[gelöst]PDOException: SQLSTATE[28000] [1045] Access denied ...
am 06.08.2012 - 08:03 Uhr in
Hallo Wissende,
ich habe jetzt in der Urlaubszeit als Urlaubsvertretung ein Projekt schnell aufgedrückt bekommen, von einem Thema, von dem ich so gut wie keine Ahnung habe: Drupal (und MySQL).
Ich muss eine fertige Drupal-Installation, die nur noch auf einer Sicherungs-CD vorliegt inkl. Datenbank-Backup name-5.sql (Streit zwischen Kunden/Eigentümer und Entwickler, lief aber schon mal wo anders) wieder online bringen.
Ich habe jetzt mal per Google mir dafür eine Anleitung gesucht, ein blankes Drupal installiert und das Kunden-Drupal darübergespielt.
Jetzt bekomme ich als Fehlermeldung (hier nicht ganz unbekannt):
PDOException: SQLSTATE[28000] [1045] Access denied for user 'name'@'localhost' (using password: YES) in lock_may_be_available() (line 165 of .../drupal/includes/lock.inc).
Auch diese Lösung hier http://www.drupalcenter.de/node/39747 hilft mir leider nur wenig, wo muss ich was eintragen und wie soll Drupal wissen bzw. kann ich Drupal sagen, wo die Datenbank ist und wie sie heißt?
Sollte ich Drupal im ersten Schritt tatsächlich eine leere Datenbank geben oder kann ich schon die zurückgespielet "echte Datenbank" verwenden?
Oder sollte ich ganz anders vorgehen?
(Nein, den Auftrag ablehnen geht schlecht.)
Ich fürchte ich werde noch einen Stapel Fragen haben.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
In der Datenbank ist alles
am 06.08.2012 - 08:20 Uhr
Die Datenbank selbst ist auch passwortgeschützt.
Du installierst, vermute ich, in einem Intranet, also nicht bei einem externen Hoster?
Was ist auf der CD drauf?
Da muss es eine Datei im Pfad sites/default/ geben, die selbst settings.php heißt.
Darin stehen die Zugangsdaten für die alte Datenbank.
Diese funktionieren kaum mit der neuen Datenbank.
Trage dort das ein, was du bei der Installation angegeben hast.
Sichere den Datensatz des User 1 in der Userdatenbank deiner Installation, damit du ihn später wieder in die "alte" Datenbank eintragen kannst.
Ansonsten hast du als Administrator keinen Zugriff mehr, da das Administratorpasswort sich vermutlich auch geändert haben wird.
Wenn die Datenbank dann übertragen ist, trage (per phpmyadmin) den User1 wieder ein.
Dann kann es weitergehen.
Viel Erfolg
Hallo ronald
am 06.08.2012 - 13:56 Uhr
Hallo ronald
Die Datenbank selbst ist auch passwortgeschützt.
sie soll angeblich ohne Passwort sein, mal sehen
Du installierst, vermute ich, in einem Intranet, also nicht bei einem externen Hoster?
Doch, extern. Ändert dies was?
Was ist auf der CD drauf?
(angeblich) komplette Kopie einer Drupal-Installatuion, also der Ordner "Drupal mit allen Unterordnern und Dateien - sieht im Vergleich zu einer jungfräulichen Drupal-Installation beim Hoster auch so aus.
+
name.sql (Datenbank-Backup
Die settings.php schau ich mir nachher gleich an, probiere und berichte dann wieder.
Muss gerade sehr zeitkritisches noch machen. Drupal ist "nur" ziemlich eilig.
Danke schon mal, ich berichte
Fokgendes Vorgehen
am 06.08.2012 - 15:28 Uhr
Ich würde die CD koplett auf den Webspace spielen.
In der Settingsdatei die Parameter für die Datenbank suchen, und ggf. an die Settings bei dem Hoster anpassen.
Mit phpMyAdmin den Datenbankdump einspielen.
Danach versuchen zuzugreifen.
Wichtig ist die Settingsdatei
Sorge in der Datenbank dafür, dass der User 1 deine E-Mailadresse hat!!
Hat alles geklappt, vielen,
am 10.08.2012 - 15:38 Uhr
Hat alles geklappt, vielen, vielen Dank für deine rasche und richtige Hilfe - die settings.php war's.
E-Mail-Adresse und altes Adminpasswort hatte ich dann als erstes mal geändert.