Feste Blocks/Menüs
Eingetragen von gutekunst (174)
am 14.02.2013 - 12:20 Uhr in
am 14.02.2013 - 12:20 Uhr in
Hallo,
es ist ja gerade "In" so feste blöcke links, rechts oder oben, unten am Browserrand zu platzieren, die dort auch bleiben wenn man die Seite scrollt etc.
Meine Frage ist, wie mach ich sowas am Besten mit Drupal? Einfach nen Block erstellen und dann per CSS? Oder wie funktioniert das genau?
lg
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
CSS
am 14.02.2013 - 15:13 Uhr
Hallo,
das kann man mit CSS machen. Stichwort: position: fixed;
Viele Grüße
Philip
tshirtfisch
am 15.02.2013 - 11:11 Uhr
Hallo,
das kann man mit CSS machen. Stichwort: position: fixed;
Viele Grüße
Philip
Ah cool vielen Dank! Und das mach ich am besten mit einem block oder?
Alleine mit CSS wird
am 15.02.2013 - 12:57 Uhr
Alleine mit CSS wird vermutlich nicht der gewünschte Effekt erzielt werden.
Mit etwas JavaScript muss nachgeholfen werden.
Hier ist ein Tutorial mit einer Demo:
http://jqueryfordesigners.com/fixed-floating-elements/
Du musst auf jeden Fall mehrere CSS Werte dafür bearbeiten, alleine mit dem Block ist es nicht getan.
Hatte vor 2 Jahren mal was gebaut. Eventuell kannst du dir den Code dort anschauen (auf der linken Seite):
http://www.big-bears.de/
Hi Danke schonmal! leider ist
am 20.02.2013 - 22:34 Uhr
Hi Danke schonmal!
leider ist mir das gezeigte Tutorial viel zu Komplex.
Ich habe jetzt einen neuen Block erstellt und mit css über position:fixed an den Seitenrand geschoben. Was mir jetzt lediglich noch fehlt ist, dass man wenn auf den block klickt, eine url geöffnet wird. Wie kann ich das umsetzen, im block soll ausser dem per cssgezeigten background-image nichts weiter angezeigt werden.
lg
Da gibt es mehrere
am 21.02.2013 - 13:28 Uhr
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Entweder du erstellst ein Bild was du dann in den Block packst (was die größe des Blocks hat) und verlinkst das Bild.
Oder per CSS das du dem Block eine ID gibst und ihm ein background-image verpasst. Die URL kannst du dann in der tpl.php reinpacken.
Aber die erste Variante ist wohl schneller und einfacher. Alles sehr einfach mit dem CKEditor zulösen zb. ^^
Mit freundlichn Grüßen
Pet
Hi, das mit der tpl.php habe
am 21.02.2013 - 17:03 Uhr
Hi,
das mit der tpl.php habe ich leider nicht verstanden. Gibts nicht auch die Möglichkeit in den Block ein javascript oder phpcode zu machen. Habe das Textformat php-code. D.h. der CKeditor kann mit java oder php umgehen... Leider weiß ich nicht wie der entsprechende code aussehen müsste.
Die erste Lösung mit dem Bild fällt leider weg, da ich es mit css so steuern will, dass das background-image sich ändert bei mouseover. Und beim mouseclick soll halt eine url geöffnet werden...
lg