[gelöst]Display Suite: individuelles Layout der Userprofils
am 26.07.2013 - 09:31 Uhr in
Hallo Community,
ich versuche auf meiner Webseite ein ansehliches Userprofil zu schaffen. Dazu nutze ich die Display Suite. Die einzelnen Felder, die ich benötige, habe ich auch schon angelegt. Doch leider ist es mir mit den Standardlayouts nicht möglich, das Ganze so zu gestalten, wie ich es gerne hätte. In den Standardlayouts sind die Regionen eher in Spalten aufgeteilt. In meinem Falle bräuchte ich sowohl Spalten als auch Reihen. Z. B. hatte ich vor, oben links ein Bild zu platzieren. Rechts daneben wollte ich einige Daten zu dem Bild schreiben. Unter Bild und Bildbeschreibung würde ich dann wieder gerne mit Fließtext weitermachen (also wieder in einer Spalte schreiben).
Zuerst habe ich nach einem Modul "zusätzliche Layouts für DS", mit der Hoffnung das ich ein passendes Layout finde. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich irgendwo gelesen, dass man sich auch selbst ein Layout basteln kann. Das ist bestimmt kompliziert, aber hilft ja nichts. Ich würde mich gerne in diese Thematik einarbeiten, da die Profile das Herzstück meiner Seite sein sollen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man sich ein eigenes Layout für die DS erstellt?
Grüße
Thule
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Es gibt "Semantic Display
am 26.07.2013 - 10:11 Uhr
Es gibt "Semantic Display Suite" (https://drupal.org/project/semantic_ds), aber ich glaubt es deckt nicht alles ab was Du machen willst.
2 columns stacked sollte doch
am 26.07.2013 - 11:06 Uhr
2 columns stacked sollte doch eigentlich Deinen Anwendungsfall abdecken, oder? (Bleibt der erste einspaltige Bereich oben eben leer, oder vielleicht magst Du ja auch einen Titel reinmachen?)
Ich hab es noch nicht ausprobiert, da bislang nicht benötigt, aber ich vermute mal, es sollte möglich sein, in Drupal-üblicher Vorgehensweise eine eigene tpl.php mit Deinem Wunsch-Layout auch für die Display Suite anzulegen. Weiß allerdings nicht, ob man da am Modul noch mal zusätzlich rumschrauben muss, um das Template in die Auswahl zu bekommen.
ThuleNB schrieb....Dann habe
am 26.07.2013 - 11:54 Uhr
....Dann habe ich irgendwo gelesen, dass man sich auch selbst ein Layout basteln kann. Das ist bestimmt kompliziert, aber hilft ja nichts. Ich würde mich gerne in diese Thematik einarbeiten, da die Profile das Herzstück meiner Seite sein sollen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man sich ein eigenes Layout für die DS erstellt?
Grüße
Thule
Die nötige Information befindet sich in der Datei /sites/all/modules/ds/ds.api.php ca. bei Zeile 215, fortgeschrittene Kenntnisse des Drupal Theming sind da jedoch schon nötig.
Allerdings denke ich, dass Du deine Layout- Vorstellungen allein mit CSS (Box- Modell) ohne DS realisieren kannst. Die Reihenfolge der einzelnen Felder kannst Du ja bei "Anzeige verwalten" einstellen. Jedes Feld hat ja ein Klasse, auf die Du mit CSS zugreifen kannst. Dann gibst Du dem ersten Feld ein float: left; margin: ....., dem zweiten nichts und schon werden die nebeneinander angezeigt. Dann entsprechend für das dritte Feld clearen u.s.w
Ich werde einfach mal beides ausprobieren
am 26.07.2013 - 12:18 Uhr
Hallo zusammen,
danke euch für die schnellen Antworten. Das freut mich jedes Mal, wenn ich Tipps für meine Anfänger-Problemchen bekomme :)
Ich werde einfach mal beides ausprobieren und dann schauen wie ich damit zurecht komme. Wäre es eigentlich auch denkbar, in einem vorhandenen Layout mit dem Box-Modell zu arbeiten. Oder würde ich damit dann im Layout rumpfuschen? (verzeiht mir bitte meine Ignoranz, ich hoffe mit der Zeit werden die Fragen anspruchsvollert ^^)
ThuleNB schrieb Oder würde
am 26.07.2013 - 12:31 Uhr
Oder würde ich damit dann im Layout rumpfuschen?
Nicht, wenn Du die Änderungen in der .css Deines eigenen Themes vornimmst. Wenn Du kein eigenes Theme im Einsatz hast, solltest Du Dir von dem verwendeten Core Theme ein Subtheme erstellen und darin die Anpassungen vornehmen. Wie das geht, steht recht gut auf drupal.org beschrieben.
Ok, ich habe jetzt ein
am 30.07.2013 - 20:43 Uhr
Ok, ich habe jetzt ein Subtheme erstellt. Das war echt gut beschrieben auf drupal.org. Danke für den Tipp!
Ich habe mein neues Theme aktiviert. Werden nun alle CSS-Änderungen in mein neues Theme geschrieben? Benötige ich denn das originale Theme noch bzw, sind Theme und Subtheme in irgendeiner Art und Weise miteinander verknüft?
VG
Thule
Alle Änderungen in deinem
am 31.07.2013 - 08:51 Uhr
Alle Änderungen in deinem Subtheme unter /sites/all/themes/dein_subtheme gelten auch nur für dieses. Das ist ja der Sinn der Sache. Das Core- Theme kannst weiterhin updaten und lässt es ansonsten in Ruhe ;)
Super, danke Dir!
am 01.08.2013 - 14:42 Uhr
Super, danke Dir!