Seitenexport von Drupalseite unter xampp installieren
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 01.03.2014 - 14:14 Uhr in
Hallo Forum,
ich bin neu und hier und heiße Stefan. Mein Problem ist folgendes:
Ich habe einen Seitenexport einer Drupalseite (Version 6). In dem Export befindet sich ein Ordner mit sites in dem Ordner befinden sich ein Ordner \all und einer mit dem Namen unser HP. Ebenfalls habe ich einen Datenbankexport.
Ich habe folgendes bisher durchgeführt:
- Drupal 6.3 unter xampp installiert und auf Deutsch umgestellt
- Den Sites Ordner, den ich als Export habe, in den Ordner \Sites kopiert
- Datenbank angelegt und den Export importiert
Meine Frage ist bestimmt eine absolute Newbiefrage:
Wenn ich im Browser http://localhost/Drupal6.30/ eingebe, dann lande ich immer auf der frisch installierten Seite.
Wie kann ich unsere Seite unter \Sites\UnsereSeite ansprechen?
Falls ich mich unklar ausgedrückt habe, dann bitte einfach nachfragen.
Vielen Dank für Antworten im voraus!
Stefan
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Moin, du kannst nicht
am 01.03.2014 - 14:34 Uhr
Moin,
du kannst nicht einfach das Sites Verzeichnis der einen Installation in eine andere Installation kopieren. Im Grunde brauchst du nur die bestehende Installation in xampp spiegeln und dann ggf. updaten und anpassen.
Vielen Dank für Deine
am 01.03.2014 - 14:44 Uhr
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Leider verstehe ich nicht, wie Du das mit dem Spiegeln meinst.
Ich habe, wie oben schon erwähnt, einen Ordner mit Sites mit den Verzeichnissen:
\Sites\unsereDomain
\Sites\all
erhalten. Wie ist mit diesen zu verfahren?
Du führst in xampp keine neue
am 01.03.2014 - 15:15 Uhr
Du führst in xampp keine neue Installation durch, sondern kopierst einfach dein Drupal Verzeichnis in die lokale xampp Umgebung. Die Datenbank hast du ja schon. Dann passt du in der settings.php die DB Verbindung an.
Alternativ kannst du ein frisches D 6.30 nach xampp kopieren und das lokale Verzeichnis /sites durch das zu importierende Verzeichnis /sites ersetzen. Datenbank in der settings.php anpassen und die Seite sollte unter http://localhost/drupalverzeichnis erreichbar sein.
Danke für Deine Mühe,
am 01.03.2014 - 15:51 Uhr
Danke für Deine Mühe, theoretisch ist mir das klar.
Aber wo bekomme ich denn ein frisches Drupal her? Ich habe von Drupalcenter, Home Drupal 6.30 runtergeladen und in das Htdocs-Verzeichnis kopiert. Sobald ich
http://localhost/Drupal6.30 aufrufe, dann will Drupal eine Installation durchführen.
Habe auch mal zur Verdeutlichung die Verzeichnisstruktur von dem Export (den ich bekommen habe) angehängt. Vielleicht hilft das nochmal weiter.
TypDelSol schrieb Ich habe
am 01.03.2014 - 16:51 Uhr
Ich habe von Drupalcenter, Home Drupal 6.30 runtergeladen und in das Htdocs-Verzeichnis kopiert. Sobald ich
http://localhost/Drupal6.30 aufrufe, dann will Drupal eine Installation durchführen.
Und jetzt löscht du diesen /sites Ordner des frisch runtergeladenen Drupal- Ordners und kopierst statt dessen den sites Ordner deiner bestehenden Drupal Installation in den neuen lokalen Drupal Ordner. DB Verbindung anpassen und fertig.
- Drupal 6.30 von der
am 01.03.2014 - 17:20 Uhr
- Drupal 6.30 von der Drupalcenter, Home downgeloadet
- Entpackt und in Htdocs kopiert
- /sites Verzeichnis gelöscht und durch meinen Export ersetzt
- in Verzeichnis /sites/4200005 die Settings.php angepasst
- dann http://localhost/Drupal6.30 aufgerufen.
Es wird auf http://localhost/drupal6.30/install.php umgeleitet und will wieder die Installation starten...
Hmm, das ist bestimmt nur ne Kleinigkeit, aber was mache ich wohl falsch?
Woher weiß Drupal, das es in /sites/4200005 suchen soll?
Das Verzeichnis mit der
am 01.03.2014 - 23:07 Uhr
Das Verzeichnis mit der settings.php ist standardmäßig /sites/default. Versuch mal /4200005 entsprechend umzubenennen.
Hallo glycid,habe ich getan
am 02.03.2014 - 12:09 Uhr
Hallo glycid,
habe ich getan und es geht jetzt auch ein bisschen weiter... Leider bekomme ich auch einen Sack voller Fehlermeldungen :-/
Habe ich mal angehängt.
Kann es sein, dass es an meiner verwendeten PHP-Version in meinem xampp liegt? Wie kann ich rausbekommen, mit welcher PHP-Version die Seite (noch) läuft?
TypDelSol schrieb habe ich
am 02.03.2014 - 18:57 Uhr
habe ich getan und es geht jetzt auch ein bisschen weiter
was heißt das jetzt? Läuft die Seite in xampp oder nicht?
... Leider bekomme ich auch einen Sack voller Fehlermeldungen :-/
Das sind Warnungen, keine Fehler.
Kann es sein, dass es an meiner verwendeten PHP-Version in meinem xampp liegt? Wie kann ich rausbekommen, mit welcher PHP-Version die Seite (noch) läuft?
Das kann sein. Für D 6.x wird PHP 5.2 empfohlen. Davon abgesehen würde ich auch mal die Module updaten.
Hallo glycid, leider nicht!
am 04.03.2014 - 18:29 Uhr
Hallo glycid,
leider nicht! Es ist egal, ob ich den Export im Verzeichnis sites/420005 oder sites/default liegen habe. Das Resultat ist immer das Gleiche: Es wird nur der Inhalt der Datenbank, aber nicht die Optik der Seite angezeigt. Das Adminpasswort das Seite stimmt auch nicht. Ich habe versucht, die Firma, die mir den Export zur Verfügung gestellt hat, zu kontaktieren, leider habe sie noch nicht geantwortet.
Bin jetzt auch bis Freitag beruflich unterwegs...
Melde mich auf jeden Fall wieder!
Hallo glycid, unter XAMPP
am 15.03.2014 - 12:11 Uhr
Hallo glycid,
unter XAMPP habe ich die Seite immer noch nicht zum Laufen gebracht.
ABER: Ich habe die Seite testweise ins Internet gestellt. Vorher alle hardcodierten Pfade auf und alle Einträge in der Datenbank von /42005 auf /default umgestellt.
Alle Beschleunigungen abgeschaltet (später wieder an), den Cache geleert und die Datenbankpfade auf Standard zurückgestellt.
SIEHE DA: es läuft :-)
Jetzt werde ich mal nach Updates für die Module schauen...