Drupal Commerce: MwSt abziehen (VAT-Uid)
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 30.07.2012 - 09:25 Uhr in
Hallo Leute,
ich baue gerade eine Webshop zusammen.
Im Preis meiner Produkte ist die Mwst bereits enthalten zb.: ein Produkt kostet 24,90 inkl. MwSt.
Ich möchte nun das der Kunde beim Warenkorb bei den Billing Inforamtions (wo er seine Daten eingeben muss) auch seine VAT-Uid eingeben kann.
Wenn diese VAT-Uid vorhanden ist dann soll die MwSt von dem Preis abgezogen werden dh. das Produkt würde statt 24,90 nur mehr 20 € kosten.
Wenn er keine VAT-Uid hat dann bleibt der Preis normal.
Ist das irgendwie möglich so hinzubekommen??
Viel dank schon mal für eure Hilfe.
LG
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Sichtweise umdrehen
am 30.07.2012 - 21:52 Uhr
Es ist sinnvoll (und vllt. der einzige Weg), die Preislogik erstmal immer vom Netto-Preis ausgehend aufzubauen (so habe ich das gemacht). Dazu gibt es Rules zum Errechnen der Mehrwertsteuer bei der Preisberechnung. Diese Rules wiederum kann man dann mit einer Ausnahme-Bedingung versehen, wenn man das möchte.
Mit dem aktuellen VAT-Modul
am 30.07.2012 - 22:03 Uhr
kann man angeben, dass die Produktpreise Inklusivpreise sind.
Im Kaufabschluß wird dann die Mehrwertsteuer abgezogen und ausgewiesen.
Danke mal für Eure Tipps, das
am 31.07.2012 - 09:18 Uhr
Danke mal für Eure Tipps, das Problem ist aber das selbst wenn ich das zB mit dem VAT-Module mache dass ja die Mehrwertssteuer immer abgezogen wird und sie sollte ja nur abgezogen werden wenn eine VAT-UID eingegben wurde (gilt auch für das BSp mit dem Umdrehen)
Problem ich hab versucht mit Vergleich der Bestelladressen Komponenten zu schauen ob eine VAT-UID vorhanden ist, nur das Feld der Vat-UID wird mir nicht angezeigt sondern nur die Standart Adresse-Felder wie Name, Adresse, Land etc.
Weiß dafür vl irgendwer eine Lösung?
Das ist natürlich ein anderer Fall
am 31.07.2012 - 09:33 Uhr
Hier geht es um unterschiedliche Zielgruppen.
Wer eine VAT-ID hat, ist Wiederverkäufer und hat eh' andere Bedingungen.
In diesem Fall würde ich das mit Rollen regeln.
Wer eine VAT-ID eingetragen hat, bekommt eine andere Rolle (Wiederverkäufer), und damit kann man dann den Checkoutprozess ändern.
mhm ja das wäre ne Idee, mein
am 31.07.2012 - 09:44 Uhr
mhm ja das wäre ne Idee, mein Problem is nur wie greife ich auf das VAT-ID Feld zu?? über die Rules kann ich nirgends auf das Feld zugreifen um eben zu überprüfen ob da ne VAT-ID eingegeben wurde oder nicht
wo steht die VAT-ID?
am 31.07.2012 - 09:53 Uhr
Die sollte doch im Userprofil stehen.
Die Rollenvergabe könnte man an das Event Userprofile Changed hängen.
Nur so als Idee
Rules Condition: Data value is empty
am 31.07.2012 - 10:05 Uhr
Du kannst auf das Objekt des aktuellen Users als Condition zugreifen: z.B. "site:current-user:field-vat-id" wenn Du Feld mit der User Entity verknüpft hast, das "field_vat_id" heißt. Je nachdem wie rum Du Deine Lösung angehst, kannst Du die Condition (Bedingung) negieren. Probier das mal. Außerdem ist es nicht so schwer selbst Rules Conditions zu programmieren.
Ah okay, danke Carsten werd
am 31.07.2012 - 10:08 Uhr
Ah okay, danke Carsten werd ich mal ausprobieren :)