Views mit mehreren Datenbanken
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 01.01.2013 - 21:07 Uhr in
Ich versuche seit ein paar Tagen eine externe Datenbank mit einigen Feldern zusätzlich zur meinem Standard Node darstellen zu lassen.
Die Datenbank ist in der Settings.php eingetragen und vom selben Typ wie die Drupal Datenbank.
Leider haben die paar spärlichen Threads zu dem Thema mich nicht weitergebracht, deshalb wollte ich von euch wissen wie ihr sowas angehen würdet.
Ich nehme mal an das es kein Modul gibt das mir mein Problem löst, ich schaffs leider einfach nicht das die Einträge von meiner 2ten Datenbank gefunden und dargestellt werden.
LG
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Habe das gleiche Problem.
am 25.10.2013 - 14:26 Uhr
Habe das gleiche Problem. Hast du hierfür schon eine Lösung?
Beschreibe doch einfach mal
am 26.10.2013 - 14:08 Uhr
Beschreibe doch einfach mal wie Du das darstellen möchtest, sind das Inhalte die bei Aufruf von node/ID zugeladen werden oder werden diese Inhalte in Views benötigt? ich habe hier schon einige Lösungen individuell geschrieben und kann entsprechende Lösungsansätze liefern.
Dazu musst Du aber über ein eigenens Modul gehen
Ich habe mehrere lokale
am 26.10.2013 - 18:39 Uhr
Ich habe mehrere lokale Seiten, welche dokumentarisch Sehenswürdigkeiten und Kunst darstellen. Die Objekte möchte ich auf einer übergeordneten Seite so zusammen fassen, dass ich diese durchsuchen kann.
Am liebsten ohne dabei neue Nodes zu generieren.
Ich habe versucht, dies über RSS-/Atom-Feeds zu machen und dabei die Felder zu überschreiben, da ich nur die Künstler und Titel brauche. Leider ohne Erfolg.
Ich möchte ungern die Nodes der Regionalseiten auf der Hauptseite importieren, da sich in jedem unzählige Bilder befinden und dies irgendwann ein Speicherplatzproblem wird.
Kannst Du das ein bisschen
am 26.10.2013 - 22:58 Uhr
Kannst Du das ein bisschen näher beschreiben, da nirgendswo erwähnt wird, ob Du Views oder die reine Nodeansicht verwendest und wie die Daten geladen werden sollen. Eine strukturelle Beschreibung des Ganzen wäre hilfreich.
Hallo, ich möchte mit Views
am 29.10.2013 - 10:52 Uhr
Hallo,
ich möchte mit Views die Daten zusammenstellen, also eine Abfrage auf verschiedene bestehende Datenbanken.
Momentan habe ich mir einen RSS-Feed erstellt, der zunächst einigermaßen funktioniert, jedoch werden Sonderzeichen wie Umlaute mit
"
dargestellt und nicht dekodiert. Eine "richtige" Views-Abfrage und Aufbereitung wäre da weitaus eleganter.Die Daten stammen aus verschiedenen Unterseiten bzw. Datenbanken und sind dort als CCK-Felder an gleiche Inhaltstypen gepackt. Mein Ziel ist es, eine zusammengefasste Darstellung zu bekommen, welche Objekte auf den Seiten erfasst sind.
Konkret handelt es sich um die Domain www.regionen-im-bild.de, auf der die Inhalte der Seiten www.halle-im-bild.de, http://weissenfels.regionen-im-bild.de etc. zusammengestellt werden sollen, ohne zusätzliche Nodes zu generieren. Also eine Abfrage in den ausgewählten Feldern der Nodes.
Um es etwas zu
am 30.10.2013 - 12:07 Uhr
Um es etwas zu veranschaulichen: Ich möchte auf Regionen im Bild eine zusammengefasste Darstellung wie hier:
wobei die Seite dabei auf die Daten der verschiedenen Unter-/Partnerseiten zugreifen soll. Bei Paul Juckoff sollte demnach eine Auflistung der Objekte mit Namen und Angabe der Stadt erfolgen, die automatisch generiert wird. Die Künstler sind als Taxonomien hinterlegt.
Wenn du magst, können wir dazu auch gern telefonieren.
Danke schonmal für deine Hilfe!