[gelöst] Platzhalter für Bilder-Pfade im "Rewrite results" Bereich der Views?

am 31.05.2013 - 13:57 Uhr in
Ich mache in der View einen Rewrite auf ein bestimmtes Feld.
Da soll dann z.B. hinter das Feld noch ein Bild angefügt werden.
[title_1] <img class='iconplus' src='/sites/default/files/images/style/plus.png'>
Das funktioniert auch gut, solange die Drupal-Installation auf der Root liegt.
Ich arbeite aber parallel in einem Testverzeichnis unter einer anderen Domain und dort in einem Unterverzeichnis, womit der Pfad nicht mehr funktioniert.
Ich kann ja in dieser Eingabemaske nicht mit PHP arbeiten und folglich den Pfad nicht dynamisch machen.
Gibt es einen Platzhalter für den sites/defaut/files-Pfad, mit dem ich hier arbeiten kann?
Momentan arbeite ich mit einer Umleitung in der .htaccess.
Es muß doch aber auch intelligenter gehen...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zitat: Ich arbeite aber
am 31.05.2013 - 16:59 Uhr
Ich arbeite aber parallel in einem Testverzeichnis unter einer anderen Domain und dort in einem Unterverzeichnis, womit der Pfad nicht mehr funktioniert.
Warum sollte das nicht funktionieren, die Testdrupalinstallation hat doch auch ein Verzeichnis: sites/default/files/images/style/.....
Insbesondere dann, wenn du die Testversion auf einer anderen Domain, vielleicht Subdomain, installiert hast.
Gruß
Berthold
Damit die Bilder im
am 31.05.2013 - 17:29 Uhr
Damit die Bilder im Testverzeichnis richtig angezeigt werden, muß ich sie
src="/unterverzeichnis/sites/default/files/images/style/....."
ansprechen.
Auf dem Produktivverzeichnis
src="/sites/default/files/images/style/....."
Oder wie könnte ich die anders ansprechen?
Vielleicht übersehe ich ja gerade etwas...
es ist einfacher, wenn du die
am 31.05.2013 - 17:48 Uhr
es ist einfacher, wenn du die Testinstallation auf eine Subdomain legst, dann hast du nicht mehr dieses /unterverzeichnis/ in dem Pfad drin.
Dieselbe Problematik taucht sonst auch leicht in den CSS-Files auf, wo z.B. Hintergrundbilder verlinkt sind.
Ja bei meinen eigenen
am 31.05.2013 - 18:35 Uhr
Ja bei meinen eigenen Testinstallationen mache ich das inzwischen auch durchgängig mit Subdomain.
Ich wollt einfach mal wissen, ob ich einen speziellen Trick bei der View übersehe?
Bei CSS-Hintergrundbildern komme ich in der Regel mit einer relativen Pfadangabe z.B. url("../img/meinbild.png") gut hin.
Ich setze mal auf gelöst und
am 01.06.2013 - 13:16 Uhr
Ich setze mal auf gelöst und halte fest:
Entweder mit Subdomains statt Unterverzeichnissen arbeiten oder das Modul view custom / Views PHP verwenden, um mehr Möglichkeiten zu haben, einen Feld-Wert mit PHP dynamisch zu verändern.
Dann braucht man die "Rewrite results" Funktion nicht.