Template Datei für Benutzer so ausgeben wie für Besucher
Eingetragen von towelie (85)
am 14.07.2012 - 10:31 Uhr in
am 14.07.2012 - 10:31 Uhr in
Hallo,
ist es möglich eine tpl.php Datei für angemeldete Benutzer so ausgeben zu lassen wie für nicht angemeldete? Ich habe bei dem Print Modul nämlich das Problem, dass bestimmte Tabellen von einem anderen Modul "versetzt" dargestellt werden, wenn man angemeldet ist. Wenn man abgemeldet ist, ist alles korrekt. Das Problem lässt sich leider nicht über CSS lösen...
Beste Grüße
towelie
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich bin zwar bloß ein
am 20.07.2012 - 07:33 Uhr
Ich bin zwar bloß ein Drupal-Anfänger, aber ich denke mal, Benutzer und Gäste bekommen immer das gleiche Template zu sehen, außer mit unterschiedlichen Blöcken. Und ein Block wirkt sich dann halt auf das Layout aus.
Das Print-Modul kenne ich nicht.
Bei so einem Problem wäre es besser, wir hätten einen Link wo man sich das alles mal anschauen kann (inkl. Login-Möglichkeit).
Hallo, es geht um die Seite
am 22.07.2012 - 09:57 Uhr
Hallo,
es geht um die Seite www.fewokalender.com. Wenn man als Benutzer angemeldet ist, wird der Kalender unter www.fewokalender.com/print/254 im Firefox manchmal nicht richtig angezeigt (weiße Linie im Kalender siehe Screenshot). Ich denke, es hat etwas mit dem Modul Availability Calendars zu tun und die einfachste Lösung wäre es die Print Seite nur so auszugeben, wie sie für nicht angemeldete Benutzer ausgegeben wird.
Die Betonung liegt wohl auf
am 22.07.2012 - 12:41 Uhr
Die Betonung liegt wohl auf "manchmal". Ich habe mich registriert und unter Firefox 4.0 und 14.01 und Opera 12.00 als Gast und eingeloggter Benutzer getestet. Die Zeilenverwerfung im "November" habe ich aber nie zu sehen bekommen. Wahrscheinlich spielt Dir Dein Browsercache einen Streich. Wenn der Fehler auch in anderen Browsern auftritt, würde es wohl am CSS liegen. Was mich aber trotzdem wundern würde, denn dann wären ja auch andere Monate betroffen.
Du kannst mich wieder als Benutzer löschen.
Danke für deinen Test. Bei
am 22.07.2012 - 12:51 Uhr
Danke für deinen Test. Bei mir tritt der Fehler wie gesagt nur im Firefox auf. Ist jetzt auch nicht so dramatisch. Ich dachte allerdings nur, dass man ihn durch die Template Datei evtl. "beheben" könnte.
(Konto ist wieder gelöscht)