argument übergeben mit ?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 19.02.2013 - 20:38 Uhr in
Hi,
ich hab ein Javaskipt in Panels eingebunden (benutzerdefiniert Inhalt) und das funktioniert auch wie gewünscht.
Ich kann optional per url eine variable übergeben und dann tut das Javaskipt was anderes.
www.beispiel.de/seite.html
oder
www.beispiel.de/seite.html&test=einwert (? geht nicht Drupal das weiß mitlerweise)
Wie realisiere ich das? Ich hab was mit
echo $_GET[test];
gefunden aber das bekomme ich nicht zum laufen. Hat jemand ein snippet für mich? *g
lg
Claas
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Es ist schwer, einen
am 20.02.2013 - 08:41 Uhr
Es ist schwer, einen vernünftigen Rat zu geben oder gar ein Snippet mit den wenigen Angaben, was Du eigentlich vorhast.
Da müßte man aber viel mehr wissen wo genau Du Dich befindest in der Kombination aus Panesl, Benutzerdefiniertem Inhalt, PHP, Javascript...
Versuchst Du
echo $_GET[test];
Im Javascript-Code auszugeben?
Das wird nicht gehen, weil es ja ein PHP-Code ist.
Entweder machst Du im Javascript einen
alert("<?php echo $_GET[test];?>");
oder Du machst die Ausgabe im PHP-Teil der Seite.Ok, dann werde ich mal
am 20.02.2013 - 12:04 Uhr
Ok, dann werde ich mal konkreter, hier ein Beispiel: http://www.trauraum.de/standesamt/gorch-fock-i-deck
Ich möchte jetzt eine zweite url Variante anbieten die heißen soll
http://www.trauraum.de/standesamt/gorch-fock-i-deck&?startscene=scene_go...
die bewirkt das bei Aufruf der Webseite der Panoramaplayer mit einer anderen Szene startet. Auf einer einfache html-Seite ohne Drupal dahinter funktioniert das so. Technisch in Drupal ist das so realisiert in der Template.info habe ich die Javascript datei eingebunden und in Panels hab ich einen Benutzer definierten Inhalt angelegt in dem u.a. das hier steht:
embedpano({swf:irgendwor/tour.swf", xml:"../irgendwo/%node:field_name_des_panoramas", target:"panoDIV", html5:"auto"});
Ich möchte das die Variabel „startscene“ von url durchgereicht wird an das Javaskript.
Gruß
Claas
Hast Du mal probiert, was der
am 20.02.2013 - 12:17 Uhr
Hast Du mal probiert, was der Alert im Javascript bewirkt?
die Fehlermeldung kommt und
am 20.02.2013 - 13:55 Uhr
die Fehlermeldung kommt und der Alert ist leer. :-(
Da steht was zur
am 20.02.2013 - 14:16 Uhr
Da steht was zur Fehlermeldung:
http://www.php-faq.de/q-fehler-konstante.html
Evt. lag es daran, daß im Alert die Hochkommata fehlen.
Es muß natürlich heißen
alert('<?php ....?>')
Sorry.
die Fehlermeldung kommt
am 20.02.2013 - 14:23 Uhr
die Fehlermeldung kommt leider immer noch. der alert funktioniert wenn ich $_GET weg nehme, vo daher.
OK, vermutlich hast Du
am 20.02.2013 - 14:39 Uhr
OK, vermutlich hast Du $_GET[statszene] statt $_GET['statszene'] geschrieben.
ich hab jetzt das hier
am 20.02.2013 - 14:49 Uhr
ich hab jetzt das hier geschrieben
alert('
<?php
alert('$_GET['statszene']');
?>
und jetzt kommt
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /Applications/XAMPP/xamppfiles/htdocs/trauraumlive/modules/php/php.module(80) : eval()'d code on line 6
DAnn schreibe an einer der
am 20.02.2013 - 14:56 Uhr
DAnn schreibe an einer der Stellen ein doppeltes Hochkommata.
alert("$_GET['statszene']");
oder
alert('$_GET["statszene"]');
Ich sollte keine guten Ratschläge geben und nebenbei noch was anderes tun.
Und Du solltest Dich evt mal mit den Grundlagen von PHP vertraut machen. ;-)
Aber egal, gemeinsam werden wir das Chaos schon noch bezwingen.
soooo jetzt stimmst es, aber
am 20.02.2013 - 16:06 Uhr
soooo jetzt stimmst es, aber der alter gibt keinen wert zurück :-(
wenn ich ?statszene=wert von der url endferne gibt auch eine Fehlermeldung, aber die ist nachvollziehbar weil die variable statszene gibt es ja noch nicht.
Da sollest Du vielleicht mal
am 20.02.2013 - 17:14 Uhr
Da sollest Du vielleicht mal jemanden über den Code gucken lassen, der sich mit PHP auskennt.
Das ist wirklich schwierig aus der Ferne zu sagen, woran es hängt.