[gelöst] Blocktitel, Page-Verlinkung für Views

am 08.07.2012 - 12:08 Uhr in
Hallo,
ich habe einen Inhaltstyp ("Termin") erstellt und dann eine Views mit Ausgabe als Block und als Teaser-Page. Den Block habe ich in die Sidebar gesetzt ("Aktuelle Termine"). Nun möchte ich aber die Page nicht in irgendein vorhandenes Menü setzen, sondern mit den Kopf des Blockes verbinden. Also wenn jemand auf "Aktuelle Termine" klickt, soll mit der Teaseransicht im Inhaltsbereich verbunden werden.
Kann mir jemand den Hinweis geben, wie ich das machen könnte? Vielen Dank für eure Hilfe
LG alaind
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wenn das der normale Block
am 08.07.2012 - 12:23 Uhr
Wenn das der normale Block aus dem Calendar-View (Upcoming) ist, verlinkt der Titel auf den einzelnen Termin und zwar in der Vollansicht. Wenn Du das so nicht haben willst, mußt Du in der entsprechenden View den Link selber eintragen. (output as link und dann angeben, wohin verlinkt werden soll)
Beste Grüße
Werner
Hallo, danke für die Antwort.
am 08.07.2012 - 13:58 Uhr
Hallo,
danke für die Antwort. Aber es handelt sich nicht um den Calender-View sondern es sind ganz normale Views. Was ich möchte ist, dass wenn ich auf den Kopf des Blockes klicke, dort (weiß mit roter Hintergrund-Farbe), wo "Aktuelle Termine" steht, ich auf die Teaser-Ansicht aller Termine gelange und zwar im Hauptinhaltsfeld meiner Seite. Im Block habe ich die aktuellsten drei Termine ausgeben lassen.
Gruß alaind
Dann solltest Du bei Dem
am 08.07.2012 - 14:08 Uhr
Dann solltest Du bei Dem Block über Struktur > Blöcke den Titel wegnehmen (Titel auf
<none>
setzen). Du fügst den Kopfbereich im View ein und setzt dort "von Hand" einen a-Tag, der den Text "Aktuelle Termine" auf den View, der die Teaser zeigt, verlinkt.Beste Grüße
Werner
Hm... Das kann funktionieren,
am 08.07.2012 - 14:24 Uhr
Hm...
Das kann funktionieren, nur leider muss ich dann das ganze wieder in CSS formatieren, damit es zur meiner ursprünglichen Formatierung passt.
Danke