[gelöst] Views Kopfbereich Slider für Referenzen
am 14.01.2013 - 11:15 Uhr in
Guten Morgen liebe Drupalcommunity,
mein Problem besteht darin das ich eine Referenzenseite anlegen will. Die erste Seite zeigt nur Teaserbilder von den Kunden an und auf klick kommt man auf die Seite wo:
1. Ein Slider mit Bildern drin ist die zb. Produkte des Kundens anzeigt.
2. Darunter soll normaler Text zum Kunden. (Nicht auf den Inhalt des Bildes im Slider bezogen.)
Also ich habe mir 1 Inhaltstyp erstellt den ich komplett mit allen Daten füttere die ich später brauche. Dann hab ich mir 2 Views erstellt.
Einmal für die Teaser und die Folgeseiten (sprich die Großansicht des Kundens) und für den Slider selbst.
Den Slider hab ich in den ersten View im Kopfbereich eingestellt sodass er nun immer auftaucht. ABER ich will das er zb. nur Bilder in den Slider packt die auch zum jeweiligen Kunden gehören.
Momentan ist es so das er mir bei Kunde A alle Bilder anzeigt auch die von B,C,D etc.
Das ich Filtern muss ist mir klar =) Aber wie stelle ich den Filter so ein das er mein Problem genauso löst?
Was muss ich tun? Danke =)
Mit freundlichen Grüßen
Pet
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich würde die Vollansicht
am 14.01.2013 - 14:34 Uhr
Ich würde die Vollansicht nicht mit Views zeigen sondern als normale Ansicht, die mit der [do:ds Display Suite] oder mittels [do:panels Panels] und Page Manager aus den [do:ctools Ctools] aufgebaut wird. In diese Volldarstellung kann Du dann die SliderView integrieren und ihr als Argument (=Contextual Filter) die KundenNR oder die NodeID oder wie auch immer Du Deine Kundenbilder identifizieren kannst übergeben. Das wirkt dann als Filter in der View. Für den Einbau der View in die Volldarstellung gibt es auch wieder mehrere Möglichkeiten. Mit Panels geht es direkt, dann gibt es die Module EVA oder Insert_View mit denen Du einen View zu einer Node-Darstellung bekommst. Such Dir aus, was Dir am besten gefällt.
Beste Grüße
Werner
Erstmal vielen Dank für die
am 14.01.2013 - 15:07 Uhr
Erstmal vielen Dank für die Antwort =)
Eine Frage hab ich noch dazu:
hatte irgendwo gelesen das es auch geht wenn ich direkt in dem View indem ich die alle Daten abrufe per +add Seiten hinzufüge und somit die Seiten ausgeben lasse. Also hoffe ich hab das verständlich ausgedrückt^^
Oder verfehlt diese Methode komplett den Sinn?
Mit freundlichen Grüßen
Pet
P.s. Was würdest du denn favorisieren? Bist ja sicher länger mit Drupal unterwegs :D
Ich muss da nochmal nachfragen^^
am 16.01.2013 - 12:30 Uhr
Also ich hatte es versucht wie du es mir geschrieben hast aber ich erziele dort keine Resultate =/
Hatte dann nochmal woanders nachgefragt und dann ist mir folgende Lösung nochmal geschildert worden.
Ich sollte mir einen View erstellen und an diesem View Seiten anhängen die mir die "einzelnen" Inhaltstypen ausgeben (Unterseiten für die Referenzen). Anbei ein Screen von meinem erstellten View.
Das funktioniert auch alles super soweit. Jetzt will ich aber im Kopfbereich jeder einzelnen Unterseite einen Slider haben der mir genau die Bilder ausgibt die ich in der einzelnen View-Seite angezeigt haben will.
Ich habe View Slider installiert und alles soweit eingestellt das er mir nun einen funktionierenden Slider anzeigt. Problem ist nur das er mir die Bilder nicht selektiert. Er zeigt mir alle Bilder an.
Frage wie kann ich das nun auf die einzelnen View-Seiten selektieren? Im View des Sliders oder in den View-Seiten? Oder muss ich für jede View-Seite einen eigenen ViewSlider erstellen damit es mit dieser "Lösung" funktioniert?
Mir ist bewusst das diese Lösung für den Popo ist^^ Aber würde es trotzdem gerne wissen wie ich das lösen kann.
Hoffe die Frage ist verständlich und vielen Dank für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Pet
in Views: 1. Kontextfilter 2.
am 16.01.2013 - 12:43 Uhr
in Views:
1. Kontextfilter
2. Inhalt: Beitrags-ID wählen
Vorgabewert bereitstellen
-> Beitrags-ID aus der URL
So filterst du alle Inhalte abhängig von der aktuellen Node-ID
Dann kannst du auch nur mit einer einzigen View arbeiten.
Danke für die Antwort
am 16.01.2013 - 12:56 Uhr
Danke für die Antwort =)
Meinst du damit in diesem View? Beispiel im Anhang. =)
Weil wie gesagt im Headbereich des Views wird mir der ViewSlider ausgegeben. Greift der Contextual Filter dann trotzdem?
Mit freundlichen Grüßen
Pet
Nein, rechts oben: Contextual
am 16.01.2013 - 13:04 Uhr
Nein, rechts oben: Contextual Filters
Content: Nid wählen
-> Provide default value
-> Content ID from URL
Views greift dann ein sobald die Node-ID übereinstimmt und filtert den Inhalt.
Du kannst es direkt im View unten testen:
Preview with contextual filters, einfach dort eine entsprechene Beitrags-ID eintippen
Global View Area brauchst du eigentlich oder für was verwendest du es?
Goekmen schrieb Global View
am 16.01.2013 - 13:42 Uhr
Global View Area brauchst du eigentlich oder für was verwendest du es?
Doch dort habe ich mir meinen Slider eingesetzt. Die Bilder die angezeigt werden sollen in einem Slider ausgegeben werden.
Hört sich alles etwas seltsam
am 16.01.2013 - 13:54 Uhr
Hört sich alles etwas seltsam an und ist auch nicht denke ich der ideale Weg.
Mein Vorschlag:
Teaser View
Mach ein View für die Teaser (am besten mit dem Views Slideshowmodul)
Filter nach Kunden und benutze jeweils nur ein Bild und verlinke es mit dem Kunden
Kunden View
Mach ein View für den Kunden (auch als Slideshow)
Aktiviere die Contextual Filters und benutze die Beitrags-ID aus der URL
Attachment View
Erstelle ein weiteres View als Attachment und hänge es dem Masterview an (Kundenview)
Dort einfach nur den Kundentext ausgeben. Du hängst praktisch dieses View der Slideshow an.
Mit 3 Views kannst du alles umsetzen. Du brauchst keine weiteren Views oder Global Areas.
Vielen dank für deine Antwort
am 16.01.2013 - 14:29 Uhr
Vielen dank für deine Antwort =)
Aber ich kann dir wohl nicht ganz folgen =/
Warum soll ich die Teaser mit dem ViewSlider machen ?
Man klickt auf Referenzen (siehe Bild1). Dort schaut es momentan so aus.
Dann klickt man auf einen Kunden. Danach kommt man auf die Vollansicht. Dort soll man die für den Kunden jeweils hochgeladene Bilder (onKlick) durchgesehen können.(siehe Bild2)
Sowie du das gerade erklärst hört sich das an das ich mit allen Texten und Bildern einen Slider erstelle mit dem ich später nur auf den einzelnen Seiten per Node ID die jeweiligen Texte und Bilder filter?! Meinst du das so?
Oder könntest du es ein "bisschen" genauer erklären =/
Vielen Dank im Vorfeld
Mit freundlichen Grüßen
Pet
Okay, dann habe ich dich
am 16.01.2013 - 14:48 Uhr
Okay, dann habe ich dich falsch verstanden.
Für die Kundendetailseite brauchst du aber im Prinzip keine eigenen Views.
Eventuell reicht die ja eine Field Slideshow aus:
http://drupalmodules.com/module/field-slideshow
Du hast praktisch deine ganze normale Kundenseite und bei den Produktbildern könntest du so etwas wie die Field Slideshow einsetzen.
Dann müsste ich also einen
am 16.01.2013 - 14:53 Uhr
Dann müsste ich also einen Inhaltstypen erstellen und diesem einen "Anrisstext" (Teaser) und Vollansicht wäre dann die Geschichte wie ich es haben will? Möchte nur nicht alles was ich bis jetzt eingestellt habe löschen und später geht es nicht weißt :D
HAB ES GESCHAFFT!!!!! :D
am 16.01.2013 - 15:30 Uhr
HAB ES GESCHAFFT!!!!! :D
Hier meine Lösung^^ Auch wenn sie vielleicht nicht gut ist :D
1. Inhaltstypen erstellen der folgende Daten bekommt:
- Kundenname
- Teaser Bild
- Großansicht Bild
- Text für Kunden
2. ViewSlider erstellen
- Slider installieren und einrichten nach Anleitung
- View erstellen für Slider
- Format: Slideshow, Anzeigen: Fields
Bei Fields brauchen wir das:
Inhalt: Großansicht Bild
Inhalt: Kundenname
Filter brauchen wir das:
Inhalt: Veröffentlicht: ja
Dann kommt Contextual Filter:
Inhalt: Nid
Das wäre fertig.
3. View für Kundenseite
Hier hat mein erster View (Master) folgende Angaben:
Fields:
Inhalt: Teaser Bild
Inhalt: Titel
Filter:
Inhalt: Veröffentlicht: ja
Inhalt: Typ( = Teaser Bild )
Alle folgende Seiten sind im View verankert und als Anhang > Seite angefügt.
Ein Beispiel Kunde sieht so aus:
Fields:
Inhalt: Titel
Inhalt: Text
Filter:
Inhalt: Veröffentlicht: ja
Inhalt: Titel ( = Kundenname )
Hier im Kopfbereich ( Headbereich ) habe ich folgendes eingestellt:
Global: View area
Contextual Filter:
Inhalt: Nid
Und zack es geht ^^
Bestimmt nicht die beste Lösung aber es geht ^^. Da es nun geht kann mir jemand genau sagen warum es vll nicht die schönste Lösung ist? Performance oder aus welchen Gründen?
Mit freundlichen Grüßen
Pet
Pet4 schrieb Performance oder
am 16.01.2013 - 22:18 Uhr
Performance oder aus welchen Gründen?
Pet
Performanceeinbußen auf jeden Fall und man kann es eleganter bauen.
Aber wenn man nicht so viele Besucher hat, sollte es kein Problem sein- hauptsache es funktioniert.