutzer als "unregistriert" behandelt werden)?
Beispiel:
Neuer Eintrag:
Formular mit Name, Ort, Text, Telefon und E-Mail.
Übersicht:
Hier soll von allen Einträge die erste Zeile (also zB Name und ein Anrisstext) angezeigt werden. Klick man auf den Eintrag sieht man alle eingegebenen Infos und ein Counter wird hochgezählt.
Wäre soetwas realisierbar?
Irgendwie reden wir aneinander vorbei
am 19.06.2012 - 14:35 Uhr
Ein Benutzer, der Daten hinterlässt, sollte doch registriert sein.
Ansonsten ist ein Bezug zu diesem Anwender nicht mehr möglich.
Man kann natürlich das Profil soweit "aufbohren", dass alle Informationen dort liegen.
Ich würde jedoch dafür einen content_type anlegen und mit dem User verknüpfen.
Über rules ist es möglich, dass ein User nur ein Dokument eines content_types anlegen kann.
Ein nicht registrierter Anwender kann möglicherweise Einträge lesen und kommentieren.
Mehr macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Ich denke ich habe es nun
am 19.06.2012 - 17:15 Uhr
Ich denke ich habe es nun kapiert wie du es meinst, sorry für die Missverständnisse.
Kannst du mir evt. noch erklären, wie man den neuen Inhaltstyp "mit dem User verknüpft" und wo ich einstellen kann, dass jeder User nur einen Solchen Inhaltstyp anlegen kann?
Irgendwie schaffe ich es auch nicht, in der View dann Daten aus dem neuen Inhaltstyp UND vom Benutzer darzustellen. Wie konfiguriere ich, dass (zusäztlich zum neuen Inhaltstyp) auch Daten aus dem Benutzerprofil bzw. aus der Datenbank kommen?
Da steckt ein bisschen Arbeit drin
am 19.06.2012 - 18:50 Uhr
Um das richtige Verständnis für Drupal zu entwickeln, solltest du dich in die Philosophie einarbeiten.
Dafür bieten sich die Videotutorials von nodeone.se an.
Ein Einstieg in Views bietet diese Serie Taming The Beast
Das in einem Forum zu vermitteln, ist etwas zu viel.
Ich würde sagen, dafür brauchst du, je nachdem wie fix du mit objekt orientirtem Denken bist, 3 bis 5 Tage.
Es geht alles, ohne einen einzigen PHP-Befehl schreiben zu müssen.
Viel Spaß
ronald schrieb Ein Benutzer,
am 20.06.2012 - 04:57 Uhr
Ein Benutzer, der Daten hinterlässt, sollte doch registriert sein.
Ansonsten ist ein Bezug zu diesem Anwender nicht mehr möglich.
Man kann natürlich das Profil soweit "aufbohren", dass alle Informationen dort liegen.
Ich würde jedoch dafür einen content_type anlegen und mit dem User verknüpfen.
Über rules ist es möglich, dass ein User nur ein Dokument eines content_types anlegen kann.
Ein nicht registrierter Anwender kann möglicherweise Einträge lesen und kommentieren.
Mehr macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Natürlich kann man auch ohne User arbeiten. Alle Nutzer können dann unregisteriert eine Profilseite erstellen. Einmalig dann aber nur! Und können nichts mehr ändern. Und durchsuchen kann man die auch einfach. Taxonomie braucht man nicht unbdingt, man kann auch ein Feld mit den Levels erstellen und den View danach filtern
Hab mich nun darauf
am 20.06.2012 - 07:13 Uhr
Hab mich nun darauf festgelegt mit registrierten Benutzern zu arbeiten, da es einfach sinnvoller ist.
Kann mir jmd. einen Hinweis geben, wie ich es bewerkstelligen kann, dass ein User nur einen Eintrag eines bestimmten Content-Types anlegen darf?
das geht mit content_profile
am 20.06.2012 - 07:44 Uhr
das geht mit content_profile oder du nimmst das core profile modul