Taxonomy View & Taxonomy Menu

am 04.07.2013 - 20:45 Uhr in
Hi,
ich hoffe ihr könnt einem Anfänger helfen....
Habe in etwa folgende Struktur in einem Taxonomy-Vokabular (Produkte):
- Produkte
- Produktkategorie1
- P1_Unterkategorie1
- P1_Unterkategorie2
- Produktkategorie2
- P2_Unterkategorie1
- P2_Unterkategorie2
- Produktkategorie3
- P3_Unterkategorie1
- P3_Unterkategorie2
Das Ganze soll dann, richtig, ein Produktkatalog geben.
Dann habe ich noch Content-Types erstellt, ich nenne sie nun mal Produkt ;) , welche ich den Terms zuordnen kann, aber eben auch nur den Terms der dritten Ebene " P(n)_Unterkategorie(n) "
Soweit alles super, sogar die URL Aliase funktionieren dank Pattern und mein Menü wir per Taxonomy-Menü erstellt.
Da aber die Produkte nur den Terms der dritten Ebene zugeordnet werden sollten, laufen die Menüpunkt der ersten und zweiten Ebene, also" Produkte" und "Produktkategorie(n)" ins Leere,
denn es gibt keine Produkte welche man diesen Ebenen zuordnet.
Habe ich denn irgendwie die Möglichkeit das zu vermeiden?
Ich habe schon gesehen dass ich im TaxonomyView bei den Contextual Filtters auch die Depth erhöhen kann, aber dann würde mir das View bei einem Klick auf Produkte ALLE Produkte anzeigen, was auch nicht gut ist.
Jemand ne Idee wie ich das Problem anders lösen kann?
Ich müsste also irgendwie herausfinden, ob einem Term ein Node zugeordnet ist oder ob einem Term nur ein weiterer Term zugeordnet ist und entsprechend ein anderes View zuteilen ???
Oder so...
DANKE !!
MfG Hans Dampfer
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Schau dir mal bei Views die
am 06.07.2013 - 11:05 Uhr
Schau dir mal bei Views die Taxonomy-View an, die stellt zwei Anzeigen (Vokabular und Begriffe) zur Verfügung. Unter "Erweitert" (rechts) findest du Kontextabhängige Filter (Contextual) Links, mit denen du durch etwas spielen die Views entsprechend erzeugen bzw. dir für deinen Bedarf die entsprechenden bauen kannst. Wichtig ist, dass du für eine neue View den Typ "Taxonomy-Term" auswählst.
Gruß