externe Inhalte in Template einbinden
Eingetragen von humpdi (18)
am 26.08.2012 - 13:40 Uhr in
am 26.08.2012 - 13:40 Uhr in
Hallo.
ich möchte externen html-code in über einen menüpunkt in den content-bereich meines layouts laden. wie mache ich das?
probiert habe ich jetzt, einen eigenen inhaltstypen zu erstellen, für diesen dann eine eigene nodes--xxx.tlp.php und dort wollte ich per include() anweisung die externen inhalte holen. das hat mir aber mein template zerschossen, offensichtlich sind include-befehle nicht erlaubt.
wie macht man das?
vielen dank und lg,
humpdi
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
dein Ansatz ist doch schon
am 27.08.2012 - 14:46 Uhr
dein Ansatz ist doch schon ganz gut....
ich würde es vielleicht so machen:
neuen Content-Type anlegen mit einem Textfeld
eigene node--content_type.tpl.php verwenden, falls nötig
dann PHP-Filter aktivieren
include-Befehl in dieses Textfeld eingeben
und dann sollte es funktionieren.
Natürlich muss PHP dazu die Berechtigung haben, externe Dateien zu includieren:
; Whether to allow include/require to open URLs (like http:// or ftp://) as files.
; http://php.net/allow-url-include
allow_url_include = On
Also bei mir klappt das.
Gruß
Berthold
ok danke, ich werds
am 29.08.2012 - 15:22 Uhr
ok danke, ich werds probieren. und einfacher geht das ganze nicht?
hat da noch jemand andere
am 01.09.2012 - 11:48 Uhr
hat da noch jemand andere ideen? dafür muss es ja lösungen geben, das ist ja eine alltägliche standard anforderung.
humpdi schrieb hat da noch
am 01.09.2012 - 12:33 Uhr
hat da noch jemand andere ideen? dafür muss es ja lösungen geben, das ist ja eine alltägliche standard anforderung.
Das ist ganz sicher keine Standardanforderung, denn z.B. könnten dadurch große Sicherheitslücken entstehen. Auch macht es nicht so viel Sinn, ein CMS wie Drupal zu verwenden und dann doch wieder irgendetwas anderes (insbesondere PHP-Code) zu includieren.