[gelöst] Views - Mehrsprachige Deutsch / Englisch

am 28.11.2012 - 10:32 Uhr in
Hallo, mein Problem stellt sich folgendermaßen dar:
ich habe einen Inhaltstypen angelegt sowie einen View dazu.
Ich habe keine Übersetzung für den Inhalt erzeugt. Somit kann ich mir die Views-Ansicht in deutsch ansehen.
Weiterhin habe ich das Modul 'Language icons' und obwohl ich keine Übersetzung für den Inhalt/Views erstellt habe, kann ich den Link [english] nutzen und ../en/.. für englisch wird in der Adresszeile geändert, doch die Views werden dennoch angezeigt.
Als Anlage habe ich einmal die Module beigefügt, welche mit den Views in Abhängigkeit stehen.
Oder weißt du was ich falsch mache?
Achso, wenn ich aus der Views Übersichtsliste einen Datensatz aufrufe, dann wird dieser in deutsch dargestellt und ich kann nicht den Link [english] betätigen. Da funktioniert es, doch eben nicht bei der views Übersichtsdarsellung.
Anhang | Größe |
---|---|
module_views.jpg | 155.96 KB |
module_views_1.jpg | 42.06 KB |
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Du mußt im View einstellen,
am 28.11.2012 - 10:38 Uhr
Du mußt im View einstellen, daß die Sprache berücksichtigt werden soll. Das findest Du unter "Erweitert".
Beste Grüße
Werner
Danke Werner, doch im Anhang
am 28.11.2012 - 10:46 Uhr
Danke Werner, doch im Anhang findest du die Ansicht dieser erweiterten Einstellung. Was muss ich wählen?
Ich meinte den rechten Teil
am 28.11.2012 - 10:52 Uhr
Ich meinte den rechten Teil auf der "Bearbeiten" Seite im View, der bei Drupal 7 immer zugeklappt ist und nicht den bei den Einstellungen zu Views.
Beste Grüße
Werner
Entschuldige, das hatte ich
am 28.11.2012 - 11:13 Uhr
Entschuldige, das hatte ich dann anders verstanden. Also in diesem von dir beschriebenen erweiterten Bereich habe ich Feldsprache: Aktuelle Sprache des Benutzers .
Du kannst dir meine erweiterten Einstellungen auch im Anhang ansehen.
Was ist daran falsch?
Was passiert, wenn Du auf die
am 28.11.2012 - 11:29 Uhr
Was passiert, wenn Du auf die Sprache der Site umstellst. Es gibt irgendwo eine Beschreibung, welcher Language-Switcher was bewirkt. Das ist alles nicht wirklich konsistent.
Beste Grüße
Werner
Danke Werner, also wenn ich
am 28.11.2012 - 11:40 Uhr
Danke Werner, also wenn ich auf die Sprache der Site umstelle, ist keine Veränderung zu den oben beschriebenen Ergebnis zu sehen.
Was könntest du mir noch raten, wo ich diese Einstellung richtig definiere?
Mehrsprachige Seiten sind ein
am 28.11.2012 - 11:54 Uhr
Mehrsprachige Seiten sind ein Kapitel für sich. Du mußt von vorn herein festlegen, ob Du mit "Content-Translation" oder mit "Field-Translation" arbeitest. Daraus leitet sich das weitere Vorgehen ab. Ich müßte ich jetzt Deine gesamte Seite analysieren um zu sehen, wo das Problem liegt und wie man es behebt. Die Zeit habe ich nicht. Es gibt im Packt-Verlag ein Buch zu dem Thema "Drupal 7 Multilingual Sites".
Beste Grüße
Werner
Gut Werner, ich werde mich
am 28.11.2012 - 12:00 Uhr
Gut Werner, ich werde mich der Sache annehmen und deinen Rat befolgen. Ich danke dir für deine Mühen und wenn es zu lösen ist, dann werde ich die Lösung auch finden.
Hallo,entschuldigt bitte,
am 05.06.2013 - 19:48 Uhr
Hallo,
entschuldigt bitte, dass ich den schon älteren Beitrag etwas aufwärme.
Hallo Thomas,
in unterschiedlichen Ausgangsfragen kreise ich immer wieder zeitlich ausufernd wenn es um mehrsprachiges geht.
Was ich immer wieder merke, wenn ich nicht - zu Beginn - "der" Arbeit grundlegend über die Entwicklung einer kleinen oder wie-auch-immer-grösseren-seite in der Frage Mehrsprachigkeit nachdenke komme ich später in Teufels Küche, wenn ich etwas umstellen will in der Richtung.
die Tage habe ich wieder etwas ausprobiert, was nicht so innerhalb Drupal klappen will wie ich es gerne hätte.
Ich habe mehrsprachig mit "en" und "de" eingestellt.
Language-Icons mit Bildern, die Flaggen werden jeweils angezeigt wenn der Inhalt diese Sprache hat. Ein Artikel nur in Deutsch erscheint nur im deutschen Bereich, die englische Flagge wird nicht angezeigt."Beitraege" (diverse Inhaltstypen) haben mindestens eine Sprache, die Seite hat jetzt so keine "default language", bei jedem "neuen Beitrag" muss eine Sprache angegeben werden.
Und nun mit views eine "Abfrage" gemacht mit zwei Blöcken und einer Page. Jeweils einen view für englisch (2 Blöcke, 1 Page), einen für deutsch (2 Blöcke, 1 Page). Funktionieren soweit auch super, nur mit den Flaggen der Sprachen.... und dem switchen zwischen Sprachen wenn die view-page angezeigt wird. Zusatz: Ich bin kein Programmierer....
Die Blöcke beinhalten Abfragen nach Inhalten sprachlich beschränkt inklusive, der Block ist in einer Sidebar geladen (je nach Sprache zeigt er was) und hat im "Block-Kopf" noch einen Link.
(views mit 2 blöcken, 1 page -- 1 block mit Abfrage Kurzanzeige Ergebnisse für sidebar, 1 block der via "global: custom text (link)" mir einen link zur page erzeugt und im anderen Block im "header" eingebunden wird) - (Ergebniss: Der Block erscheint in der sidebar, hat einen Titel der zur page (Details und mehr zur Abfrage) verlinkt und unter dem Titel eine Vorschau / Liste mit Ergebnissen zur Abfrage).
Und nun diese sache mit den language-switchenden-flags.
Bin ich bei de/viewpage-deutsch erscheint unter der flage der link "en/viewpage-deutsch" und es wird bei klick tatsaechlich eine seite angezeigt "en/viewpage-deutsch". ich habe url-redirexts probiert in drupal, global redirects, diverse einstellungen und noch das ein oder andere tool um das hinzubiegen und dies... und das ... und zwischendurch auch mal das Backup wieder neu eingespielt.
Das was ich nun letztendlich ueber die ".htaccess" im root-verzeichnis mache würde ich gerne in der betreffenden Umgebung der individuellen Installation auch in drupal selbst machen, aber... dann eben in der .htaccess-datei:
redirect 301 /en/viewpage-deutsch /en/viewpage-englisch
--> /en/viewpage-deutsch solls nicht geben und direkt zur englischen version weiterleiten beziehungsweise es funktioniert so.
Das würde ich eigentlich gerne in drupal selbst machen können.
Nur nichts funktionierte.
Zu deiner Ausgangsfrage:
Wenn du nun eine views-page hast für nur deutsche sprache und die "en" und "de" verwendest und es bei "en" nicht angezeigt haben willst und enstprechend auch keine Einstellungen funktionierenderweise findest - könnte ein redirect per .htaccess vielleicht auch da helfen?
(redirect 301 ist für "permanent moved", glaub ich, jetzt schreibend aus dem Kopf).
Grüße soweit - vielleicht hast du ja eine brauchbare Lösung mittlerweile sowieso schon gefunden, aber auch falls jemand sich wie ich zu diesem Beitrag verirrt .. :)
edit: drupal 7.22 und jeweils "aktuell".
hallo juri, danke für deinen
am 07.06.2013 - 10:31 Uhr
hallo juri, danke für deinen Beitrag, mit deiner Lösung werde ich es als gelöst markieren :)