Mehrere Drupal-Instanzen parallel
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 08.02.2013 - 21:14 Uhr in
Hallo!
Folgendes funktioniert bereits (Drupal 6):
- www.domain.com im Unterverzeichnis /cms, clean urls aktiviert, "cms" scheint in der Url nicht auf - das muss auch so bleiben.
- admin.domain.com als Multisite unter /cms/sites für die Administration spezieller Tabellen - selbe Codebasis.
Ich möchte folgendes erreichen:
admin.domain.com soll auf einer eigenen Codebasis laufen evtl. unter D7.
Also z.B. im Verzeichnis /cmsadmin.
Ob ich das dann als Subdomain admin.domain.com anspreche oder als www.domain.com/cmsadmin ist mir egal.
Zuätzlich soll dann noch eine weitere Codebasis zu Testzwecken existieren, z.B. unter /cmstest
Wenn ich mit www.domain.com reingehe, dann soll natürlich wie bisher die Hauptdomain kommen (unter /cms).
Ich denke, das sollte ein .htaccess-Problem sein, allerdings hab ich im Netz nichts wirklich Passendes gefunden. Vielleicht hab ich es ja nur übersehen.
Ich plage mich schon einige Zeit, komme aber auf keinen grünen Zweig. Weiß jemand von Euch einen Lösungsansatz?
Vielen Dank im Voraus,
Hermann
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Das hat weniger mit dem
am 09.02.2013 - 11:03 Uhr
Das hat weniger mit dem .htaccess-File zu tun, als mit der Konfiguration vom Apache. Unterschiedliche = unabhängige) Domains haben unterschiedliche Einträge beim "DocumentRoot". das ist die Stelle, wo der Apache nach den Dateien sucht. Wenn Du eine Multisite-Installation bei Drupal machst, muß das DocumentRoot für alle beteiligten Domains gleich sein.
Beste Grüße
Werner
Ich verstehe leider deine
am 09.02.2013 - 13:52 Uhr
Ich verstehe leider deine Antwort nicht. Es gibt nur eine Domain.
Auf Apache kann ich nicht zugreifen.
Ich möchte
- mit www.domain.com auf die Standardinstallation von Drupal im Verzeichnis /cms landen - wie es bisher ja schon funktioniert, und zusätzlich
- mit www.domain.com/cmsadmin nicht in der Standardinstallation von Drupal unter /cms sondern in einer weiteren im Verzeichnis /cmsadmin landen.
Das müsste doch eine Sache des Rewritens in der .htaccess in root sein, dachte ich bisher.
Ich bin mir nicht sicher, ob wir vom selben reden.
Beste Grüße,
Hermann
Ich glaube das geht so gar
am 09.02.2013 - 14:37 Uhr
Ich glaube das geht so gar nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren Da holst Du Dir massig Probleme ins Haus.
Ich würde sie nebeneinander legen und mit Sublevel-Domain arbeiten. Wenn es unbedingt von der url so aufgabaut werden muss, gibt es vielleicht Trixereien mit mod_proxy.
Dann werde ich wohl das
am 12.02.2013 - 06:36 Uhr
Dann werde ich wohl das System so belassen müssen, wie es ist.
Trotzdem vielen Dank.