Drupal Seite auf mobilen Endgeräten
Eingetragen von dknopf (80)
am 05.09.2012 - 11:50 Uhr in
am 05.09.2012 - 11:50 Uhr in
Hallo zusammen,
welche Simulatoren (Browser auf dem PC) verwendet ihr eigentlich, um zu schauen, wie eine Drupal-Seite auf einem mobilen Endgerät, also z.B. auf einem Handy aussieht.
Ich habe bis jetzt nur den Opera-Mobile Browser gefunden.
Gibt es da auch noch andere, vielleich bessere Simulatoren.
Und eines hat mich gewundert: Wenn ich mir eine Seite auf dem Opera-Mobile Browser anschauen, dann funktionieren Drop-Down Menüs nicht und auch sonst scheint einiges was Javascript betrifft nicht richtig zu gehen.
Nah, ich muss mich mal ausführlich mit der Materie beschäftigen.
Wenn jemand von euch einen Tipp für mich hat, wäre ich dankbar.
lieben Gruß
Daniela
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Mobile Tools
am 05.09.2012 - 20:30 Uhr
Ich habe selber zwar keine Erfahrung damit, aber vielleicht hilft dir das weiter:
Simulator: unter Window
am 06.09.2012 - 04:42 Uhr
Simulator: unter Window iBBDemo2 (auch wenn er das Testen auf realen Geräten am Ende doch nötig ist).
Und schau Dir http://drupal.org/project/omega an.
Beispiel: http://www.drupal-schwerin.de
(auch wenn da noch einigen 'dran zu machen ist und werden wird)
Viel Erfolg und Grüße!
Kostenfreie Emulatoren gibts
am 06.09.2012 - 05:19 Uhr
Kostenfreie Emulatoren gibts da kaum welche. Google Android SDk hat einen drin. IBBDemo2 ist für iPhone. Etwas geht auch mit Opera Mobile, Firefox UserAgentswitcher und Safari.
Vielen Dank für eure
am 06.09.2012 - 11:57 Uhr
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde mir mal die Dinge in Ruhe anschauen.
Die mobile_tools scheinen noch sehr stark in der Entwicklungsphase zu sein, jedenfalls wird auf der Projektseite davor gewarnt, diese zum jetzigen Zeitpunkt einzusetzen.
Aber das kann ja noch kommen.
@omega-Theme
ja, so etwas schwebte mir auch vor.
Ich habe mich schon mal mit dem Mobile-Theme beschäftigt. Das macht auch einen ganz guten Eindruck.
@Browser Simulator
Mittlerweile habe ich das gecheckt, dass die mobilen Endgeräte eine andere jquery und etwas andere CSS Befehle verarbeiten.
Mit dem Opera Mobile Browser habe ich bis jetzt ganz gute Ergebnisse erzielen können.
Ich schau mich noch mal ein bisschen um, es ist auf jeden Fall ein sehr interessantes Thema.
Gruß
Daniela