[gelöst] Views 7.x 3.3: Auswahl für "Fields" enthält keine User-Daten. Wie findet man "User: E-Mail" ?

am 13.08.2012 - 22:42 Uhr in
Ich verwende in einer neuen Webseite (ist ein Subtheme von ZEN) zum ersten Mal "Views". Diese Webseite enthält ein Forum (mit dem Modul "Advanced Forum"). Einem eingeloggten User sollen in einem Block ("Mein Konto") die angegebenen Benutzerdaten (mit Benutzername und E-Mail-Adresse) angezeigt werden.
Entsprechend den sehr detaillierten Anweisungen eines Forum-Moderators ("Allgemeines zu Drupal") habe ich eine Views als Block erstellt. Ausgabeformat ist HTML-list, Anzeigen: fields.
Nun soll ich
bei den Fields die Benutzerdaten auswählen, ... also das Feld: "Benutzer: E-Mail" (oder falls Englisch: "User: E-Mail"). Bei den Filterkriterien kann man angeben: "Benutzer: Current (Ja)", dann wird ausschließlich der angemeldete User angezeigt.
.
Nun wird bei Fields: hinzufügen eine lange Liste angezeigt, beginnend mit
Content revision: Delete link
Provide a simple link to delete the content revision.
und endend mit
Webform: Webform submission count
The number of webform submissions on this node.
, in der aber nirgend so etwas wie User-Daten vorkommt. Wenn ich in der SUCHE den Wert "User:" eingebe, kommt kein Eintrag.
Was muss ich also tun, um z.B. das Feld: "Benutzer: E-Mail" (oder "User: E-Mail") zu finden und auszuwählen?
Nachtrag: In http://www.drupalcenter.de/node/42461 sieht man in der Grafik sehr wohl in Fields: Benutzer: Name, Benutzer: Vorname ... usw.
Danke für Eure Hilfe.
Albert
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Relationships / Beziehung
am 14.08.2012 - 08:18 Uhr
Moin.
Ganz einfach: in den erweiterten Einstellungen des Views (rechte Spalte "Advanced") musst Du eine Beziehung zum Benutzerobjekt hinzufügen. Dann hast Du auch die Felder des Benutzers.
Wo ist das Benutzerobjekt?
am 14.08.2012 - 08:48 Uhr
Danke Stefan,
Die Auswahl unter Relationships enthält folgende Einträge:
Content revision: Benutzer
Relate a content revision to the user who created the revision.
Content revision: Inhalt
The revision ID of the content revision.
File Usage: Datei
A file that is associated with this node, usually because it is in a field on the node.
Inhalt: Autor
Relate content to the user who created it.
Inhalt: Foren (taxonomy_forums)
Appears in: node:forum.
Inhalt: Image (field_image:fid)
Appears in: node:article.
Inhalt: Last comment author
The User ID of the author of the last comment of a node.
Inhalt: Tags (field_tags)
Appears in: node:article.
Inhalt: Taxonomy terms on node
Relate nodes to taxonomy terms, specifiying which vocabulary or vocabularies to use. This relationship will cause duplicated records if there are multiple terms.
Inhalt: Webform submission
Webform submissions of the given Webform node.
Inhaltsübersetzung: Source translation
The source that this content was translated from.
Inhaltsübersetzung: Translations
Versions of content in different languages.
Kommentar: Comments of the node
Relate all comments on the node. This will create 1 duplicate record for every comment. Usually if you need this it is better to create a comment view.
Kommentar: Last Comment
The last comment of a node.
Ist der erste Eintrag der Richtige? Es ist der einzige, in dem das Wort "Benutzer" vorkommt.
Herzliche Grüße
Albert
Im ersten Erstell-Fenster des neuen Views!
am 14.08.2012 - 11:35 Uhr
Hallo Albert,
ich kenne ja deine Frage aus dem anderen Zweig. Ich schätze, du hast beim Erstellen des neuen Views nicht ausgewählt, dass der View über die Benutzerdaten gehen soll.
Nachdem du den Klick zum Neuerstellen eines Views gemacht hast, kannst/musst du sofort im ersten Fenster auswählen, über welche Daten der View gehen soll.
Da du mit dem View (wenn ich es richtig verstanden habe) ausschließlich Benutzerdaten anzeigen lassen willst, musst du dort natürlich bei "Anzeigen:" auch die Benutzer auswählen. Voreingestellt ist bei der View-Anzeige, wenn ich mich recht erinnere, "Anzeigen: Inhalt" und damit erstellst du einen View über die Seiteninhalte. Die Felder der Benutzerdaten fehlen deshalb bei dir.
Die von "stB" angegebenen Beziehungen/Relationships im Advanced-Bereich brauchst du nicht, wenn du den View von vornherein auf die Benutzerdaten erstellst.
Weil du da grad mit Views anfängst, vielleicht hier noch ganz allgemeine Infos zu Datenbank-Views:
Views sind keine Erfindung von Drupal, sondern in allen modernen Datenbanken eine (gefilterte) Ansicht auf Datenbankdaten. Zuerst gibst du an, welche Daten deine Hauptinformationen für die Ansicht beinhalten (welche Datenbanktabelle angeschaut werden soll); in deinem Fall also Benutzerdaten. Dann gibst du an, ob du z. B. nur bestimmte Benutzer sehen möchtest (Filter) oder die Daten sortieren willst. Und falls man es benötigt, setzt man diese Hauptdaten in Beziehung zu anderen Tabellen der Datenbank. So könnte man z. B. die Benutzerdaten mit den Inhaltsdaten (Seiteninhalte) verbinden, so dass der View zusätzlich zu den Benutzerdetails auch noch die von diesem/n Benutzer(n) erstellten Seiten anzeigt.
Das noch mal so grob, worum es bei Views geht. Im Detail kann man da gerade mit dem Drupal-Modul noch viel mehr anstellen. Vielleicht hilft aber für das grundsätzliche Verständnis auch der Wikipedia-Artikel zu Datenbank-Views (wobei da aber auch die eher technischen Aspekte anhand von SQL-Beispielen erklärt werden, während du ähnliche Dinge per Drupal-Modul quasi per Maus "zusammengeklicken" kannst).
Viele Grüße
und viel Erfolg
Chennai
Anzeigen: "Benutzer"
am 14.08.2012 - 12:58 Uhr
Danke Wolfgang,
zwar brachten mir die Relationships (mit dem ersten Eintrag) die Benutzdaten in die Fields-Auswahl, aber natürlich ist es der einzig sinnvolle Weg, schon bei der Erstellung des Views die passende Anzeige auszuwählen. Jedenfalls war dies ein wichtiger Schritt zum Verständnis von Views.
Grundsätzlich vestehe ich relationale Datenbanken, aber ich habe sie bisher nur "benützt". Den Winkipedia-Artikel schaue ich mir an.
Noch eine Frage: Ich habe zwar das Buch "Drupal's Building Blocks" (von Earl Miles et al.), aber gibt es dennoch eine Dokumentation, die mir erklärt, was z.B. in der Field-Auswahlliste
File Usage: Module
The module managing this file relationship.
bedeutet?
Herzliche Grüße
Albert
albert39 schrieb File Usage:
am 14.08.2012 - 15:33 Uhr
File Usage: Module
The module managing this file relationship.
Hallo Albert,
die Kurzinfo sagt's schon: Die Datenbanktabelle File Usage hat ein Feld namens Module. In der Tabelle ist zu jeder mit dem CMS hochgeladenen Datei ein eigener Eintrag vorhanden. Im Feld Module steht drin, welches Modul für den Uplaod verwendet wurde... also welches Modul die entsprechenden Dateizusammenhänge "managed".
Für die Datenbanktabellen von Drupal gibt's eigene Beschreibungen; die habe ich allerdings auch nicht zur Hand. Wenn du ja Datenbanken ein bisschen kennst und entsprechend vorsichtig bist, kannst du viele Zusammenhänge aber auch verstehen, wenn du z. B. mit phpMyAdmin direkt in die Datenbanktabellen reinschaust. (Ich empfehle aber, nichts von Hand zu ändern, solange man nicht gaaaanz sicher ist, was man tut.)
Gruß
Chennai