Anfängerfrage Views

am 31.10.2012 - 17:28 Uhr in
Hallo
Ich habe meinen Content über Views geordnet und mir ein Nice Menu mit Dropdown erstellt.
Wenn ich z.B. den Menuepunkt "About" habe erscheinen im Dropdownmenue die Unterpunkte "Über mich" und "About me"
Leider ist auch der Hauptmenuepunkt "About" anklickbar und es erscheint eine Seite mit dem Titel About auf dem Beide Artikel
aufgeführt sind.
Wie kann ich das Vermeiden? Ich möchte erreichen das nur die beiden Untermenüpunkte, aber nicht ABOUT, anklickbar sind.
HOME ABOUT IMPRESSUM
..................ÜBER MICH
..................ABOUT ME
Ich habe einen Content Type "About Artikel" angelegt und eine View "About" der ich einen Menupunkt "About" zugewiesen habe.
Die Artikel "Über mich" und "About me" habe ich als "About Artikel" angelegt die eben dieser View zugeordnet sind.
Es muss doch irgendeine Lösung geben, oder? Ich hoffe ich habe das mit dem Einsatz der Views richtig verstanden und diese nicht zweckentfremdet.
Beste Grüsse
dpuser
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
In diesem Zusammenhang
am 31.10.2012 - 18:51 Uhr
In diesem Zusammenhang brauchst Du keine Views, wenn ich das richtig verstehe...
Du erstellst eine Seite "ABOUT", eine "ÜBER MICH" und eine "ABOUT ME"
"ABOUT" ist der Menuparent, die anderen beiden hängst du drunter.
Entweder über das Menüfeld in den Nodes oder über die Drupalkonfiguration: "Struktur"->"Menü"->"Dein Menü"->"Links auflisten"
Wenn "ABOUT" nur als Menüpunkt erscheinen soll (ohne eigenen Inhalt) brauchst Du ein zusätzliches Modul wie das:
http://drupal.org/project/special_menu_items
oder das:
http://drupal.org/project/menu_firstchild
Drupal verhält sich im Moment so, dass es unter "ABOUT" die View aufruft, die die anderen Seiten beinhaltet.
Danke dirMit dem Modul
am 31.10.2012 - 19:45 Uhr
Danke dir
Mit dem Modul "special menu items" geht es auf dem beschriebenen Wege für diesen Fall :-)
Aber was könnte ich in den Fällen machen wo ich Views einsetzen muss?
z.B Hauptmenü "Rezepte" mit den Untermenues "Brot", "Torten", "Vorspeisen", "Suppen" etc. unter denen dann über Views teilweise dutzende Artikel erscheinen sollen.
Ich möchte vermeiden das jemand direkt auf Rezepte klickt, dort vielleicht nur die aktuellsten Artikel sieht und die Unterkategorien gar nicht wahrnimmt.
Falls das im Falle der Views nicht möglich ist, könnte ich mir z.B. vorstellen, dass bei klick auf "Rezepte" eine Kurzbeschreibung und eine Liste der Untermenüs erscheint. Geht das? Oder eine bessere Idee?
Zum Beispiel könnte man einen kurzen Text unter dem Haupmenü "Rezepte" mit grafischen Buttons (verlinkt zu den Untermenüs) reinstellen.
Du kannst schon auf im Menü
am 31.10.2012 - 19:47 Uhr
Du kannst schon auf im Menü auf die Views verlinken, wenn Du auch Seitenübersichten haben willst. Für "Rezepte" könntest Du dann wieder ein special menu item benutzen.
Wenn Du mit Kategorien arbeiten willst, solltest Du Dich aber auch mit Taxonomie-Konzepten beschäftigen - könnte sein, dass das der bessere Ansatz ist...
Drupal mit Views ist schon
am 01.11.2012 - 12:25 Uhr
Drupal mit Views ist schon ein mächtiges Werkzeug, wenn man sich erst mal eingearbeitet hat.
Für einen Anfänger ist es gar nicht einfach die sich ergebenden Möglichkeiten wahrzunehmen bzw zielführend einzusetzen.
Aber wenn man nicht aufgibt, lernt man von Tag zu Tag mehr.
Eine neuer Ansatz zum beschriebenen Beispiel:
Mein Layout ist zweispaltig aufgebaut: Links Content und eine Sidebar right mit einem Werbebanner.
Wie erreiche ich:
Die Dropdown Menüs "Brot", "Vorspeisen", "Kuchen", "Suppen" etc. sind mit dem entsprechenden Views verlinkt die entsprechende Artikel als unsorted list darstellen.
In dem übergeordneten Hauptmenüpunkt "Rezepte" könnte ich ja einen kleinen Einleitungstext "Hier finden Sie die tollsten Rezepte...." darstellen und zusätzlich eine Sidebar left mit den einzelnen Untermenüpunkten.
Wie bekomme ich die Untermenüpunkte da hinein und wie erreiche ich dass diese Sidebar unter keinem anderen Hauptmenüpunkt, wie z.B. "Impressum" erscheint?
So wäre das ganze übersichtlich und die User nicht überfordert.
(Ich hatte in Vergangenheit so meine Erfahrung mit den WP Breadcrumbs mit denen so mancher User nichts anfangen konnte)