[gelöst] Summe aus integer Field in view

am 04.08.2013 - 11:57 Uhr in
Moin zusammen,
Mittels einem Inhaltstypen werden verschiedene Informationen gesammelt. Unter anderem ersteller, Thema, eine Kategorie und eben auch ein integer Feld, in dem einfach ein Betrag steht.
Ein View listet die wichtigsten Informationen in einer Tabellen-Ansicht auf. Nun möchte ich dass das integerfeld oben drüber aufsummiert und ausgegeben wird, oder meinetwegen auch daneben in einem block. Das ist also das erste.
Eine Erweiterung davon wäre, dass der Benutzer Filter anwenden kann. Sofern das passiert, sollte natürlich auch die Summe nur noch von den übrig gebliebenen Feldern gebildet werde .
Danke für Tips!
Gruß,
Yannick
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Das geht über eine zweite
am 04.08.2013 - 12:23 Uhr
Das geht über eine zweite View mit gleichen Filtern (z.B. als Attachement View) und Views Agreagtion. Das ist aber etwas trickreich. Du solltest Dir dazu die Tutorials bei NodeOne ansehen "Taming The Beast". In den Kapiteln 28-30 findest Du, wie man damit umgeht.
Beste Grüße
Werner
Vielleicht hilft ja das Views
am 05.08.2013 - 09:20 Uhr
Vielleicht hilft ja das Views Calc Modul?
Views Calc tut genau das was
am 11.08.2013 - 12:25 Uhr
Views Calc tut genau das was ich suche, vielen Dank. (Ich dachte auch, ich hätte das schon einmal geschrieben).
Nun habe ich folgendes Problem damit. Der Inhalstyp, der aufsummiert wird, beinhaltet Taxonomy-Begriffe. Die Aufsummierung der Integerfelder wird nun immer mit der Anzahl der jeweiligen Taxonomybegriffe multipliziert.
NodeNr | Betrag | Taxonomy
-------------------------------
Inhalt 1 | 20.000 | 2012, 2013
Inhalt 2 | 15.000 | 2012
Inhalt 3 | 10.000 | 2012, 2013, 2014
-------------------------------
Summe | 85.000 |
weil (2*20.000 + 1*15.000 + 3*10.000)
Als Ergebnis hätte ich nun aber gerne 45.000, also jede Zeile nur einmal gezählt. Hat jemand eine Idee bzw. kennt wer einen Trick?
Gruß,
Yannick
Dann versuche mal unter
am 11.08.2013 - 15:49 Uhr
Dann versuche mal unter "erweitert" bei Datenbankabfrageeinstellung den Haken bei "Eindeutig" zu setzen. Der sollte verhindern, daß derselbe Datensatz mehrfach gelistet wird. Es kommt aber auch auf den Aufbau der Abfrage insgesamt an. Deshalb hilft das nicht immer.
Beste Grüße
Werner
okay, und wen das nicht
am 11.08.2013 - 18:12 Uhr
okay, und wen das nicht hilft, welche Alternative habe ich dann? Habe es probiert, es ändert sich nichts. Ich wäre auch damit zufrieden wenn ich die aktuelle Summe in einem Block darstellen kann...
Für eine Summierung ist z.B.
am 11.08.2013 - 18:25 Uhr
Für eine Summierung ist z.B. die Sortierung irrelevant. Gerade das kann aber eine Mehrfachnennung von Nodes verursachen. Also im View, der eine Summe erstellen soll, auf solche Dinge verzichten. Eigentlich brauchst Du in diesem View auch nur ein einziges Feld, nämlich das, über das summiert wird. Damit sollten mehrfache Aufzählungen der Nodes vermieden sein. Teste es einfach mal aus.
Beste Grüße
Werner
Der Benutzer soll allerdings
am 11.08.2013 - 18:49 Uhr
Der Benutzer soll allerdings nach diesen Taxonomy-Begriffen, die für die Mehrfachnennung, bzw. die Mehrfachberücksichtigung in der Berechnung, verantwortlich sind, filtern können, also muss ich eine Möglichkeit finden, die Views so abzubilden, dass dies alles angezeigt wird und die Berechnung trotzdem richtig ist.
Dann muß die Berechnung über
am 11.08.2013 - 19:15 Uhr
Dann muß die Berechnung über eine separate View erfolgen, die etwas anders aufgebaut ist, aber die gleichen Filter verwendet. Du kannst nicht einerseits mehrfach Nennung erzwingen und Dich dann wundern, daß die Kalkulation nicht stimmt, entwerder oder.
Beste Grüße
Werner
Ich habe nun ein weiteren
am 11.08.2013 - 21:25 Uhr
Ich habe nun ein weiteren View erstellt, in dem ich die Taxonomy-Begriffe abfrage. Aktiviere aggregation und Relation zum used content, wähle Euro als Field hinzu und lasse dieses einfach aufsummieren. Habe dann noch eine weiteres Mal den Namen des Tax-Begriffes hinzugefüge, lasse den mit count zählen und bekomme eine schöne Tabelle in einem Block.
So habe ich zumindet die Ansicht für die einzelnen Taxonomy-Begriffe, was in meinem Fall eh viel sinnvoller ist.
Vielen Dank für die Tipps! Besonders Werner!
Gruß,
Yannick