Taxonomy und Views zusammenbringen

am 20.08.2012 - 13:15 Uhr in
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade an Taxonomy und Views und komme nicht weiter.
Ich habe verschiedene Produktseiten (eigener Inhaltstyp), die ich einem oder mehreren Taxonomy-Terms - d.h. Themengebieten - zuordne. Jetzt möchte ich zu jedem Themengebiet gerne jeweils eine allgemeine Informationsseite machen und am Ende folgt dann ein Link auf eine Liste mit den Produkten zum jeweiligen Thema. Der Link sollte dann z.B. beim Themengebiet "Blumen" /blumen/produktliste lauten.
Bislang bekomme ich es hin, dass ich zu jedem Themengebiet einen View (bzw. mehrere unterschiedliche page-displays in einem View) erstelle, bei dem dann ein Filter auf das Themengebiet also Taxonomy-Term (z.B. Blume) gesetzt ist und der Pfad /blume/produktliste eingetragen ist.
Da ich aber einige Themen habe und auch weitere hinzukommen werden, möchte ich nicht jedes Mal einen neuen View anlegen müssen, bei dem der Filter und die URL eingetragen wird.
Daher nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass der Filter und der Pfad so allgemein definiert sind, dass ich nur ein page-display in einem View habe, der für alle Themen gilt. Wenn dann ein neuer Taxonomy-Term hinzukommt müsste ich dann keinen neuen View (oder page-display) anlegen, sondern müsste nur unter der neuen allgemeinen Informationsseite einen Link setzen, der dann automatisch eine Liste mit den entsprechenden Produkten zeigt.
Vielen Dank im Voraus schon einmal für die Antworten.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo! Du kannst dafür einen
am 21.08.2012 - 12:16 Uhr
Hallo!
Du kannst dafür einen "Contextual Filter" anlegen. Das funktioniert ähnlich wie ein normaler Filter, nur dass du diesen eben per URL ansteuern kannst, wenn du ein Page Display nimmst.
In den Pfad setzt du ein %-Zeichen an die Stelle, die variabel sein soll, bspw:
%/linkliste
Dann wäre "Blumen" dein Argument für den Contextual Filter. Du kannst dann als Filter "has taxonomy term" beispielsweise nutzen.
Vielen Dank
am 21.08.2012 - 15:14 Uhr
Vielen Dank - dein Tipp hat einwandfrei funktioniert. Damit erspar ich mir aufwendiges und unnötiges Anlegen von Views.