[Gelöst]CCK Modul Installation Drupal 7 - Problem: Version nicht verfügbar

am 08.01.2013 - 22:41 Uhr in
Hallo Zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich Drupal entdeckt und ausprobiert.
Ich arbeite mit der Version 7.18.
Nach diversen Tutorials, Forenbeiträgen und viel Spielerei hab ich bereits wesentlich Fortschritte gemacht. Dennoch komme ich wohl nicht drumherum euch um eure Hilfe zu fragen.
Ich kann leider fast kein Englisch. Die Übersetzung meiner Drupal Version mit den nachträglich installierten Modulen ins Deutsche hat dennoch gut funktioniert so dass ich damit arbeiten kann.
Jetzt würde ich gerne komplexere Inhalte auf meiner Seite hinzufügen mit Auswahlfeldern, Text-Feldern etc. damit zb. jeder User ohne sich im Admin Menü herumzutummeln Content für unterschiedliche Rubriken erstellen kann, der dann direkt angezeigt wird.
Wie ich bisher gelesen habe müsste dafür das CCK Modul geeignet sein.
Nun meine Frage:
Gibt es eine für Drupal 7 kompatible Version des CCK, und wenn ja wo finde ich das Modul?
...aufgrund meines mangelhaften Englisch hilft mir die beschreibung auf der Webseite Drupal.org/project/cck nicht weiter.
Oder sind so wie es mir scheint hier einige Änderungen nötig um die dort aktuelleste Version 6.X-2.9 zu verwenden ???
Ein ähnliches Thema oder eine Antwort konnte ich bisher im Forum und im Web nicht finden...
Kann mir hier evtl. jemand möglichst einfach & verständlich sagen wie ich vorgehen müsste?
Vorab vielen Dank für die Antwort!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Was früher CCK war, sind
am 08.01.2013 - 22:49 Uhr
Was früher CCK war, sind heute die Felder, die bereits im Core von Drupal zur Verfügung stehen. Du benötigst also kein weiteres Modul.
Beste Grüße
Werner
CCK
am 08.01.2013 - 22:51 Uhr
Hallo.
[do:cck CCK] benötigst Du für Drupal 7 nicht mehr, da die Basisfunktionalität des Modul in Drupal 7 schon enthalten ist.
Somit kannst Du also eigentlich gleich so loslegen (das Modul Field UI muss aktiviert sein).
Danke
am 08.01.2013 - 23:07 Uhr
erstmal Danke für die schnellen Antworten.
Auf der eine Seite ist das ja dann toll, auf der anderen zerschlägt es aber auch meine Hoffnungen dann mein Vorhaben so einfach zu realisieren.
Ziel der Sache sollte es sein, auf einer normalen Seite ein Formular zu erstellen mit Eingabefeldern um den Inhalt dann z.b auf einer anderen Seite anzeigen zu lassen.
Ganz simples Beispiel: Gästebücher mit eingabefeldern Name, Email, Nachricht und das Ganze dann woanders angzeigen.
mit den bisherigen möglichkeiten habe ich noch nicht verstanden wie ich eingabefelder generieren kann.
Auf statischen seiten z.b habe ich ja nur die möglichkeit einen Body anzugeben.
MIt Inhaltstypen etc ist mir das klar, aber ich möchte ja das eingabefomular im Content anzeigen lassen.... nicht erst über einen link zum Backend bearbeiten können.
Eine echte Trennung von
am 08.01.2013 - 23:41 Uhr
Eine echte Trennung von Frontend und Backend, wie Du das von anderen CMS kennen magst, hat Drupal nicht. Für den Benutzer gibt es nur eine Oberfläche, wenn er nicht das Recht hat als Administrator mehr zu sehen. Das Alles ist fein granuliert über ein Rechtemanagement einzustellen. Also erst einmal anfangen und ausprobieren. Daten-(Inhalts-)Typ anlegen und Inhalte erstellen. Dann siehst Du am schnellsten wie das funktioniert.
Beste Grüße
Werner
Einfacher könnte es nicht sein...
am 15.01.2013 - 12:25 Uhr
mein eigentliches Problem mit dem CCK hat sich ja durch die Integration deiser Funktionen im Core von Drupal 7 schon erübrigt.
Zu der Thematik was ich damit vor hatte, habe ich herausgefunden, dass man in den Designeinstellungen die Oberfläche für das bearbeiten von Seiten einstellen kann. Unter anderem kann man dort festlegen dass Beiträge von Usern direkt auf der Seite erstellt werden und nicht über die Adminoberfläche im Backend.