[gelöst] Fehlermeldung: PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 1030 |
am 12.09.2012 - 07:46 Uhr in
Hallo. Vorab möchte ich sagen, dass ich die Suchfunktion genutzt, und einen ähnlichen Fall in diesem Forum auch gefunden habe. Jedoch konnte mir weder dieser Fall: /node/40532
noch google und Co. weiterhelfen. Ich hoffe das mir jemand ein Tipp gegeben kann um den Fehler zu finden.
Info: Im Einsatz ist Drupal Version 7.12 mit XAMPP 1.8.0: Apache 2.4.2, MySQL 5.5.25a, PHP 5.4.4, phpMyAdmin 3.5.2
Rufe ich die Drupal Webseite auf, wird auch alles schön geladen (db Zugriff funktioniert einwandfrei). Möchte ich mich mit meinem User anmelden oder neu Registrieren, kommt folgende Fehlermeldung:
Additional uncaught exception thrown while handling exception.
Original
PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 1030 Got error -1 from storage engine: UPDATE {locales_source} SET version=:db_update_placeholder_0 WHERE (lid = :db_condition_placeholder_0) ; Array ( [:db_update_placeholder_0] => 7.12 [:db_condition_placeholder_0] => 3964 ) in locale() (line 696 of ....
Additional
PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 1467 Failed to read auto-increment value from storage engine: INSERT INTO {watchdog} (uid, type, message, variables, severity, link, location, referer, hostname, timestamp) VALUES (:db_insert_placeholder_0, :db_insert_placeholder_1, :db_insert_placeholder_2, :db_insert_placeholder_3, :db_insert_placeholder_4, :db_insert_placeholder_5, :db_insert_placeholder_6, :db_insert_placeholder_7, :db_insert_placeholder_8, :db_insert_placeholder_9); Array ( [:db_insert_placeholder_0] => 0 [:db_insert_placeholder_1] => php [:db_insert_placeholder_2] => %type: !message in %function (line %line of %file). [:db_insert_placeholder_3] => a:6:{s:5:"%type";s:12:"PDOException";s:8:"!message";s:274:"SQLSTATE[HY000]: General error: 1030 Got error -1 from storage engine: UPDATE {locales_source} SET version=:db_update_placeholder_0 WHERE (lid = :db_condition_placeholder_0) ; Array ( [:db_update_placeholder_0] => 7.12 [:db_condition_placeholder_0] => 3964 )
.....
Der User ist in der Tabelle "users" richtig angelegt und die UID ist auf 1 gesetzt. Diese Hilfe hat leider auch nicht geholfen: http://drupal.org/node/1360322
Die cache Tabellen mit TRUNCATE zu leeren, hat leider dazu geführt das die Webseite gar nicht mehr geladen werden konnte, und die db musste komplett neu eingespielt werden.
Weiß jemand wie man diesen Fehler beheben kann? Ein Update auf 7.15 möchte ich momentan nicht durchführen, da ich auch denke das der Fehler dadurch nicht gelöst wird.
Über eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar. Gruß
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hast Du einfach mal dem
am 12.09.2012 - 08:51 Uhr
Hast Du einfach mal dem update.php laufen lassen? Für mich sieht das so aus, als hättest Du ein Modul upgedatet ohne das zu tun.
Beste Grüße
Werner
Immer noch Fehlermeldung...
am 12.09.2012 - 11:23 Uhr
Hallo Werner,
danke für deinen Vorschlag. Ich hab die update.php gestartet aber es kommt die Fehlermeldung:.
Additional uncaught exception thrown while handling exception.
Original
PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 1030 Got error -1 from storage engine: DELETE FROM {cache_bootstrap} WHERE (cid = :db_condition_placeholder_0) ; Array ( [:db_condition_placeholder_0] => hook_info ) in cache_clear_all() (line 176 ....
Additional
PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 1467 Failed to read auto-increment value from storage engine: INSERT INTO ....
Leider hat es nicht geklappt. Vielleicht einen anderen Tip? Danke.
Versuche es mal mit einem
am 12.09.2012 - 11:57 Uhr
Versuche es mal mit einem Repair über alle Datenbank-Tabellen. Da ist scheinbar eine Tabelle mit Autoinkrement nicht in Ordnung. Der Repair sollte das fixen.
Beste Grüße
Werner
Kein Erfolg...
am 12.09.2012 - 12:25 Uhr
Ich hab die Tabellen (InnoDB) unter phpMyAdmin überprüfen lassen, und alle Tabellen wurden mit check status OK ausgegeben. Auch der Analysestatus für alle Tabellen ist OK.
Die Option Repair funktioniert nicht unter InnoDB, nur unter MyISAM. TRUNCATE hatte ich bereits auch ausgeführt. Aber das hat wie bereits geschildert nichts gebracht.
Ich kann in den Auszügen aus
am 12.09.2012 - 12:50 Uhr
Ich kann in den Auszügen aus dem Log nicht alle Tabellen finden. Sieh dort noch mal nach und prüfe, ob alle diese Tabellen bei Dir existieren. Es kann ja sein, das in der Datenbank etwas, warum auch immer, gelöscht wurde und jetzt Tabellen fehlen.
Beste Grüße
Werner
Mögliche Ursache Xampp 1.8.0 und php?
am 12.09.2012 - 14:20 Uhr
Also, nachdem ich nun die Tabellen und Spalten überprüft habe, scheint es nicht daran zu liegen. Ich hab nun mal die aktuelle Version 7.15 heruntergeladen und versucht diese unter Xampp 1.8.0
Version zu installieren. Es kommt bei der Datenbankkonfiguration zur folgende Fehlermeldung:
Failed to INSERT a value into a test table on your database server. We tried inserting a value with the command INSERT INTO {drupal_install_test} (id) VALUES (1) and the server reported the following error: SQLSTATE[HY000]: General error: 1030 Got error -1 from storage engine.
My.ini dürfte richtig sein. Der Datenbankbenutzer existiert - auch die Rechte. Aber auch mit Root funktioniert es nicht. Die .htaccess wurde auch überprüft. Nun sind schon mehrere Stunden rum, und keine Lösung in Sicht. Eine Idee? Zumindest dürfte dieses Problem nicht an den Tabellen liegen, und warum war der Zugriff der Version 1.72 auf die DB möglich, und nicht der Login - seltsam, seltsam. Nochmals Danke für deine Vorschläge!
[gelöst] SQLSTATE[HY000]: General error: 1030
am 14.09.2012 - 08:41 Uhr
Falls jemand diese Fehlermeldung bekommt, dann liegt das Problem wahrscheinlich zu 99,9% daran, dass die 'ibdata1' unter mysql\data beschädigt bzw. corrupt ist (MySql Problem).
Helfen kann hier z.B. eine DATABASE Recovery Software (z.B. von Stellar). Leider konnte ich bei der freeware jedoch keine Reparatur durchführen lassen, und die SW ist für das einmalige verwenden zu teuer.
Ansonsten hilft auch eine einwandfreie Backup von der Datei (aber Vorsicht: Diese muss auch 100% in Ordnung sein, was leider bei mir auch nicht der Fall war...).
Nachdem Xampp 1.8.0 komplett neu installiert wurde, ist eine neue 'ibdata1' mit ca. 18 MB von XAMPP angelegt worden. Anschließend kann man einwandfrei Drupal 7.x wieder installierten und den Login verwenden.
Sehr hilfreich ist auch das 'error Log' von Mysql. Ich hoffe die Fehlermeldung bekommt Ihr erst gar nicht zu sehen, wenn ja, dann überprüft erst die 'ibdata1'.
Gruß an Werner. Du hast mit deiner Vermutung schon ganz gut gelegen. Nochmals Danke.