[gelöst] Wenn Feld=Standardbild, dann überschreibe - aber wie?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 01.10.2013 - 08:56 Uhr in
Hallo,
mal eine Frage in die Runde: Ich habe bei meinen Nodetypes zwei verschiedene Bild-Felder, Veranstaltungsfoto und Galerie. In der View möchte ich jeweils immer nur das Veranstaltungsfoto in der Vorschau anzeigen und wenn dieses leer ist, dann das erste Galerie-Foto.
Problematisch ist nur, dass ich für das Veranstaltungsfoto ein Standardbild hinterlegt habe. Mit Filtern komme ich hier nicht weiter.
Überschreibe ich die Ausgabe des Galerie-Feldes wie folgt:
<?php
if [veranstaltungsfoto] == "pfadzumstandardbild"
{ print [galerie] ; }
else { print [veranstaltungsfoto] ;
}
?>
wird das Veranstaltungsfoto-Feld ausgeblendet und durch das erste Galeriebild ersetzt. Ich möchte aber erreichen, dass bei Standardbild das erste Galeriebild aufgerufen und ansonsten das Veranstaltungsbild dargestellt wird.
Hat jemand eine Idee, wie sich dies realisieren ließe?
Vielen Dank für eure Mühe!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
PHP-Statement
am 02.10.2013 - 10:36 Uhr
Hallo Zwerg,
ist das Dein Original-PHP-Statement? Ich würde es eher mit Klammerung Deiner Bedingung erwarten:
<?php
if ( [veranstaltungsfoto] == "pfadzumstandardbild" ) {
print [galerie] ;
}
else {
print [veranstaltungsfoto] ;
}
?>
Grüße
Markus
Hilf mir mal bitte auf die
am 04.10.2013 - 17:04 Uhr
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge, bin scheinbar gerade blind...
Gerne :) Statt if
am 07.10.2013 - 11:01 Uhr
Gerne :) Statt
if [veranstaltungsfoto] == "pfadzumstandardbild"
Hätte ich folgendes erwartet:
if ( [veranstaltungsfoto] == "pfadzumstandardbild" )
Nach Deiner Schilderung scheint ja immer das Galerie-Bild gezeigt zu werden, d.h. dass Deine Bedingung immer "wahr" ergibt.
Keine Ahnung, ob Drupals PHP-Parser ohne die Klammerung Unfug baut. In einem normalen Skript wirft PHP hier zumindest einen Fehler.
Hallo, ganz abgesehen von dem
am 07.10.2013 - 11:55 Uhr
Hallo,
ganz abgesehen von dem Code oben, ist das m.E. der falsche Ansatz. Die Abfrage würde ich auf alle Fälle in den tpl-Files von Views vornehmen, dort hast Du vollen Zugriff auf die Felder (auch Dateiname usw. ) und kannst die Logik entsprechend unterbringen.
Die tpl-Dateinen, die dafür in Frage kommen, findest Du in der Verwaltungsoberfläche deiner View unter 'Advanced'|'Other'|'Theme:Information'
Gruß
Christian