Drupal Kalender in Wordpress einbinden.

am 01.08.2013 - 16:08 Uhr in
Eine etwas ungewöhnliche Frage, von der ich nicht wusste, wo ich sie exakt einordnen soll.
Ich betreibe einen Online-Kulturkalender: Open-the-City. Nun habe ich eine Partnerseite eines anderen Anbieters, der gerne meine mit dem Calendar-Module erstellte Kalenderansicht in meiner linken Seitenliste bei sich in der der Seitenleiste seiner WordPress Seite anzeigen möchten. Beabsichtigt ist: Klickt man dort auf ein Datum, so soll man auf die entsprechende Tagesansicht meiner Seite weitergeführt werden. Man müsste also gewißermaßen den Inhalt des entsprechenden Blocks von mir wie ein Script oder ein Widget auf der Wordpress Seite einfügen.
Ist es möglich den Inhalt eines Blocks wie ein Script auf einer WordPress Seite anzuzeigen? Oder gewissermaßen ein iframe erstellen, in dem nur der Inhalt dieses Blocks angezeigt wird?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
es geht schon, ich würde ein
am 01.08.2013 - 20:41 Uhr
es geht schon,
ich würde ein neues Theme machen, das nur eine Region hat, die dann deinen Block ausgibt
und dann per iframe einbinden
Sorry, dass ich so lange
am 24.08.2013 - 11:45 Uhr
Sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe. War zwischenzeitig weg und hatte dann viel zu tun.
So habe ich also unter der oben stehenden URL eine Seite, die aus nichts anderem als einer Minikalenderansicht besteht erstellt. So weit, so gut.
In WordPress habe ich über ein iframe Modul diese Seite als Widget in der Seitenleiste eingefügt. Funktioniert zunächst ganz gut, weil nach dem Anpassen der Maße in dem Widget lediglich der Minikalender zu sehen ist.
Das Ganze hat allerdings einen Riesenhaken. Sobald ich ein Datum in dem Minikalender anklicke, wird die Tagesansicht in diesem kleinen Widget-Fenster geöffnet und damit praktisch unbrauchbar, weil das kleine Widget natürlich viel zu klein für den Anblick der gesamten Seite ist.
Ich müsste also erreichen, dass in diesem Minikalender, oder in dem leeren Theme, alle Links in einem neuen Fenster geöffnet werden. Das ist mit dem Inhaber der Partnerseite, die diese Minikalenderansicht von mir gerne hätte, auch so abgesprochen. Wie schaffe ich es aber nun diesem Minikalender dazu zu bringen, dass er jeden Link in einem neuen Fenster öffnet?
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Links koennen ein target
am 24.08.2013 - 12:13 Uhr
Links koennen ein target haben. Im Falle einer neuen Seite ist es _blank. Bei Links innerhalb von Frames ist das Linktarget ein wichtiger Parameter.
Du kannst das ja mal simulieren in dem Du mittels Firebug oder Crome Dev das Target eines Links im Minikalender auf "_blank" modifizierst.
Mein Problem ist, ich bekomme
am 24.08.2013 - 14:53 Uhr
Mein Problem ist, ich bekomme nicht heraus wo das calendar module für die Miniansicht der Kalender die Links für das Tagesdatum generiert. Genau da müsste ich irgendwie das _blank Target einfügen, aber ich finde nicht heraus wo.
Da ich mein leeres Theme (basiendernd auf dem basic theme) lediglich für den Minikalnder verwende, wäre es natürlich auch eine Idee, dieses Theme dazu zu bringen alle Links mit dem _blank Target zu versehen.
wenn du das Modul calendar
am 24.08.2013 - 19:03 Uhr
wenn du das Modul calendar nutzt, dann hast under /module/calendar/theme eine calendar-mini.tpl.php, die diese Darstellung erstellt.
Kopiere dieses Template in dein Theme und passe ea an ...
Der Link sollte irgendwo in $cell (Zeile 50) stecken ..
Viel Erfolg !