Drupal - Sichere Synchronität zw. Devel & Live-Version
am 19.01.2013 - 23:16 Uhr in
Hallo,
ich habe eine Drupal-Seite am Laufen die bisher live entwickelt wurde. Nun möchte ich im Nachinein eine lokale Devel-Version anlegen, von der aus ich Änderungen dann online stelle.
Eine lokale Umgebung habe ich mit XAMPP bereits angelegt.
Wie gehe ich nun vor um eine laufende Devel-Version zu erhalten?
- Die Datenbank-Informationen beispielsweise sind auf der Lokalen- und Online-Version verschieden.
- Täglich kommt auf die Live-Seite neuer Content, der soll natürlich nicht überschrieben werden.
Bei der GIT-Doku bin ich nun an der Stelle, an der man sein Projekt-Ordner angibt. (In meinem fall das Devel-Projekt).
Da ich das ja nun noch nicht habe, schreibe ich jetzt hier.
Vermutlich brauche ich dafür auch Drush? Arbeiten Drush und Git "zusammen"? Deren Zusammenspiel ist mir noch nicht ganz klar.
Gruß und einen schönen Sonntag,
SuperEngineer 64
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
halli hallo drush und git
am 20.01.2013 - 22:39 Uhr
halli hallo
drush und git sind 2 unterschiedliche programme.
drush funktioniert nur in der konsole
daher das (dru)pal ba(sh)
git gibt es auch mit gui.
eine datenbank versionieren ist wie
schweine im copyshop kopieren:
ist dreckig und macht kein spass (hab ich irgendwo mal gelesen, find leider
nicht mehr wo)..
ich mach das immer so:
code (z.b content typen) mit
features (http://drupal.org/project/features)
exportieren / importieren
den code mit git versionieren
die datenbank etxra, zb so:
//vorab cache leeren
drush cc all;
// einen dump der db anlegen
mysqldump --opt -uadminname deinedb -pgeheim | gzip -c | cat > deinedb_2013-01-20.sql.gz;
das kann du dann eben auch mit git versionieren:
git add .;
git commit -am 'deinedb 2013-01-20'
- Die Datenbank-Informationen beispielsweise sind auf der Lokalen- und Online-Version verschieden.
- Täglich kommt auf die Live-Seite neuer Content, der soll natürlich nicht überschrieben werden.
ja, genau das ist dreckich und gemein... kenn ich :)
du kannst zusätzlich einen mysqldump erstellen der nur die inhalte
'sichert'
wenn du konsole garnicht magst gibts auch noch
das 'phpmyadmin-light' für drupal :)
backup and migrate
http://drupal.org/project/backup_migrate
so, ich hoffe das war jetzt uhrzeit bedingt nicht zu konfus :)
gute nacht
stef
Vielen Dank für deine
am 02.02.2013 - 09:35 Uhr
Vielen Dank für deine Antwort!
Dann werd ich das alles mal mit beachten :)
Gruß,
SE64