Feldwerte nur ausgeben wenn Taxonomie-Begriff stimmt.
am 24.10.2013 - 08:08 Uhr in
Hallo,
ich mache mir gerade ein paar Gedanken zu einem Projekt.
Versuche mal anhand eines Beispiels zu erklären was ich vorhabe.
Auf der Seite gibt es nur einen Content-Typ „Fahrzeuge“.
Einige Fahrzeuge kann man „mieten“, andere „kaufen“.
Der Content-Typ enthält alle Felder die benötigt werden könnten.
(z.B. auch die Felder „Mietpreis“ und „Kaufpreis“.)
Die Sortierung geschieht über ein Taxonomie-Vokabular, (Begriffe: Miete/Kauf)
in einem View. Filter: Inhalt: Hat einen Taxonomiebegriff (=…)
Wenn ich nun nach Fahrzeugen suche die zu vermieten sind, zeigt er mir nur die Inhalte,
die auch den Taxonomie-Begriff „miete“ verwenden.
Wenn ich nach Fahrzeugen suche die zu verkaufen sind, zeigt er mir nur die Inhalte,
die auch den Taxonomie-Begriff „kaufen“ verwenden.
Soweit so schön.
Jetzt gibt es aber den Fall, dass es ein Fahrzeug gibt, das sowohl zu vermieten, als auch
zu verkaufen ist. (vermietet, bis sich ein Käufer findet.)
Also wähle ich beide Taxonomie-Begriffe.
Da es sich ja um einen Content-Typ handelt, sehe ich in der Node jetzt beide Felder.
„Mietpreis“ und „Kaufpreis“, da beide Felder einen Wert haben.
Wie kann ich jetzt verhindern, das mir z.B. das Feld für den Kaufpreis ausgegeben wird,
wenn ich nach „miete“ sortiere?
Der umständliche Weg wäre, die Node zu duplizieren, und einmal miete, einmal kauf
als Taxonomie anzugeben. Das möchte ich eigentlich vermeiden.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Da könnte man sich mit
am 24.10.2013 - 08:24 Uhr
Da könnte man sich mit [do:views_conditional] helfen. Die originalen Feldern werden unterdrückt und in dem extra Feld nur dann ausgegeben, wenn die Bedingung stimmt.
Beste Grüße
Werner
Danke Werner, aber in meinem
am 24.10.2013 - 08:38 Uhr
Danke Werner,
aber in meinem View lasse ich den Inhalt der Node anzeigen. (Anzeigen: Inhalt | Anrisstext)
Aber keine einzelnen Felder. Da hilft mit das Modul nicht wirklich weiter.
Dann nimm die Display Suite
am 24.10.2013 - 08:50 Uhr
Dann nimm die [do:ds Display Suite] und verwende dort zusätzliche Code-Felder. Darin kannst Du dann die gewünschte Ausgabe selbst codieren. Diese Felder baust Du in die View-Modes (Felder Anzeigen) Deines Datentyps ein (Anrißtext/Vollansicht) oder Du baust noch zusätzlich eigene. Die werden dann ganz normal über die Node-Azeige im View ausgewählt.
Beste Grüße
Werner