Node reference: Ausgabe filter

am 15.04.2013 - 08:52 Uhr in
Werte Kollegen
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe zwei Inhaltstypen angelegt, 1x FIRMEN und 1x PERSONEN. Bei beiden Inhaltstypen habe ich ein Nodereferece welches jeweils auf die Firma oder Person referenziert.
Zb. Herr Mustermann referenziert auf die Firma Hugentobler AG.
So nun will ich, wenn ich den Node von der Person Mustermann aufrufe, dass am Ende der Node die referenzierte andere Node, in dem Fall die referenzierte Firma als Liste angezeigt wird.
Dazu habe in in Views eine View erstelle welche eine Liste aller erfassten Firman erstellt. So. in den Inhaltstypen habe ich unter anzeigen mittels einem Modul angegeben, dass es
diese View anzeigt.
Und jetzt das Problem...wenn ich 10 Firman erfasse, dann zeigt es mir bei der Person Mustermann die ganze Liste aller Firman an...ich will aber, dass es bei Mustermann nur
Diese Firmen anzeigt auf welcher im Node PERSONEN referenziert wird...
Wie kann ich das filtern...weis da jemand bescheid?
Ich danke euch und Gruss
Reto
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo, Wenn Du eine
am 16.04.2013 - 08:11 Uhr
Hallo,
Wenn Du eine Referenzfeld in einem Inhaltstyp A hast, das auf eine ander Node verweist, kannst Du ja einfach die Ausgabe des Feldes (Formatter) so einstellen, dass die ganze Node am Ende des Inhaltstyps A ausgegeben wird. Das kann nicht das Problem sein, oder? Vielleicht könntest Du Dein Problem noch einmal umschreiben.
Wenn man so eine Feld über eine View ausgeben will, funktioniert das wie bei jeden andern Feld auch dass einer Node zugehörig ist und in dieser Beziehung dargestellt werden soll: Man wählt aus "Contextual Filters" die "Content.NID" und setzt als Standardwert (Provide default value) "Content ID from url" und wählt dann unter Fields das Referenz-Feld aus. Auch hier stehen die entsprechenden Formatter zur Verfügung.
Gruß
Christian
Hallo Christian Ok, ich habe
am 16.04.2013 - 12:16 Uhr
Hallo Christian
Ok, ich habe es vieleicht etwas komisch geschrieben und probiere nochmals mein Problem zu beschreiben.
- Ich habe einen Inhaltstyp A. Mit diesem Inhaltstyp erfasse ich eine Person (Name, Adresse Mail usw.)
- Ich habe einen Inhaltstyp B. Mit diesem Inhaltstyp erfasse ich eine Firma (Name, Adresse, Tel, Fax, Mail usw.)
Und jetzt will ich beim Inhaltstyp B (Firma) ein Feld (nodereference) mit welchem ich eine Person, Inhaltstyp A (Person) angeben kann.
So, dass man der Firma diverse Ansprechpartner zuweisen kann.
Nun kann ich für den Inhaltstyp B (Firma) ja bestimmen, dass am ende der Node, den Inhaltstyp A (Person) ausgegeben wird.
Das kann ich im Inhaltstyp - Anzeige verwalten einstellen.
Wenn ich jetzt den Node der Firma anschauen, steht dann zu unterst einfach der Node der Person. Das sieht nicht so schön aus.
Ich möchte eigenlich, dass am Node der Firma unten eine Liste (Tabelle) mit allen Personen welche ich diesem Noder via dem Nodereference Feld
zugewiesen habe, angezeigt wird.
Nun habe ich mit VIEWS eine Liste (Tabelle) erstellt...Im Inhaltstyp B (Firma) habe ich dann unter "Anzeige Verwalten" eingegeben, dass
diese Views angezeigt wird. Sieht toll aus...wäre genau das richtige.
Nun wenn ich aber dann einen Inhaltstyp B (Firma) Node anschaue, dann zeigt es mir in der Liste ALLE erfassten Personen an, auch diese welche
mit der Firma nichts zu tun haben.
Meine Frage ist, Wie kann ich View sagen, dass ich bei der Node B unten als Nodereference nur die Personen aus Node A angezeigt haben will
welche auch refferenziert wurden?
Ich hoffe du verstehst was ich meine...
Gruss
Reto
Ich hoffe ich habe Dich jetzt
am 16.04.2013 - 16:46 Uhr
Ich hoffe ich habe Dich jetzt richtig verstanden:
Wenn Du einzelne Felder der refenzierten Nodes darstellen, willst, brauchst Du für den Zugriff über Views zusaätzlich eine Relationship.
Also komplett nochmal:
1) Man wählt aus "Contextual Filters" die "Content.NID" und setzt als Standardwert (Provide default value) "Content ID from url"
2) Man erstellt eine Relationship mit dem Referenz-Feld und legt fest dass sie required ist
3) Man wählt das entsprechenden Format und die Felder bei denen dann diese Relationship ausgewählt ist.
das ist im Prinzip nicht anderes als ein Join.
Gruß
Christian