jQuery Flexslider

am 10.09.2012 - 20:41 Uhr in
Ich möchte auf meine Startseite den jQuery Flexslider integrieren.
Wie ich das mit Views und Node Type mache, ist mir bewusst, aber ich möchte nicht, dass der angelegte Inhaltstyp über eine URL erreichbar ist. Zwar könnte man die Indexierung via robots.txt verhindern, aber das wäre auch nicht schön. .htaccess Umleitung bzw. URL rewrite wäre eine Lösung oder gibt es ein kleines Modul für solche Zwecke?
Ich habe die Module
- globalredirect
- autopath für suchmaschinenfreundliche URLs
- link für Links
- URL redirects für Rewrites
- i18n für Übersetzungen
installiert.
Weitere Frage wäre: Ich würde es bervorzugen, nur ein Node zu erstellen, mit den Feldern:
- Bannertitel (optional)
- Bannerinhalt (Nur Text) (optional)
- Bannerbild (Pflichtfeld)
- Bannerlink (Pflichtfeld)
Gibt es eine Möglichkeit, das man ein Feld konfiguriert, dass mit Ajax Autovervollständigung bei den ersten Buchstaben, passende Seiten anzeigt, wo hin verlinkt werden soll?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Für das erste Problem
am 10.09.2012 - 21:34 Uhr
Für das erste Problem könntest Du Dir das Modul [do:rabbit_hole Rabbit Hole] ansehen.
Beste Grüße
Werner
Ich hab es jetzt so
am 10.09.2012 - 22:32 Uhr
Ich hab es jetzt so gemacht:
1. Bei den einfachen Seiten, mehr brauch ich ja nicht, einfach Bildfeld hinzugefügt und ein Bildstil erstellt.
2. Views Ansicht, gefiltert nach Seiten, Veröffentlicht und ob Bildfeld ein Wert hat.
3. CSS Klassen angepasst, jQuery Flexslider JavaScript und CSS File integriert per Template.
Jetzt nur noch Finetuning. Einzig muss ich noch überlegen, wie ich die Slider sortieren kann? Ich könnte ein Feld "sort" mit Ziffern erstellen und nach Ziffern sortieren lassen?
Ergebnis seht ihr hier: http://www.neofelis.de
Jetzt noch Finetuning ;)
Sieh Dir für die Sortierung
am 10.09.2012 - 22:46 Uhr
Sieh Dir für die Sortierung mal die Möglichkeiten von [do:draggableviews Draggeble Views] an.
Beste Grüße
Werner
Yoah, damit muss ich mich mal
am 11.09.2012 - 01:42 Uhr
Yoah, damit muss ich mich mal beschäftigen. Übermorgen mache ich erstmal ordentliche Slider Bilder. Dann muss ich es noch für Smartphones und Tablets anpassen.
Dann noch einen hübschen Footer, bisschen CSS Tuning und ich hab einen guten Start. Omega Template Framework ist echt Klasse. Für Responsive gibt es auch schon twitter Boostrap, aber das ist für Drupal noch nicht fertig.