Update von 7.15-5 zu 7.19
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 01.02.2013 - 13:53 Uhr in
Hallo ich wollte ein Update von meiner jetzigen Version zu der neuen 7.19 durchführen. Leider geht hier kein automatisches Update und man muss es selbst erledigen.
Die Beschreibung die man hier im Handbuch findet ist ja für die 6x Version.
Ich wollte mal fragen wie ich jetzt dieses Update durchführen muss ?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
7.19 runterladen und
am 01.02.2013 - 14:13 Uhr
Ggf. musst du schauen, ob du in Dateien manuell etwas geändert hast, das musst du dann erneut machen.
Falls etwas nicht klappt, hast du immer noch die Sicherung.
das habe ich jetzt so
am 01.02.2013 - 14:16 Uhr
das habe ich jetzt so gemacht,
beim Update kam dann diese Meldung:
Notice: unserialize(): Error at offset 0 of 1 bytes in variable_initialize() (line 916 of /mnt/web7/d1/71/53568971/htdocs/Drupal_01/includes/bootstrap.inc).
Notice: unserialize(): Error at offset 11 of 35 bytes in variable_initialize() (line 916 of /mnt/web7/d1/71/53568971/htdocs/Drupal_01/includes/bootstrap.inc).
Da bin ich überfragt, tut mir
am 01.02.2013 - 14:33 Uhr
Da bin ich überfragt, tut mir Leid.
Kann es sein, daß Dein Upload
am 01.02.2013 - 14:55 Uhr
Kann es sein, daß Dein Upload mit FTP nicht richtig geklappt hat? Am besten noch mal Drupal neu hochladen wie bereits beschrieben wurde.
Beste Grüße
Werner
könnte es was mit den
am 01.02.2013 - 15:16 Uhr
könnte es was mit den Berechtigungen der Dateien zu tun haben ?
Der Fehler kommt nun erneut.
cache löschen, update.php
am 02.02.2013 - 06:11 Uhr
cache löschen, update.php ausführen!
zur not einmal die bootstrap.inc neu hochladen.
hast du die deustche drupalversion anfangs installiert?
Hallo zusammen, ich wollte
am 20.02.2013 - 17:58 Uhr
Hallo zusammen,
ich wollte auch Drupal 7.15 auf 7.19 updaten. Bin nach obiger Anleitung vorgegangen und bekomme diese Fehlermeldung:
Kann keine php-Seiten ansprechen, bekomme immer den gleichen Fehler. Allerdings die Bilder aus dem sites-Ordner kann ich aufrufen.
Habe natürlich ein Backup der alten Dateien. Wenn ich die einspiele läuft alles wie gehabt.
Die Seite ist bei world4you.com gehostet.
Hätte jemand 'ne Idee, wäre superdankbar ;).
Schöne Grüße
Es kann gut sein, dass der
am 20.02.2013 - 18:44 Uhr
Es kann gut sein, dass der Fehler durch Einträge in der .htaccess hervorgerufen wird. Um dies genau einzukreisen, müsstest du mal in dei Logs deines WebSpace schauen - dort solltest du nähere Infos dazu finden.
Laufen denn "normale" PHP Scripte auf dem Server ?
Testweise kannst du da ja einfach mal eine Datei mit der phpinfo() Funktion hochladen und diese dann mal testen..
Der Blick in die Log-Dateien hilft hier aber auf jeden Fall weiter.
SteffenR
Vielen, vielen Dank.
am 21.02.2013 - 17:37 Uhr
Vielen, vielen Dank.
PHP-Skripte laufen mit den neuen .htaccess Dateinen nicht.
Es gibt einen Ordner error_logs im Root-Verzeichnis, ist der gemeint? Da sind keine aktuellen Einträge drin. Bin deshalb einen anderen Weg gegangen. Habe die .htaccess Dateien verglichen. Es gibt nur zwei Unterschiede. In der neuen Datei sind zwei Optionen definiert:
# Don't show directory listings for URLs which map to a directory.
Options -Indexes
# Follow symbolic links in this directory.
Options +FollowSymLinks
Habe probehalber die alte .htaccess eingespielt. Das System läuft, nur ein Modul (Forum) spinnt.
Leider hab ich da auch jetzt wieder keinen Plan :(. Hab beide Optionen jeweils einzeln eingefügt, da erhalte ich beide Male den alten Fehler.
Kann ich denn die alte .htaccess überhaupt so benutzen oder ist das problematisch?
PS: Heute hab ich natürlich Drupal 7.20 eingespielt :).
Manche Provider mögen keine
am 21.02.2013 - 16:29 Uhr
Manche Provider mögen keine Option-Statements in der .htaccess, weil sie diese Dinge anders regeln.
Die erste Option verbietet ein Listing der Verzeichnisse, die zweite erlaubt das Zugreifen auf Dateien über symbolische Links, auch wenn diese Dateien außerhalb des Dateibaums der Domain liegen (auf dem Server).
Du kannst also in diesem Fall auch ohne arbeiten.
Beste Grüße
Werner
Options +FollowSymLinks
am 21.02.2013 - 17:00 Uhr
Hab das hier gefunden:
Options +FollowSymlinks
Die Direktive Options legt fest, welche besonderen Eigenschaften ein bestimmtes Verzeichnis (mitsamt seinen Unterverzeichnissen) besitzen soll. Symbolische Links innerhalb des Verzeichnisses werden aufgelöst – Apache liefert das entsprechende Ziel des Links aus.
...
Der Provider hat diese Option bei erscheinen der oben genannten Fehlermeldung bewußt nicht aktiviert, da hierdurch Endlosschleifen erzeugt werden können, die den Server unter Umständen zum Absturz bringen.
Hmm...., kann ich darauf verzichten, oder benötige ich die Option, um eine Drupal 7.20 Website sinnvoll betreiben zu können?
@werner sorry, hatte die
am 21.02.2013 - 17:16 Uhr
@werner
sorry, hatte die antwort nicht gesehen und danke dafür.